0

Tops |
Erhalten: 1.643 Vergeben: 1.426 |
Einen hau ich Euch noch raus vorm WE
Teil 3
Am dritten Tag kam dann endlich die Reisetante in unser Hotel und wir konnten Ausflüge buchen. 4 sind es am Ende geworden, einmal quer über die Insel verteilt. Wir haben dann auch gefragt wie weit es bis zum nächsten Ort ist und ob man zu Fuß gehen kann "Neeeein das ist viel zu weit", haben dann gefragt wie weit "Also eine Stunde zu Fuß bestimmt". Hallo? Das ist doch keine Entfernung, sind natürlich sofort los marschiert. Im Grunde musste man immer nur der Straße folgen ca. 4 km. Sind dann an einem Tamiltempel vorbeigekommen wo man uns reingebeten hat und wo wir irgendein Teig Zeug mit Rosenblättern geschenkt bekommen haben. War aber ziemlich ekelhaft und haben es am Ende weggeworfenWeiter am Wasser entlang kam das auf unserem Weg:
Untergegangenes Schiff
Viel mehr spektakuläres gab es da eigentlich auch nicht zu sehen, eine Touri Bude, Verkaufsstände, Gemüsehändler, Restaurant neben dem nächsten. Da ist man dann doch froh etwas außerhalb zu sein. Ansonsten gab es am Anfang immer noch nur viel Strand und viel Essen
Am 5. Tag stand dann endlich der erste Ausflug an. Das Hotel lag im Nordwesten und wir sind Richtung Süden gefahren. Der erste Halt war an einer Teefabrik, hier konnte man vom Pflücken der Teeblätter, dem Transport bis zur Verarbeitung jeden Schritt in einer Fabrik begutachten. "Fabrik" klingt im Urlaub immer erstmal ätzend aber das war mega interessant. Anschließend konnte man im firmeneigenen Cafe auch verschiedene Sorten probieren und natürlich kaufen (haben wir auch getan, 9 Pakete für unter 10 Euro).
Teeband
Verschiedene Stufen
Aussicht aufs Meer
Aussicht auf den See
Von hier ging die Fahrt durchs Landesinnere vorbei an verschiedensten Grünpflanzen, allem voran Zuckerrohr. Bis vor wenigen Jahren bedeckten Zuckerrohrpflanzen noch 90% der Insel, mittlerweile sind es 50-60%. Der nächste Stopp war eine Krokodil und Schildkrötenfarm. Hier wurde einem etwas über den Dodo (wurde von Seefahrer gefuttert und die Eier, er legt nur eins pro Jahr, wurden von Ratten gefressen) erzählt sowie über die mauritische Schildkröte (wurde von Seefahrern ausgerottet) und dann konnte man vorbei an Flughunden und Krokodilen zum Hauptziel dieses Ausflugs: Das Riesen-Schildkröten Gehege. Leider nur noch importierte Schildkröten, da die einheimische wie gesagt ausgestorben ist aber unfassbar faszinierend diese Tiere!! Die älteste hier im Park lebende Schildröte ist 99 Jahre jung.
Flughund
Schildkröten 1
Schildkröten 2
Schildkröten 3
Leider mussten wir uns hier aber auch irgendwann trennen und es ging weiter zu einer Vanille- und Anthurienplantage (Mauritius ist nach Holland der zweithäufigste Lieferant weltweit von Anthurien)
Vanille
und zum Mittagsstopp. In einem Kolonialstilhaus gab es Hähnchen in Vanillesauce (klingt ungewöhnlich aber super lecker) sowie eine Rumprobe. Gut gefüllt (Bauch- und Alkoholtechnisch) ging es weiter zum südlichsten Punkt der Insel: Gris Gris!
Einfach nur Wow und mit der tollste Punkt des ganzen Urlaubs! Riesige Wellen schlugen an die Klippen, eine Luft zum verlieben und eine atemberaubende Aussicht.
Gris Gris
Gris Gris 2
Theoretisch wäre jetzt auch Ende gewesen aber unser Reiseleiter wollte uns unbedingt noch die andere Seite von Mauritius zeigen und ist mit uns durch "Cybercity" gefahren, einem Stadtteil in der Hauptstadt wo sich ohne Ende Banken niederlassen. Eine Baustelle neben der nächsten und absolut unschön. Das ist wohl die neue Generation und auch er sagte Mauritius muss aufpassen in den nächsten Jahren nicht seinen Charme zu verlieren. Man kann den Menschen den wirtschaftlichen Aufschwung nicht verbieten aber sollte versuchen die Schönheit der Insel damit in Einklang zu bringen.
Jetzt war der Ausflug aber wirklich zu Ende und am Abend gab es noch einen "Sega Volkstanz" im Hotel und ein Strandtag wartete auf uns.
GAD777 (31.07.2014)
Lesezeichen