0

Wolverine (11.03.2016)
Wolverine (11.03.2016)
Wolverine (12.03.2016)
Tops |
Erhalten: 4.448 Vergeben: 554 |
So bin wieder da aus dem 14 Tägigen Trekking Urlaub in der Türkei. Wir sind einen Teil des lykischen Wegs gewandert und letztendlich von Kinik bis nach Ücagiz gekommen, haben also mehr als 110 km geschafft. (Luftlinie Kinik - Ücagiz ca 50 km).
Dabei hätten wir vllt noch etwas mehr schaffen können, jedoch wurde mein Anschlussflug in Istanbul nach Antalya aufgrund stürmischen Wetters gecancelt und die Fluggesellschaft hat mich für eine Nacht in ein 4 Sterne Hotel eingecheckt."Leider" musste ich aber schon wieder um 4 Uhr Morgens aufstehen, um meinen Flug rechtzeitig um kurz vor 7 Uhr zu bekommen, welcher mir neu gebucht wurde.
Dort angekommen, hab ich direkt meine Begleiterin gefunden, die über Nacht leider im Flughafen schlafen musste.
Anschließend sind wir zum örtlichen großen Busbahnhof gefahren und haben uns ein Busticket für Kinik geholt. (10 Euro) Die Fahrt dauerte locker 5-6 Stunden von Antalya aus dahin, aber immerhin fast immer an der Küste entlang.
Je nachdem wie fit wir waren (Sie einen bis zu 11 Kilo schweren Rucksack bei 1,55m Größe und ich mit meinem 15 Kilo Rucksack + bis zu 3 Liter Wasser), haben wir am Tag bis zu 20 km geschafft, ohne groß von unseren eingeteilten Etappen abzuweichen. 20 km in ca 7 Stunden am Tag, danach war man wirklich fertig, zumal wir teilweise in einer Etappe von 0m auf 1200m steigen mussten. Dafür haben sich aber auch atemberaubende Blicke aufgetan.
Der lykischer Weg an sich war fast immer einfach zu finden. Gekennzeichnet durch weiß-rote Markierungen an Pfählen oder Steinen und Steinhäufchen, sidn wir also die meiste Zeit über Felsen gewandert, über riesige Wiesen und Platanen, im Inland auf 1200m oder direkt an der Küste.
IMG_0469 by Henning, auf Flickr
Eine Markierung auf 1100m am Abend bei unserem Zeltplatz.
Mindestens einmal führte jede Etappe aber durch ein noch so kleines Dorf, in dem es zumindest einen kleinen Markt gab in dem wir Wasser kaufen konnten (Es gab 20 km Etappen, auf der es keine Quellen oder Läden gab, da mussten wir teilweise gut vorsorgen). Wirklich verlaufen haben wir uns eigentlich nie, weil die Markierungen meistens eindeutig waren und gut zu erkennen. Wenn wir aber mal nicht weiter wussten, dann konnte man ohne Probleme, zur Not mit Händen und Füßen, sofern Einheimische im Dorf waren oder irgendwelche Hirten gerade zufällig auf dem Weg, einfach fragen, die wussten da wirklich alle Bescheid und teilweise wurde man auch direkt zu cay ( Tee) eingeladen. Super Nette Leute egal ob jung oder alt
Between Saribelen and Gökceören
Das Tal welches ihr dort seht, liegt schon auf 800 - 900m, wir waren also nochmal ca 200m höher. 100 m weiter auf einer kleinen Wiesenfläche stand unser Zelt für die Nacht. Den Abend lang haben wir auf diesen bizarren Felsformationen gesessen, dort gekocht und den Sonnenuntergang beobachtet.
Meistens haben wir einfach im Zelt übernachten, wo wir halt gerade waren. Mitten im Nirgendwo, eine gruselige Stille aber doch schön. Wahlweise aber nur dort, wo es eine Quelle gab oder einen Fluss, damit wir Abends zum Kochen Wasser hatten und morgens zum Waschen. In den ganz großen Städten wie Kalkan und Kas haben wir uns aber auch mal eine Pension gegönnt, weil nach soviel Lauferei braucht man einfach mal ein richtiges Bett.Eine gute Stelle für unser Zelt zu findne war aber auch nicht immer einfach, weil die meisten Wiesen einfach von Steinen übersät sind.
IMG_0399
Zumal wir fast immer der blanken Sonne ausgeliefert waren, bei teilweise bestimmt über 25 Grad in der Sonne. Ich will mich aber nicht beschweren, das Wetter war wirklich super.
IMG_0499
Way to Gökceören
Nur in Kalkan mussten wir einen Ruhetag aufgrund eines Gewitters einlegen.
Kalkan
In Patara, mit einem 12 km langen weißen feinsandigen Strand, auf dem fast keine Menschenseele war, weils den Türken noch zu "kalt" ist, haben wir auch einen Ruhetag eingebaut und sind an dem einfach nur zum Strand schwimmen gegangen.
Patara Beach
Auf dem Weg sind uns immer mal wieder Ruinen begegnet (meistens so komische Sarkophage, die gibt es da echt überall!!). Teilweise sind wir auf einem alten Aquädukt gelaufen. Und das steht da einfach so rum, als ob es keine Sau interessiert (außer die Ruinen von Patara).
