MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 533

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Zuletzt geschaute Serie (+Bewertung)

    #1
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.296
    Vergeben: 398

    Standard AW: Zuletzt geschaute Serie (+Bewertung)

    Ich glaube alle Filmfans haben da nur Fragezeichen vor den Augen - verstehen tut es keiner.

    Letztendlich ändert oder übersetzt der Verleiher den Namen dann, wenn er der Meinung ist, dass ihn der deutsche Zuschauer sonst nicht versteht. Dann wird entweder übersetzt, ein Untertitel dazu gepappt oder besonders unsinnig eben ein anderer verständlicherer (?) englischer Titel gewählt.

    Teilweise sind richtige deutsche Titel bei Klassikern ja auch voll in den Sprachgebrauch übergegangen, zB bei "Spiel mir das Lied vom Tod" (Original: Once Upon a Time in The West) oder "Wenn die Gondeln Trauer Tragen" (Don't Look Now).
    Aber heutzutage funktioniert das einfach so nicht mehr. Ich hab beispielsweise die Taken Filme nie gesehen, weil sie mich einfach nicht interessieren. Sie sind mir aber ein Begriff und auch, dass Liam Neeson die Hauptrolle spielt, weiß ich. Als ich dann irgendwann Werbung für 96 Hours gesehen habe, dachte ich, das wäre noch ein ganz anderer Film nach demselben Muster und wusste anfangs gar nicht, dass es einfach der deutsche Titel ist, weil selbst in Deutschland nunmal jeder Taken sagt. Auch diejenigen, die den Film auf Deutsch gucken.
    Und dann gibt es noch die Filme, die im englischen Originaltitel dem englischen Zuschauer nichts verraten und dann auf Deutsch so einen richtig stumpfen Untertitel bekommen, wie bei deinem Toy Story Beispiel.

    Ich glaube, dass die Verleiher einfach nicht mehr wissen, wie sie mit einer Welt umgehen sollen, in der die meisten Leute ein paar Brocken Englisch verstehen, viele es sogar einigermaßen gut können und nur ein paar wenige total auf dem Schlauch stehen. Und bei dem Versuch, alle gleichermaßen zu bedienen, kommen echt die abstrusesten Stilblüten raus. Anders kann ich mir das auch nicht erklären...

    0 Nicht möglich!
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve-0 für den nützlichen Beitrag:

    robbynab (28.08.2019)

  3. AW: Zuletzt geschaute Serie (+Bewertung)

    #2
    Fußballgott Avatar von Wolverine
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    24.045
    Danke
    2.850
    Erhielt 2.476 Danke für 2.084 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.522
    Vergeben: 554

    Standard AW: Zuletzt geschaute Serie (+Bewertung)

    Zitat Zitat von Steve-0 Beitrag anzeigen
    Ich glaube alle Filmfans haben da nur Fragezeichen vor den Augen - verstehen tut es keiner.

    Letztendlich ändert oder übersetzt der Verleiher den Namen dann, wenn er der Meinung ist, dass ihn der deutsche Zuschauer sonst nicht versteht. Dann wird entweder übersetzt, ein Untertitel dazu gepappt oder besonders unsinnig eben ein anderer verständlicherer (?) englischer Titel gewählt.

    Teilweise sind richtige deutsche Titel bei Klassikern ja auch voll in den Sprachgebrauch übergegangen, zB bei "Spiel mir das Lied vom Tod" (Original: Once Upon a Time in The West) oder "Wenn die Gondeln Trauer Tragen" (Don't Look Now).
    Aber heutzutage funktioniert das einfach so nicht mehr. Ich hab beispielsweise die Taken Filme nie gesehen, weil sie mich einfach nicht interessieren. Sie sind mir aber ein Begriff und auch, dass Liam Neeson die Hauptrolle spielt, weiß ich. Als ich dann irgendwann Werbung für 96 Hours gesehen habe, dachte ich, das wäre noch ein ganz anderer Film nach demselben Muster und wusste anfangs gar nicht, dass es einfach der deutsche Titel ist, weil selbst in Deutschland nunmal jeder Taken sagt. Auch diejenigen, die den Film auf Deutsch gucken.
    Und dann gibt es noch die Filme, die im englischen Originaltitel dem englischen Zuschauer nichts verraten und dann auf Deutsch so einen richtig stumpfen Untertitel bekommen, wie bei deinem Toy Story Beispiel.

    Ich glaube, dass die Verleiher einfach nicht mehr wissen, wie sie mit einer Welt umgehen sollen, in der die meisten Leute ein paar Brocken Englisch verstehen, viele es sogar einigermaßen gut können und nur ein paar wenige total auf dem Schlauch stehen. Und bei dem Versuch, alle gleichermaßen zu bedienen, kommen echt die abstrusesten Stilblüten raus. Anders kann ich mir das auch nicht erklären...

    Moana heißt im deutschen Vaiana, weils in Deutschland keine doppelte Filmnamen geben darf und es schon einen Film namens Moana gibt...über eine Pornodarstellerin.

    0 Nicht möglich!

Ähnliche Themen

  1. Eure Fifa10 Bewertung
    Von Meckpommi im Forum FIFA10
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 15:24
  2. Welche CD habt Ihr euch zuletzt gekauft?
    Von ChesterHight im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 16:50
  3. Serie A Callnames Patch
    Von Meckpommi im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate