0

Tops |
Erhalten: 1.456 Vergeben: 0 |
Mal sehen, was sich die guten, schlechten Chip-Redakteure einfallen lassen haben...
Autostarts checken - ok, kann ich mit leben. man sollte kontrollieren, was gestartet ist
Programme loswerden - deinstallierren, um mehr PLatz zu bekommen. echt?!
Defragmentieren - hier rät Chip, externe Programme zu nutzen, selbst für Vista und Windows 7. Das wäre schlecht und das Windows würde sich langsamer verhlten, erst recht bei Festplatten mit NCQ (haben die meisten heute). Dass Defragmentieren unter "SSD-Festplatten" sozusagen tödlich ist, erwähnen sie nichtmal.
Systemwiederherstellung abschalten - wer einmal keine Treiberbackups hatte, aber es brauchte wird es missen. Eine Abschaltung kann manchmal schlecht enden
Schattenkopien abschalten - siehe Systemwiederherstellung abschalten
Windows Suche bremsen - gut, imerhin sagt Chip, dass unter Vista und Win7 die Indexierung sehr nützlich ist. Über Resscourcen bracht man sich zu ZEiten von 2, 4 oder 6GB RAM unter Windows nicht zu sorgen.
Dienste checken - lieber nur daran werkeln, wenn man es kennt!
Sidebar abschalten - wer die Gadgets unter Vista haben möchte, der möchte sie haben. Verbrauchen tun sie fast nichts (aber Chip lobt die Google-Gadgets, ja ne is klar)
Klassik-Oberfläche nutzen - Willkommen im Jahre 2010 mit PCs die mehr als 2GHz und ein Kern haben und eine Graphikkarte
Remote Desktop abschalten - nützlich, wenn man andere Geräte zum PC verbindet, sonst kann es aus, ja
Taskleiste straffen - welch ein sensationeller Tip von Chip
Schneller Dateien löschen - naja, der Papierkorp ist nützlich, wenn man etwas ausversehen löscht, daher lieber an lassen
Chkdsk überspringen - interessant, dass Chip einen Tip gibt, welche die Festplatten schaden kann (da sie nicht geprüft werden und Notfals die Daten repariert werden)
...und das geht immer so weiter.
Ist doch klar, warum viele User Probleme mit Hardware, Windows usw haben, wenn die nur Unsinn verzapfen. Wenige Sachen sinnvoll, Note 4-.
Peace.
Lesezeichen