0

Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Wenn man dann 2015 die Kohle auch hat ...
Warum belastet man sich jetzt schon finanziell für die nächste Saison mit minimum 6,5 Millionen Euro, obwohl man nicht weiss ob der Spieler auch wirklich was taugt? Wie will man das nach 3(!) Spielen auch wissen? So viel Sinn sehe ich da jetzt nicht. Nur ein großes finanzielles Risiko. Oder hofft man insgeheim mal wieder auf den Senfmann? (Ja, ich weiss ... er macht Umzüge oder sowas)
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 647 Vergeben: 177 |
Gehen wir mal davon aus, der HSV hat es sich gut überlegt, Holtby zu verpflichten. Es ist aber kein Geld da, Kühne hin oder her. Dann ist diese Option mit der Bezahlung bis 2015 zu "warten" nicht verkehrt. Das Leihe-Modell war am Ende der Fake, nicht wann oder wo die Kaufoption gezoen wird.Ich weiß nicht, ob das jetzt so klar rüber kommt. Was ich meine, ist, dass der HSV Holtby so oder so kaufen WILL, nur das im Sommer noch nicht möglich war. Tottenham hat einem Transfer aber nur mit eindeutiger "Übernahmegarantie" zugestimmt - ne Saisonleihe wäre da gar nicht drin gewesen. Im Endeffekt ist diese "Leihe" also nur dazu da um den Kauf nach hinten zu verlagern. Und das finde ich jetzt per se nicht verkehrt, bevor einem Holty "entwischt" wäre. Bei den vielen Interessenten unter den Top-Clubs Europas für ihn ....
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Man könnte es auch abkürzen und einfach sagen, das sich der HSV Holtby nicht leisten kann, sie ihn aber trotzdem kaufen. Da wird halt ein Jahr später das Minus eingefahren.
Mal gucken wieviel Trainer und Manager dann zu dem Zeitpunkt noch so bezahlt werden müssen.
Hannoverscher Sportverein - Überlegen seit 1896
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Ich glaube beim HSV gibt es wirklich zuviel Kasperköppe, die meinen der HSV darf gar nicht absteigen. Da wird seit Jahren der Karren mit Anlauf gegen die Wand gefahren.
Wird vielleicht höchste Zeit für den Abstieg. So ein Jahr Zweite Liga kann manchmal Wunder bewirken.
Hannoverscher Sportverein - Überlegen seit 1896
Tops |
Erhalten: 647 Vergeben: 177 |
Jau, wie bei Nürnberg, Duisburg, Bielefeld und Co oder was? De facto gibt es einige wenige Vereine (Köln könnte dazugehören, genau lässt sich das aber auch noch nicht absehen), die mehr oder weniger gestärkt aus der 2.Bundesliga hinausgehen, das Gegenteil überwiegt aber. So Sätze wie: "Wäre gut wenn die mal absteigen!" halte ich für den größten Schwachsinn - wobei ich da mit dem VfL als mein Heimatverein aber auch wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es stellt sich zuallererst mal die Frage, wie wir ein Jahr zweite Liga stemmen sollen. Gar nicht nämlich, das ist in dieser Form schlichtweg unmöglich. Und bevor ich mich dann für 15 Jahre in der Bedeutungslosigkeit von unterklassigem Fußball einschreibe, versuche ich doch lieber alles um in er Bundesliga zu bleiben.
An dem Holtby-Transfer jegliches Versagen festzumachen ist mMn bodenloser Schwachsinn. Die Fehler wurden in den Jahren zuvor gemacht - jetzt alles in einer Saison ausbessern zu wollen, ist wohl kaum möglich. Und tatenlos dem Abstieg entgegenzurutschen ist ja wohl kaum der richtige Weg. Da verpflichte ich lieber einen Holtby, immerhin ein akzeptabler Bundesligaprofi um alles in die Gegenrichtung zu unternehmen. Klar ist da ein Risiko verhanden. Aber das ist es mir als Fan wert einzugehen.
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Viz-E (13.10.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Normalerweise ist es wirklich Blödsinn. Im Fall von Hamburg wäre es aber mittlerweile die logische Konsequenz jahrelanger Misswirtschaft und Größenwahn.
Der Holtby-Transfer ist da nur noch ein Mosaiksteinchen. Man glaubt tatsächlich, das man einfach nur genug Kohle ausgeben muss um den Erfolg erzwingen zu können.
Der Fisch in Hamburg stinkt vom Kopf. Ein Abstieg würde da mal für eine "natürliche Auslese" sorgen.
Holtby ist sicher ein guter Spieler für die Bundesliga, aber nicht um jeden Preis.
Hannoverscher Sportverein - Überlegen seit 1896
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Zustimmung.
Auch hier: Zustimmung.An dem Holtby-Transfer jegliches Versagen festzumachen ist mMn bodenloser Schwachsinn. Die Fehler wurden in den Jahren zuvor gemacht - jetzt alles in einer Saison ausbessern zu wollen, ist wohl kaum möglich.
Es ist doch etwas anderes, ob ich mich tatenlos dem Abstieg hingebe oder ein finanzielles Risiko eingehen, das dem Verein bei seiner so sportlich unsicheren Zukunft im Falle eines Abstiegs das Genick brechen wird, sofern keiner finanziell einspringt.Und tatenlos dem Abstieg entgegenzurutschen ist ja wohl kaum der richtige Weg. Da verpflichte ich lieber einen Holtby, immerhin ein akzeptabler Bundesligaprofi um alles in die Gegenrichtung zu unternehmen. Klar ist da ein Risiko verhanden. Aber das ist es mir als Fan wert einzugehen.
Für mich kommt da viel zu wenig Kritik von den Fans. Im Gegenteil wird der Transfers gefeiert und jeder verschließt die Augen vor der sportlichen Wirklichkeit.
Gesendet von meinem Asus MeMo Pad HD 7
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 647 Vergeben: 177 |
Wenn wir absteigen sollten, ist uns das Genick so oder so gebrochen. Dann können wir nur noch, so sehr mich das auch ankotzt, auf Kühne hoffen.
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 6.748 Vergeben: 1.563 |
Anstatt weiter auf Leute wie van der Vaart, Jansen oder Westermann zu setzen und damit keinen Schritt nach vorne zu kommen, sollte man beim HSV vielleicht mal verstärkt auf die eigene Jugend bauen und mehr Spieler aus der U23 einsetzen... am Wochenende gewann die U23 des HSV mal eben mit 10:0 bei FT Braunschweig und führt die Tabelle der Regionalliga Nord an...
(1.) Hamburger SV II - 50:10 Tore - 40 Punkte
(2.) Werder Bremen II - 39:17 Tore - 28 Punkte
(3.) VfL Wolfsburg II - 32:19 Tore - 26 Punkte
... viel schlechter als so einige Profis (da kann man fast jeden nennen) würde die Jungs sicherlich auch nicht kicken...!
Lesezeichen