MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1943

Thema: Hamburger SV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Re: Hamburger SV

    #1
    Legende Avatar von Rotciv917
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    2.369
    Danke
    62
    Erhielt 82 Danke für 75 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6
    Vergeben: 0

    Standard

    und wo siehst du da ein problem bitte schön?? ich kann sagen was ich will.. so viel dazu

    0 Nicht möglich!

  2. Re: Hamburger SV

    #2
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.502
    Vergeben: 0

    Standard

    Olic schießt den HSV ins Viertelfinale

    Mit einem Dreierpack hat Ivica Olic den Hamburger SV praktisch im Alleingang in das Viertelfinale des DFB-Pokals geschossen. Der im Sommer zu Bayern München wechselnde Goalgetter steuerte vor 48.058 Zuschauern in der Nordbank-Arena alle Treffer (44. Minute/78./85.) zum 3:1 (1:0) gegen TSV 1860 München bei.
    Olic, der in den nächsten zwei Bundesliga-Partien gesperrt ist, unterstrich mit seinen Pflichtspieltoren 13 bis 15 seine Ausnahmestellung im Hamburger Team. Für München war Daniel Bierofka (86.) erfolgreich. Der Auftakt der bayrischen Woche gegen die kleinen Münchner war allerdings noch kein Appetitanreger für die vermeintliche Gala drei Tage später zum Bundesliga-Rückrundenstart. Dann erwarten die Hanseaten Rekordmeister Bayern München.
    Gegen die Löwen präsentierten sich die Hamburger keineswegs so frisch wie der gerade verlegte sattgrüne Rollrasen. Kaum Tempo, kaum Druck aufs gegnerische Tor, dafür zahlreiche Fehlpässe ließen die Zuschauer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zusätzlich frösteln.

    Löwen spielen sehr gut mit

    Die Gäste zeigten sich agiler, griffen die Hausherren frühzeitig an und zwangen sie zu Fehlern. Vor allem Neuzugang Stefan Aigner wirbelte die Hamburger Abwehr einige Male durcheinander. Eine Möglichkeit vergab der 21-Jährige in der achten Minute, als er HSV-Verteidiger Joris Mathijsen stehen ließ und das Tor knapp verfehlte.

    Der Zweitligist fand mit zunehmender Spieldauer immer größere Freude an der Partie. 1860-Mittelfeldspieler Bierofka hatte die Pokal-Begegnung vor dem Anpfiff gar mit einem Champions-League-Auftritt verglichen. Offenbar hatten die Hamburger ihrem Trainer Martin Jol nicht aufmerksam zugehört, als er zwei Tage vor dem Spiel verkündete: "Der DFB-Pokal ist der kürzeste Weg in den Europapokal". 22 Jahre nach dem letztmaligen Gewinn der Trophäe wollen die Hamburger in diesem Jahr unbedingt ins Finale.

    1860 nach dem Rückstand zu passiv

    Eher unverdient war daher die Führung für den HSV, zumal Olic aus Abseitsposition erfolgreich war. Piotr Trochowski spritzte in einen zu kurzen Pass von Löwen-Keeper Tschauner und passte auf den kroatischen Angreifer, der gekonnt vollendete.

    Der unzufriedene Jol nahm im zweiten Durchgang Abwehrspieler Dennis Aogo aus der Partie und brachte dafür Stürmer Paolo Guerrero, um das Angriffsspiel zu forcieren.
    Mittelfeld-Abräumer Nigel de Jong, der eine Woche zuvor für rund 20 Millionen Euro an Manchester City verkauft worden war, wurde trotz mäßiger Leistung der Gastgeber nicht wirklich vermisst. Ersatzmann Collin Benjamin hatte de Jongs Part vor der Abwehr übernommen und zog sich achtbar aus der Affäre.
    Die Münchner Löwen, bei denen Neuzugang Sascha Rösler im Angriff blass blieb, hatten in der zweiten Halbzeit kaum Torchancen. Sie versäumten nach dem Rückstand den bedingungslosen Angriff gegen den nicht überzeugenden Bundesligisten zu suchen. Lediglich bei einem Distanzschuss von Lars Bender (57.), der das Tor verfehlte, kam Gefahr auf.


