0

Tops |
Erhalten: 1.537 Vergeben: 0 |
Ja, er hätte aber weitermachen können.. Meine Aussage war darauf bezogen, dass er 15 Minuten gespielt hat.
Da war im Spiel doch iwas verkehrt. Nistelrooy, kein Ding, großer ehemaliger Weltstar... aber so!?
Ich gönn es ihm, aber iwie nicht dem HSV.
Peace.
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
ich weiß, was du meintest..
man sieht bei ihm halt die große erfahrung, wie leicht und locker er die kugel einschiebt.. das hätte die hälfte der anderen Bundesligastürmer wohl nicht so gemacht.. deswegen freut es mich für ihn, dass er jetzt zum schluss noch in der bundesliga spielen darf.. für den hsv freut es mich aber genauso wenig
wünsche den trotzdem ein el platz![]()
Tops |
Erhalten: 36 Vergeben: 0 |
Urs Siegenthaler wird Sportlicher Leiter des HSV
HSV-Aufsichtsrat beschließt personelles Konzept. Aufsichtsratsvorsitzender Host Becker: „Haben den idealen sportlichen Leiter gefunden.“
Hamburg - Urs Siegenthaler wird vom 1. August an Sportlicher Leiter des Hamburger Sport-Verein. Der 62-jährige Schweizer, der aktuell im Team von Jogi Löw für Sichtung und Spielvorbereitung der Nationalmannschaft verantwortlich ist, wird nach der Weltmeisterschaft in Südafrika die sportliche Führungsriege des HSV verstärken. Der ehemalige Fußballprofi, Cheftrainer des FC Basel und Trainerausbilder des Schweizer Verbandes verantwortet insbesondere die Bereiche Spielphilosophie, Kaderentwicklung, Scouting und Nachwuchsarbeit.
Darüber hinaus wird das sportliche Führungsteam um den Psychologen Dr. Thorsten Weidig erweitert. Der 35-Jährige betreut aktuell Spitzensportler und Nationalmannschaften und wird vom 01.07. an die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung und Karrierebegleitung verantworten. Koordiniert werden die sportlichen Kompetenzbereiche von HSV-Vorstandsmitglied Katja Kraus.
Horst Becker: „Wir haben in Urs Siegenthaler den idealen Sportlichen Leiter für den HSV gefunden. Er ist als Spielanalytiker hoch geachtet, verfügt nach seiner langjährigen Karriere als Profi, Trainer und Unternehmer über enorme Erfahrung auf unterschiedlichen Ebenen sowie über internationale Kontakte und hat seine Teamfähigkeit beim DFB unter Beweis gestellt. Ich bin absolut überzeugt, dass wir in dem funktionierenden Team, ergänzt durch die Qualität der beiden Experten, exzellent für die Zukunft aufgestellt sind.“
Oliver Bierhoff: „Ich freue mich für Urs Siegenthaler, dass er diese unglaublich spannende Aufgabe beim HSV übernehmen wird und gratuliere dem HSV zu dieser Entscheidung. Mit seinem Fußballwissen und seiner analytischen Arbeit hat er wesentlich zum Erfolg der Nationalmannschaft beigetragen. Wir freuen uns, dass er uns bis zur WM zu 100 Prozent zur Verfügung steht.“
Urs Siegenthaler: „Die Perspektive, meine Vorstellungen und Erfahrungen einmal bei einem Bundesligaverein – noch dazu bei einem so traditionsreichen wie dem HSV – einbringen zu dürfen, hat mich sofort fasziniert. Ich bin überzeugt, dass der Verein über großes Potenzial verfügt und freue mich sehr darauf, dem bestehenden Team dabei zu helfen, dieses Potenzial optimal zu entfalten. Zunächst aber gilt meine absolute Priorität der Nationalmannschaft, Joachim Löw und der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Südafrika.
Kurzvita Urs Siegenthaler:
Geburtsdatum: 23.11.1947
Geburtsort:Basel
Ausbildung:Ausbildung zum Bau-Ingenieur (1970 Gründung seiner eigenen Firma)
1978 Trainerschein an der Sporthochschule Köln. Inhaber der UEFA-Trainerlizenz
Spielerstationen:
1966 – 1973 FC Basel
1973 – 1974 FC Xamax Neuchatel
1974 – 1976 Young Boys Bern
1976 – 1977 FC Winterthur
1977 – 1978 FC Basel
Sportliche Erfolge:
1966 – 1973 FC Basel (5 x Meister und 2 x Pokalsieger)
Funktionäre Karriere:
1978 – 1979 Spielertrainer FC Schaffhausen
1979 – 1983 Spielertrainer beim FC Laufen
1983 Assistenztrainer FC Toulouse
1986 Assistent bei der Schweizer Nationalmannschaft
1987 – 1990 Cheftrainer des FC Basel
Trainerausbilder des Schweizerischen Fußballverbandes
1998 Vorsitz der Union Schweizer Fußballtrainer sowie
Vizepräsident der Europäischen Trainer-Union
2004 Aufnahme in den Trainerstab der Deutschen Nationalmannschaft
und seitdem DFB-Chefscout
Quelle: HSV.de
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 0 |
Der HSV war trotzdem in einem packenden Spiel gut dabei, hatte viele Torchancen, kam nur an Isaksson nicht vorbei. Der Sieg geht für mich in Ordnung![]()
Lesezeichen