Zu erst einmal danke für den tollen Bericht! 3-4 Bildchen wären irgendwann noch schön

Ist das normal, dass es keine one-way Flüge gibt? In so ein Wasserflugzeug würde ich meine Frau niemals reinbekommen!! Die hat Flugangst ohne Ende, Kuba war schon absolut grenzwertig (wobei es im nachhinein NATÜRLICH gar nicht so schlimm für sie war)
Gerne
... ab Düsseldorf werden die Malediven zur Zeit nicht mehr direkt angeflogen... in den Jahren zuvor, sind wir auch immer mit Air-Berlin Nonstop von Düsseldorf nach Malé geflogen, hat knapp 9,5 Stunden gedauert aber das gibt es nicht mehr... wir hatten entweder die Wahl Nonstop von Frankfurt a.M. oder halt von Düsseldorf über Dubai zu fliegen und haben uns für die Dubai Variante entschieden... die sind schon recht gut (Beinfreiheit, jeder hat einen eigenen Monitor, wo man zocken, Musik hören oder die neusten Filme schauen kann), da vergeht die Zeit echt schnell! Die Wasserflieger sind dort Gang und Gebe und oftmals hat man gar keine andere Wahl, wenn die Insel bzw. das Atoll weit entfernt liegt... wenn jemand sowas gar nicht haben kann, dann sollte man ggf. ne Insel buchen, welche schnell mit nem Speedboot erreichbar ist... aber die Air-Taxis sind schon ein Highlight, die Piloten fliegen Barfuß
Mit den Liegen finde ich mega geil! Das sollte überall so gemacht werden!! Wieso es da einen Pool gibt ist mir allerdings auch unerklärlich

Mit dem "überall Sand" find ich auch richtig klasse aber hat man das Zeug dann nicht auch im ganzen Zimmer und im Bett überall? Auch bei Außenduschen hat man doch immer Sand überall oder?
Das mit den Liegen ist schon recht praktisch, das stimmt! So eine Barfußinsel, wo man keine Schuhe braucht ist auch klasse... und nein, man hat das Zeug tatsächlich nicht überall... der Korallensand ist ganz anders als Sand, wie wir ihn so kennen, der Fliegt auch nicht wenn's windig ist... bevor man den Bungi betritt, sollte man sich aber schon die Flip-Flops bzw. die Füße abputzen... die Bungis sind von innen gefliest... und wenn man vom Strand kommt (Rückseite), stehen auf den Terrassen große Wasserkübel aus Holz bereit, darin ist ne Kelle (aus ner Kokosnuss gebaut)... damit soll man sich die Füße abwaschen, bevor man die Holzterrasse bzw. den Bungi betritt... und wenn's es doch mal passiert und man schleppt Sand in den Bungi, ist's auch nicht so schlimm, diese werden nämlich 2 Mal täglich von den Roomboys gereinigt
... wenn man von Frühstück kommt, ist alles sauber, die Betten sind gemacht etc. und wenn man von Abendessen kommt ebenso! Die Außenduschen muß man sich so vorstellen... vom Bungi geht ne Tür ins Bad... die Toilette und das Waschbecken sind überdacht... die Dusche dann nicht mehr aber der Boden ist gefliest, so dass man keinen Sand einschleppt... die Badewanne (haben wir gar nicht genutzt) steht dann noch etwas weiter im Freien aber auch hier ist kein Sand sondern Erde, die Wanne erreicht man über Trittstufen (aus Stein), so dass man nicht schmutzig wird... und alles ist selbstverständlich durch eine Mauer für fremde Blicke geschützt!
Meinst Du das sehr indische oder asiatische Essen war wegen der vielen Chinesen oder war das bei Euren bisherigen Urlauben auch so?
Bei den anderen Inseln, welche wir besucht haben, war's etwas anders... normal ist auf den Malediven indische Küche angesagt aber auch für Europäer ist stets gesorgt d.h. Nudeln, Kartoffeln, Pizza, Gemüse, Fleisch, Fisch etc. ist immer vorhanden... aber diesmal war außer dem üblichen Essen halt Vieles speziell auf die Gäste aus China ausgelegt (z.B. Nudelsuppe zum Frühstück wenn man möchte), am Buffet wurde Vieles aus China angeboten und auch die Bezeichnungen, was im Bottich so drin ist stand diesmal nicht nur auf englisch sondern auch auf chinesisch... die üblichen Themenabende (spanischer Abend mit typisch spanischen Speisen oder italienischer Abend mit typisch italienischen Gerichten etc.) gab es aber auch...! Was wir total vermisst haben, war ein Dinner am Strand... das kennen wir so von anderen Inseln, dass es einmal pro Woche das Abendessen am Strand gibt, mit Live-Cooking und so... diesmal gab es das nicht
... auf Nachfrage beim Reiseleiter (sprach perfekt deutsch, obwohl er aus Sri Lanka war) bekamen wir die Antwort, dass das neue Managment, sowie die chinesischen Gäste das nicht mögen... na super


Wie ist bei den Preisen denn der Wechselkurs? Euro-Dollar ist doch fast 1 zu 1 oder nicht!? Das wäre für mich direkt ein Ausschlusskriterium, wenn ich für ein Bier 6€ bezahlen müsste!!
Der Wechselkurs ist in etwa so... $ 1,00 entspricht ca. € 0,75... und wenn man die Malediven besucht sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es nicht gerade günstig ist... ein Bier (Fosters, Tiger etc.) lagen bei $ 6,00 aber ein deutsches Bier (Löwenbräu) lag bei $ 12,00... das hab ich aber eh nicht getraunken, da ich sowas auch in Düsseldorf in der Trinkhalle bekomme, hab lieber die anderen getrunken! Das ist zwar alles andere als günstig aber im Urlaub ist mir sowas egal, da schaue ich persönlich nicht so sehr auf die Preise, es soll ja Spaß machen
... aber man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass alles was man dort trinkt oder isst, auf die Inseln gebracht werden muss, die haben dort ja nichts, keine Brauerei oder so, deshalb sind die Preise teilweise schon nachvollziehbar... aber einiges ist auch einfach nur Wucher und überteuert, das möchte ich gar nicht abstreiten...!
Hattet Ihr auch Krabbelviecher im Zimmer?
Bis auf eine Kakerlake und ab und an mal nen Tausendfüßler (harmlos) zum Glück nicht... im offenen Bad gab's zudem noch Ameisen aber damit konnte man rechnen... zur Not gibt's in jedem Bungi ne Sprühflasche aber ich will gar nicht erst wiassen, was da so drin ist 
Lesezeichen