Ruins of Patara
Gegen Ende waren wir aber schon echt gerädert. Da fühlte sich schon eine kleine 8 km Etappe wie die Hölle auf Erden an.
Nach der letzten Etappe haben wir in Ücagiz übernachtet udn sind am nächsten Tag zur nächst größeren Stadt Demre getrampt und haben uns wieder ein Busticket zurück nach Antalya gekauft. Von dort waren es nur noch 3 Stunden Fahrt. Mittags angekommen, haben wir nochmal einen Antalya Rundgang gemacht und uns Nachts zum Flughafen begeben, dort geschlafen und ich bin morgens wieder zurückgeflogen (wir hatten unterschiedliche Flüge, sie musste noch einen Tag da bleiben).
Für mich war es der erste Trekking Urlaub und es hat sich sowas von gelohnt, alleine für den Preis. Schöne Landschaft, nette Leute, Einblick in eine andere Kultur. Könnte mir vorstellen, sowas öfters zu machen, nur alleine hätte ich keinen Ansporn dafür.
Noch ein paar Bilder mehr gibt es hier:
The Lycian Way | Flickr - Photo Sharing!
Tops |
Erhalten: 1.657 Vergeben: 1.426 |
Richtig cooler Bericht und scheint auch ein cooler Urlaub gewesen zu sein. Bei dem ein oder anderen Bild sieht es aber auch extremst anstrengend aus, allein wenn ich den Rucksack berücksichtige.
Wir sind auf Madeira auch viel gewandert, hatte mir da extra Jack Wolfskin Schuhe gekauft gehabt. Das richtige Schuhwerk macht schon einiges aus, bei den Höhenmetern helfen dir aber auch die besten Schuhe nix.
Was hast Du für die zwei Wochen inkl. Flug und allem gezahlt?
Wolverine (01.04.2016)
Tops |
Erhalten: 4.448 Vergeben: 554 |
Wir haben noch nciht ganz ausgerechnet, weil im Urlaub eienr für beide bezahlt hat und wir demnächst erst aufteilen wollen. Aber der Flug hat 110 € gekostet ( mit Frühstück bzw Essen pro Flug mit Umstieg in Istanbul)Und vor Ort haben wir aber nicht mehr als 150 - 200 € pro Nase ausgegeben . Für insgesamt 6 Pensionsübernachtungen (alle inklusive Frühstück, WLAN) bezahlt jeder umgerechnet 100€. Dazu kommt dann noch sowas wie Einkaufen oder Essen gehen, Busticket. Vieles an Nahrung haben wir aber schon aus Deutschland mitgenommen.
Bei mir kam halt noch hinzu, dass ich noch einen Rucksack für 100 Euro und Schuhe für 70 € kaufen musste.
Geändert von Wolverine (01.04.2016 um 13:48 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6.287 Vergeben: 1.563 |
Zurück aus Fuerteventura
Der Urlaub auf Fuerteventura war sagen wir mal "durchwachsen"... unser Hotel "Sensimar Calypso" war echt gut, der Strand war super und der kleine Fischerort Morro Jable nebenan hat uns auch sehr gefallen, da konnte man gemütlich sitzen und sehr gut Essen... aber das war's dann leider auch schon... wir hatten ziemlich schlechtes Wetter... drei Tage Sonne, ansonsten war's fast immer bewölkt, kühl und wir hatten auch viel Regen, was im Urlaub nicht sonderlich schön ist... auch die Insel selbst fanden wir einfach nur furchtbar hässlich! Fred Feuerstein hätte sich da sicherlich wohl gefühlt... Steine, Geröll, Steine, Geröll und so weiter... kaum was Grünes... da sieht es aus wie in Afghanistan oder auf dem Mond... ich hab noch nie auf einem so hässlichen Stück Land meinen Urlaub verbracht! Wir wollten da gerne hin... wir waren jetzt da... aber einmal und nie wieder! Wenn der nächste "kleine" Urlaub ansteht, dann fliegen wir wahrscheinlich wieder nach Griechenland... gefällt uns einfach besser... als nächstes geht es aber im November nach Japan!
Tops |
Erhalten: 1.657 Vergeben: 1.426 |
Schade für EuchIch war einen Tag auf Fuerteventura (sind von Lanzarote mit dem Schiff rüber) und hab nur die Stadt am Hafen und einen Strand gesehen. Fand ich ehrlich gesagt gar nicht so übel, auch Lanzarote ist ähnlich. Sind halt Vulkaninseln wo nicht viel wächst. Mit dem Wetter hatte ich auch gesehen (mein Chef war auf Gomera und meine Schwiegereltern wollten vor der Krebserkrankung zu der Zeit auch nach Fuerte und hatte beides in meiner Wetterapp).
Nächstes Mal wirds besser!
GAD777 (08.04.2016)
Tops |
Erhalten: 1.657 Vergeben: 1.426 |
Die Nacht um 4:30 Uhr werden wir abgeholt, um 9 geht der Flieger nach Mexiko. Bleibt anständig und haltet das Forum halbwegs in trouble
forza juve (09.04.2016)
Lesezeichen