0

Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
Sehr gerne... schade, dass du keine Zeit findest, über euren letzten Urlaub in Dubai und Sri Lanka einen Bericht zu schreiben... besonders etwas über Sri Lanka hätte mich persönlich sehr interessiert
... da wir dieses Ziel noch nicht kennen und es eventuell auch mal bereisen möchten... aber dann werde ich dich halt per PN anschreiben und nerven, wenn ich Infos aus erster Hand haben möchte
Zu deinen Fragen:
Die Größe der Inseln auf den Malediven bleibt nie gleich, sondern ändert sich ständig... allein schon durch Ebbe und Flut ist die Größe stets anders... bei Ebbe sind die Strände breiter und in der Lagune ist das Wasser oftmals nur Kniehoch, bei Flut sind die Strände entsprechend etwas schmaler und dort wo man vorher in der Lagune noch knien konnte, kann man dann nicht mehr stehen... ist aber von Insel zu Insel etwas anders... hinzu kommt, dass auf viele Inseln die Strände durch den steigenden Meeresspiegel teilweise weggespült werden... dort wo es Wellenbrecher gibt, dauert es länger und dort wo es keine Wellenbrecher gibt, geht's schneller... manchmal entstehen aber auch neue Strandabschnitte... je nach dem wie der Mond steht, ist auch mehr oder weniger Strand... es gibt zahlreiche Gründe... wenn eine Insel z.B. mit 300 x 200 Metern Größe angegeben ist, kann diese in einigen Monaten oder Jahren 280 x 180 Meter groß sein... oder auch 310 x 210 Meter... ist immer verschieden und ändert sich wie gesagt ständig!
Ich denke auch, dass man aus statistischen Gründen Rechnungen unterschreiben muss, welche man am Ende jedoch gar nicht zu bezahlen braucht... so wird wohl auch rausgefunden, was wie oft getrunken wird und so kann man sich ein wenig besser darauf einstellen, was man auf der Insel so braucht... z.B. mehr oder weniger Cola oder Bier oder was weiß ich?!
Mücken sind auf den Malediven schon normal, jedoch nicht in dieser Anzahl und schon gar nicht in dieser Zeit jetzt im März... während der Regenzeit (ab ca. Juni bis ca. November) gibt es normal mehr Mücken aber während der Sommerzeit (so wie jetzt im März, wo auf den Malediven Hochsaison ist), gibt es in der Regel deutlich weniger Mücken... das war jetzt auf Vakarufalhi erstaunlich und keineswegs normal... wir waren jetzt 4 mal auf den Malediven... 1 mal im November... 2 mal im April/Mai... und jetzt 1 mal im März aber diese Anzahl von Mücken, welche auch noch gegen das gesprühte Zeug quasi immun waren, haben wir so noch nicht erlebt!
Sagen wir mal so... Muränen sind in der Regel nicht gefährlich, wenn man als Taucher/Schnorchler genügend Abstand hält, sie nicht bedrängt und sie nicht versucht anzufassen... sollte man jedoch auf die dumme Idee kommen, seine Hand in Richtung Muräne auszustrecken, dann kann je nach Muränen-Art auch schon einmal plötzlich ein Finger ab sein... die meisten Muränen-Arten sind nicht aggressiv, auch wenn sie so aussehen und spitze Zähne haben, jedoch fühlen sie sich schnell bedrängt und in die Enge getrieben, deshalb kann es bei zu geringem Abstand (unter einem Meter) passieren, dass sie zuschnappen... hält man sich an die Regeln und lässt die Muränen in Ruhe, dann sollte aber nichts passieren... eine Garantie gibt es allerdings nie... ich persönlich habe Respekt vor Muränen und halte immer genügend Abstand!
Zum Mittagessen und zum Abendessen waren die Getränke (bei VP+ und bei AI) immer gratis... auch Bier oder Wein... wenn man gewollt hätte, dann hätte man sich z.B. beim Abendessen rein theoretisch auch volllaufen lassen können (was natürlich niemand gemacht hat)... nach dem Abendessen ging man in der Regel in die Bar... das Essen war wie im Bericht erwähnt der Hammer und man war bereits so satt, dass mehr als 1-2 Biere eh nicht mehr rein gingen (bei mir zumindest nicht)... die Getränke in der Bar musste man als VP+ Gast (so wie wir) natürlich am Ende bezahlen... ein großes Bier hat z.B. $ 9,00 gekostet, eine Cola $ 5,00 und ein Cocktail $ 12,00 (alkoholisch und antialkoholisch)... wenn wir in die Bar gegangen sind (nicht jeden Abend), dann hab ich meistens zwei Bier oder zwei Caipirinhas getrunken, meine Frau entweder einen antialkoholischen Cocktail oder Tonic-Water (sie trinkt keinen Alkohol)... am Abreisetag musste man die Rechnung begleichen... bei uns waren es am Ende knapp $ 600,00 (Getränke in der Bar, an der Liege, Minibar im Bungi etc.)!
Viz-E (27.03.2015)
Lesezeichen