
Zitat von
Gerald
Hallo zusammen,
heute möchte ich zunächst auf das Thema Spielerstärken eingehen. Nachdem hier einige Jahre relativ wenig passiert ist, wird hier eine große Reform kommen.
Zwar werden die Werte weiterhin von 0-100 reichen, aber das klassische System der Haupt- und Nebenpositionen ist für die Zukunft der Serie Geschichte. Jeder Spieler wird nun eine realistische und im Editor einstellbare Stärke für jede Position erhalten. Seine finale Stärke wird dann zu 70% aus der Positionsstärke und zu 30% aus den Fähigkeiten ermittelt. Seltsame Sprünge der Stärke beim Verschieben auf dem Spielfeld entfallen damit. Ebenso müssen die Fähigkeiten bestimmter Spieler nicht mehr überhöht dargestellt werden, um auf eine entsprechend realistische Gesamtstärke zu kommen. Dies war für die Editoren der Datenbank in der Vergangenheit immer ein großes Problem.
Ziel ist es nun, gerade auch den 90er-Bereich viel besser auszunutzen, so dass die absoluten Weltstars nun zumindest um die 95 liegen und auch die Topstars der Bundesliga an die 90 heranreichen. Gestandene deutsche Nationalspieler sollten dann zwischen 80 und 85 liegen. Damit sollen auch z.B. innerhalb der Bundesliga die Stärkeunterschiede im Online-Modus besser herausgearbeitet werden, was die Transfers von Spielern entsprechend wichtiger macht.
Vergrößert wird auch der Einfluss der Erfahrung, die nun direkt auf die Spielstärke wirkt. Hier gibt es jetzt nur noch einen Wert, der sich aus nationaler, internationaler Vereinserfahrung und Länderspielen zusammensetzen. Dazu kann dieser nun genauer eingestellt werden, damit die nächste Stufe durch Einsätze während des Spiels schneller oder langsamer erreicht wird.
Viele Grüße
Gerald
Lesezeichen