MMOGA-EA FC25
Ergebnis 21 bis 21 von 21

Thema: ICQ-Virus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. ICQ-Virus

    #1
    Fußballgott Avatar von PauleFCB
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.859
    Danke
    1.903
    Erhielt 2.059 Danke für 1.799 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 148
    Vergeben: 46

    Standard ICQ-Virus

    Achtung ICQ-Virus: Schau Dir mal das Foto an

    Mit der Nachricht "Schau Dir mal das Foto an" verbreitet sich derzeit ein Wurm über die Instant-Messenger-Protokolle von ICQ. Der Schädling tarnt sich dabei als harmlose Bilddatei mit der Bezeichnung IMG0207402702010.JPG. Erst auf den zweiten Blick lässt sich erkennen, dass es sich um eine auf Windows-Systemen ausführbare Bildschirmschoner-Datei mit der Dateiendung .SCR handelt.

    Der Wurm verbreitet sich selbständig: Er versendet automatisch die gleiche Meldung samt Download-Link des Bildes an alle in der Messenger-Liste enthaltene Kontakte. Startet der Anwender die Bildschirmschoner-Datei, lädt der Wurm die eigentlichen Schädlinge nach. Hierbei handelt es sich derzeit um mehrere Dateien mit zufälliger Namensgebung; etwa dlll.exe, Uvoboa.exe/Uvobob.exe, sowie meist dreistellige .exe-Dateien in den Temp-Ordnern von Windows.
    Wie entferne ich den Schädling?
    Wer per Instant-Messenger die Aufforderung erhält, sich auf diese Weise ein Bild anzuschauen, sollte auf keinen Fall auf den Link klicken. Zudem sollten Sie Ihre Bekannten über die wahrscheinliche Infektion informieren. Mehrere Anti-Viren-Programme erkennen den Schädling "IMG0207402702010.JPG.scr" und können eine Infektion verhindern. Eine Garantie ist dies aber in keinem Fall. Dies gilt vor allem dadurch, dass sich der Schädling sehr schnell verändern kann.

    Ist der Schädling mit den oben genannten Datei-Merkmalen erst einmal auf dem System aktiv, ist eine Entfernung sehr schwierig. Zwar lässt sich durch gezieltes Löschen und Blockieren der mit dem Schädling zusammenhängenden Prozesse die Verbreitung zunächst stoppen. Grundsätzlich sollten Sie in diesem Fall aber eine Datensicherung und das neue Einspielen des Betriebssystems erwägen.
    Quelle: chip.de
    Ich wollte euch nur mal warnen.

    0 Nicht möglich!
    Gruß, PauleFCB/FCBayern

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke PauleFCB für deinen sinnvollen Beitrag:

    Rotciv917 (29.04.2010), Wolverine (29.04.2010)

Ähnliche Themen

  1. Die US-Regierung verantwortlich für den AIDS-Virus?
    Von Baresi im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate