0




| Tops |
| Erhalten: 162 Vergeben: 46 |
Man sollte auch mal merken, wann es keinen Sinn mehr macht eine Story fortzuführen![]()
Gruß, PauleFCB/FCBayern



| Tops |
| Erhalten: 5.522 Vergeben: 182 |
Jaja, diese Aussagen immer von wegen "es wird ein eigener Film." Das sind dann diese Verzweiflungs-Experimente mit denen nie was gutes dabei rauskommt. Die Bourne Serie wird dann wohl so enden wie Spiderman. Hier fehlt ein Darsteller, dort will einer nicht, und am Ende hat man einen völlig neuen Cast der die Marke irgendwie am Leben erhalten soll. Da wird dann halt viel herbeigezogen und schließlich hat es nichts mehr mit der eigentlichen Story zu tun. Wie ich dieses Filme schnipseln hasse, da ist mir dann was neues wesentlich lieber.![]()




| Tops |
| Erhalten: 4.737 Vergeben: 554 |
US-Charts: Unglaubliches Wochenende für "Jackass 3D"
Montag, 18. Oktober 2010
Es ist vielleicht die Kino-Überraschung des Jahres: "Jackass 3D" verhaut alle Konkurrenten und schnappt sich mit unglaublichen 50 Mio. Dollar zum Start den ersten Platz. Selbst Robert Schwentkes gutes Wochenende mit "R. E. D." verpufft dagegen.
Unglaublich, aber wahr: "Jackass 3D" landete den besten September-Oktober-Start aller Zeiten! Mit eingenommen rund 50 Mio. Dollar schlägt man den bisherigen Spitzenreiter "Scary Movie 3", der 2003 48, 1 Mio. Dollar einspielen konnte. Fast 90 Prozent der Einnahmen kamen aus dem 3D-Screenings mit erhöhten Preisen. Würde man also das deutsche System anwenden und Besucherzahlen zählen, wäre die ehemalige MTV-Blödeltruppe deutlich hinter dem dritten "Scary Movie" geblieben. Da in den USA aber die schwarzen Zahlen zählen, ist "Jackass 3D" der absolute Top-Start des Oktobers. Die beiden Franchise-Vorgänger konnten klar überholt werden. "Jackass: The Movie" holte 2002 mit 22,7 Mio. Dollar den ersten Platz der Charts, "Jackass: Nummer zwei" 2006 mit 29 Mio. Dollar.
Mit dem recht gelungenen Start von "R. E. D." wird man wahrscheinlich nicht komplett zufrieden sein. Zu klar wurde die Action-Komödie mit Helen Mirren und Bruce Willis von Johnny Knoxville und Bam Margera geschlagen. Mit den 22,5 Mio. Dollar steht man allerdings besser da, als vergleichbare Produktionen wie "Cop Out" oder "The Losers". Das Mark-Zuckerberg-Biopic "The Social Network" bleibt in der Treppchen-Community. Ein Verlust von 29 Prozent bedeutet immer noch zufriedenstellende 11 Mio. Dollar (gesamt: 63,1 Mio. Dollar). Platz vier geht an das Pferde-Drama "Secretariat", das 9, 5 Mio. Dollar (27,5 Mio.) einspielen konnte. Der fünfte Rang geht an das kommende Highlight jeder Frauenabend-Runde in deutschen Multiplex-Kinos, "So spielt das Leben" (9,2 Mio./28,9 Mio. Dollar).
US-Charts: Unglaubliches Wochenende für "Jackass 3D" - Nachrichten - FILMSTARTS.de




| Tops |
| Erhalten: 207 Vergeben: 0 |
filmstars.deUS-Charts: "Saw 3D" setzt sich an die Spitze
Montag, 1. November 2010
Das Halloween-Wochenende ist in den USA traditionell „Saw“-Zeit. „Saw 3D“, das angekündigt letzte Kapitel der Horror-Reihe, sicherte sich die Spitzenposition am US-Box-Office.
„Saw 3D - Vollendung“, die siebte Ausgabe des „Saw“-Franchises, spielte von Freitag bis Sonntag 22,5 Millionen Dollar ein (24,2 Mio. Dollar inklusive Donnerstagspreviews) und legte damit gegenüber dem enttäuschenden Startergebnis von „Saw 6“ (14,1 Mio. Dollar) aus dem Vorjahr wieder zu. Allerdings blieb Kevin Greuterts Film - trotz 3D-Auswertung - hinter den 30-Millionen-Plus-Starts von „Saw 2“ bis „Saw 5“ zurück. Auf Platz zwei baute der übernatürliche Thriller „Paranormal Activity 2“ (16,5 Mio. Dollar/gesamt: 65,7 Mio. Dollar) 59 Prozent gegenüber dem Vorwochenende ab, während der Agenten-Thriller „R. E. D.“ (10,8 Mio. Dollar/58,9 Mio. Dollar) mit Bruce Willis und Morgan Freeman nur um moderate 28 Prozent abfiel.
„Jackass 3D“ (8,4 Mio. Dollar/101,6 Mio. Dollar) überschritt auf Rang vier als erster Film des Franchises die magische 100-Millionen-Dollar-Grenze und platzierte sich vor Clint Eastwoods Mystery-Thriller „Hereafter“ (6,3 Mio. Dollar/22,1 Mio. Dollar) mit Matt Damon. Auf Position 13 landete der Thriller „Vergebung“, der dritte Teil der Millennium-Trilogie, der in 153 Kinos 915.000 Dollar generierte.




| Tops |
| Erhalten: 1.796 Vergeben: 1.426 |
Hab heute als Überraschung für meine Göttergattin Karten für Freitag geholt. Hoffe der Film hält das was er verspricht




| Tops |
| Erhalten: 210 Vergeben: 6 |
Hab ihn vor einigen Tagen mit meiner Freundin zusammen gesehen und muss sagen dass er echt gut ist also mir hat er gefallen![]()




| Tops |
| Erhalten: 4.737 Vergeben: 554 |
Schauspieler Leslie Nielsen gestorben
«Die nackte Kanone» ist tot: Leslie Nielsen, der in der Filmreihe dreimal den tollpatschigen Polizisten Frank Drebin gespielt hatte, starb am Sonntag in Florida an einer Lungenentzündung. Er wurde 84 Jahre alt. Nielsen hat mehr als ein halbes Jahrhundert Kino gemacht, seinen letzten Film noch im vergangenen Jahr.
«Wir trauern um den beliebten Schauspieler Leslie Nielsen, vermutlich am besten bekannt als "Lt. Frank Drebin" in der Filmserie "Die nackte Kanone", der mehr als 60 Jahre in Filmen und Fernsehserien zu sehen war», teilte seine Familie am Sonntag (Ortszeit) in einer Erklärung mit. Nielsen war im Kreise seiner Angehörigen im Schlaf gestorben.
Der Schauspieler war einer der vielen Kanadier, die in Hollywood Karriere machten. Er wurde 1926 als Sohn eines Mountie-Polizisten in Regina, der Hauptstadt der urwüchsigen kanadischen Provinz Saskatchewan, geboren. Als junger Mann besuchte er die Kunstschule in Toronto und ging dann nach New York. Drei Jahrzehnte spielte er in erfolgreichen Filmen («Alarm im Weltall», «Drei Fremdenlegionäre») und legendären Fernsehserien («Columbo», «MASH»), wurde aber nie zum Star.
Erst als der große, grauhaarige Gentleman vom Helden zum Komödianten wurde, wurde auch der Schauspieler berühmt. In der Komödie «Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug» spielte er einen Arzt, der hochseriös wirkte und damit seine verrückten Monologe noch verstärkte. Mit demselben Profil wurde aus dem Arzt der Polizist Drebin in der Fernsehserie «Die nackte Pistole», aus der schließlich die Filmreihe «Die nackte Kanone» wurde.
Die Filmtrilogie war weltweit erfolgreich, andere Komödien nach dem gleichen Rezept lebten aber eher vom Ruf der «nackten Kanone». Im vergangenen Jahr spielte Nielsen seine letzte Rolle in der Horrorfilmparodie «Stan Helsing» - als Kellnerin. Seine deutsche Synchronstimme war fast durchgehend Horst Schön, der auch «Bert» aus der «Sesamstraße» spricht. Während LeslieNielsen in den USA als Spaßmacher berühmt wurde, war sein Bruder Erik übrigens Verteidigungsminister von Kanada.
Schauspieler Leslie Nielsen gestorben |
| Tops |
| Erhalten: 1.543 Vergeben: 0 |
Ich schaue mir auch gerne seine Filme an, ob es Nackte Kanone ist, Agent 00 oder sehr Verdächtig....
Er sollte uns genau so in Erinnerung bleiben, als witziger, selbstirnonischer Mensch.
Vielen Dank Herr Nielsen.
Peace.



| Tops |
| Erhalten: 5.522 Vergeben: 182 |
Ein toller und sympathischer Komödien Schauspieler, habe ihm immer gern gesehen. Die Nackte Kanone war wohl der moderne Vorreiter für Filme wie Scary Movie und co. Seinen Slapstick mochte ich aber am liebsten, gerade weil er klassisch ist.
"Rest in Peace Leslie Nielsen."
Lesezeichen