    Quelle:http://www.sportal.de




    0 Nicht möglich!


  3. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke Meckpommi für deinen sinnvollen Beitrag:

    Rotciv917 (27.01.2009)

  4. Re: Hamburger SV

    #3
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.889
    Vergeben: 746

    Standard

    Zitat Zitat von Rotciv917 Beitrag anzeigen
    und wo siehst du da ein problem bitte schön?? ich kann sagen was ich will.. so viel dazu

    Ich zähl jetzt gar nicht auf wen die bayern schon so alles kaputt gemacht haben...

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  5. Re: Hamburger SV

    #4
    Legende Avatar von Rotciv917
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    2.369
    Danke
    62
    Erhielt 82 Danke für 75 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Ich zähl jetzt gar nicht auf wen die bayern schon so alles kaputt gemacht haben...
    na und.. war ja auch kein Vorwurf an HSV..... war einfach nebenbei erwähnt... Bayern macht auch niemanden kaputt, man zwingt sie ja nit so viel geld zu verdienen für etwas guten Fußball

    0 Nicht möglich!

  6. Re: Hamburger SV

    #5
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.502
    Vergeben: 0

    Standard

    Thiago Neves will nicht beim HSV bleiben

    Thiago Neves hat den Bundesligisten Hamburger SV scharf attackiert. "Das war eine Sauerei", klagte der Mittelfeldmann des HSV in einem Interview mit der brasilianischen Sportzeitung Lance in Anspielung auf die Weigerung der Hamburger, den bislang in der Bundesliga enttäuschenden Brasilianer zu einem anderen Verein wechseln zu lassen.

    Er habe die Funktionäre des HSV sogar angefleht, die Angebote aus Saudi-Arabien (Al-Hilal) oder aus Brasilien (Fluminense Rio) zu akzeptieren. Nun sei er "sehr verärgert und frustriert" und habe jede Motivation verloren. "Das sah wie ein abgekartetes Spiel aus", sagte der 23-Jährige und gab unumwunden zu, dass er "keine Lust" mehr habe, beim HSV zu bleiben.

    HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer reagierte gelassen auf die Vorwürfe. "Wenn man nicht spielt, ist man nicht glücklich. Wichtig ist, dass man sich damit auseinandersetzt", sagte Beiersdorfer. "Er muss diese kleine Enttäuschung überwinden. Wir wissen, dass er ein guter Spieler ist. Er hat es nur noch nicht zur Schau gestellt."

    Neves fürchtet um seine Nationalteam-Karriere

    Neves war im Sommer des vergangenen Jahres für 7,5 Millionen Euro von Fluminense Rio de Janeiro nach Hamburg gekommen. Beim HSV konnte der 23-Jährige aber bisher nicht Fuß fassen und absolvierte lediglich sechs Kurzeinsätze in der Bundesliga.
    Neves befürchtet offenbar, vom brasilianischen Nationaltrainer Dunga nicht mehr berücksichtigt zu werden und die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu verpassen. Vor seinem Wechsel nach Hamburg galt der Mittelfeldakteur als einer der besten in Brasilien tätigen Profis.


    Neuzugang aus Venezuela?

    Unterdessen ist der Club weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen. Nach Informationen von Welt online ist sich der HSV mit dem Mittelfeldspieler Tomas Rincon aus Venezuela über ein einjähriges Leihgeschäft einig geworden. Der Bundesliga-Vierte habe sich mit dem 21 Jahre alten Nationalspieler auf einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2010 geeinigt und zahle eine Leihgebühr in Höhe von 300.000 Euro.
    "Es ist richtig, dass der Spieler schon in Hamburg ist", bestätigte HSV-Pressesprecher Jörn Wolf die Verhandlungen, schränkte allerdings ein: "Ob sich die Verpflichtung realisieren lässt, wird in einem Gespräch mit ihm und seinem Berater besprochen."


    Nur Leihgeschäft kommt in Frage

    In seiner Heimat ist der defensive Mittelfeldakteur noch bei Deportivo Tachira unter Vertrag. Als Nationalspieler absolvierte er in der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika bislang fünf Partien. "Wenn das Angebot eines großen Clubs vorliegt, dann ist es klar, dass ich mir das ganz genau anschaue", sagte Rincon der Zeitung Futbol Report.

    Beiersdorfer bestätigte, dass man den Profi-Kader nach dem Verkauf des niederländischen Nationalspielers Nigel de Jong für rund 20 Millionen Euro am Manchester City zwar verstärken wolle, aber eher an ein Leihgeschäft denke. "Die Marktsituation gibt kein vernünftiges Preis-Leistungs- Verhältnis her", sagte er.


    Quelle:http://www.sportal.de

    0 Nicht möglich!


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate