Zitat Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
Wann war das denn?
Zur WM2010?
Beide Mannschaften spielten ein erstklassiges Pressing, wenn sie den Ball hatten, Paraguay gar etwas mehr ohne Ball. Beide hatten meist den Ball weniger als der Gegner.
Nach einer Führung hat man auf einen mächtigen Abwehrriegel (Paraguay etwas mehr, zum Teil 2 4-er Ketten - Deutschland spielte damit nur gegen Spanien) gestellt und versuchte über seine Flügelspieler den Gegner auszukontern.

Das typische "deutsche Spiel", was man aus den letzten Jahren und der WM-Quali kannte, sah man bei der Niederlage gegen Serbien (Konterspiel bei Rückstand nicht möglich), oder beim knappen 1:0 Sieg gegen Ghana. Und ich denke, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit in der EM-Quali so weitergeht und nicht mit Siege jenseitz den 5:0 etc pp.
Argentinien wurde einfach zu sehr überrascht, da sie mit den Gedanken nicht auf dem Feld waren. Wenn Deutschland führt, dann können ie gemütlich ihr Spiel aufziehen.
Englaand ward innerhabl kurzer Zeit zum Ausgleich gekommen, da die deutsche Defensive zusammengebrochen ward... aber durch Vorkommnisse, hatte man as Spiel dann gewonnen, mit Hilfe, das England ab der 60. Minute das Spiel dann auf machte.

Hier nur immer zu jubeln, und das Spiel nicht zu zerpflücken wäre ein Fehler. Denn die Fehler die die Mannschaft machte, muss angesprochen werden, um in Zukunft Erfolg zu haben.

PS. Und bevor Jemand wieder meint, dass ich nur Anti-Deutschland wäre. Ich kritisiere auch Spiele von meinem BVB, wenn sie nicht gut sind. Wie zB der 4:0 Sieg gegen Nürnberg in der letzten Saison, der war einfach zu schlecht.

Peace.