0

Tops |
Erhalten: 1.660 Vergeben: 1.426 |
Vorab: Irgendwie gibts mit den Bildern immer Probleme. Sowohl bei directupload als auch bei bilder-hochladen kann ich kein Foto in Vollansicht posten. Hab mich jetzt für die kleine Variante entschieden. Wen es interessiert, der kann es sich ja groß anschauen.
Am 30.11. ging es für uns von Düsseldorf mit Air Berlin und einem Direktflug nach Varadero, Kuba. Da man online keine festen Sitzplätze buchen konnten, sind wir noch eine Stunde eher als sonst zum Flughafen und haben glücklicherweise für den 10 Stunden Flug einen Fenster-Zweier bekommen. Nach dem Einchecken ging es, wie immer wenn wir von Düsseldorf fliegen, zu McDonalds frühstücken. Als wir im Flieger saßen gab es noch kleinere Probleme mit der Batterie, so dass diese ausgetauscht werden musste und wir mit 45 Minuten Verspätung losgeflogen sind. Der Flug war ziemlich genial, kaum Bewegungen, leckeres Essen und drei schöne Filme. Schwupp die wupp war man schon da.
Bei 30° sind wir gegen 14 Uhr angekommen. Wie immer waren wir dann auch die ersten im Bus und haben nochmal rund 45 Minuten auf den Rest gewartet.
Gegen 16 Uhr Ortszeit waren wir dann im Hotel. Das Einchecken ging sehr schnell und wir konnten in unseren (gebuchten) Bungalow. Schon der Weg Richtung Bungalow war ein Traum. Ein wirklich schönes Hotel hatten wir uns da ausgesucht.
Gegen 20 Uhr sind wir dann im Sitzen eingeschlafen, so dass wir auch aufs Zimmer sind. Immerhin war zuhause schon 2 Uhr nachts. Da auch eh noch Staatstrauer durch den Tod von Fidel Castro war, gab es auch keinerlei Musik, so dass einem das auch nicht so schwer gefallen ist.
Am nächsten Morgen haben wir dann mit dem Reiseleiter von Neckermann besprochen was man so machen kann. Uns war wichtig, viel vom "ehrlichen" Kuba zu sehen und nicht das plastische, für Touristen geschaffene. Wir waren ja bereits das zweite Mal (nach 2013) da und kannten daher das plastische Kuba. Wir haben dann auch 4 "Ausflüge" gebucht. 2 typisch touristische, was aber nicht anders ging auf Grund der Entfernungen und zwei private Ausflüge: Havanna Overnight (2 Tages Tour), Jeepsafari, Kuba hautnah sowie eine Oldtimerfahrt mit einem seiner Freunde.
Da die letzten Monate privat und beruflich eine starke Belastung waren, haben wir uns beim Buchen aber entschieden, erstmal 5 Strandtage vorzuschieben.
Nach 3 Tagen sind wir dann aber auch mal nach "Varadero Stadt" gefahren um ein paar Souveniers zu kaufen. Völlig unnötiger Nippes aber man unterstützt die Leute vor Ort eben. Seit rund 3 Jahren darf man in Kuba kleine Geschäfte führen um sein Einkommen aufzupeppeln. Wir haben dann auch nicht in den üblichen Souveniermärkten etwas gekauft, sondern sind von Garten und von Haus zu Haus gegangen und haben uns mit unserem gebrochenen spanisch und gebrochenen englisch mit den Leuten verständigt und haben sicher auch mal den ein oder anderen Euro zu viel gezahlt. Das hat man aber gern getan.
Am Dienstag den 6.12. ging es dann auf die 2-Tages-Tour. Die gibts dann im zweiten Teil![]()
Lesezeichen