0

Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 0 |
Sony hat die "neue" Bewegungssteuerung für die Playstation 3 vorgestellt. Move-Motion nennen sich die Controller, die sehr einem Controller eines Konkurrenten ähneln. Die Bewegungen werden per Eye-Webcam der PS3 erfasst und nicht über ausschließlich Infrarotsignale.
Gegen Ende 2010 will Sony die Steuerung für ungefähr 100 Euro auf dem Markt bringen, mit einem Paket inkl Eye-Cam und 20 Casual-Games.
36 Hersteller haben schon entschlossen, Move-Motion zu unterstützen.
Quelle: Sony
Meine Meinung:
Also doch etwas in der Hand halten und somit keine komplett freie Bewegung möglich, schade. Man hätte bessere Chancen gegen Natal (die Bewegungssteuerung der XBOX), wenn man ähnlichen Weg gegangen wäre, und nicht den von Nintendo.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 0 |
Naja.. wie dem auch sei, ich hoffe Sony wird damit mächtig aufs Gesicht fallen. Ich mein, wann entwickeln sie mal eigene Ideen?
Diese Casual-Steuerung mit 2 Fernbedienungen ist heute noch nicht wirklich bei Gamer beliebt. Was hat Sony da vor...
Und Alles fing damit an, dass Sony nicht das CD-Laufwerk für die SNES anbieten wollte, sondern dann selber etwas versuchte...
Peace.
Tops |
Erhalten: 4.255 Vergeben: 0 |
Dreamcast hat sowas damals zum ersten mal angeboten und was hat es gebracht ....ein Angelspiel und vorbei war die Sache ....dann hat es Wii kopiert und ein stück weiter entwickelt und die Spiele sind zum großen Teil Ladenhüter und jetzt Sony
Und nächstes Jahr testet es Xbox![]()
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 0 |
Microsofts Natal ist ohne Fernbedienungen... mal sehen was das bringt. Die Promovideos von Microsoft sind eher erstal nur agressive Werbung. Wie sich Natal entwickeln wird, hängt auch an den "Erfolg" von "Playstatin Move".
Die NES und später N64 (dort nur geplant, neben der Sprachsteuerng) hatten schon ähnliche Steuerungen.
Peace.
Tops |
Erhalten: 5.047 Vergeben: 182 |
Alle wollen was vom Casual Kuchen abhaben jetzt wo sie sehen das die Wii respektive Nintendo damit gut ankommt. Nur ist das was Sony macht einfach nur billig kopiert und kein Stück innovativ. Aber was will man auch schon großartig machen, von heut auf Morgen kann man keine Hardcore Gamer Konsole zur Casual Konsole machen. Für meinen Teil hätte ich das gelassen und weiter in die Optimierung der PS3 investiert, denn das hat sie nämlich nach wie vor noch nötig.![]()
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 0 |
Naja... sie haben bissher eines gemacht, massiv eingesparrt. Wenn man sie PS3 "Slim" betrachtet, ja sie verbraucht weniger Strom und ist mit der Konsole aus dem Hause Microsoft nun gleich auf. Aber, es fielen 2 von 4 USB-Anschlüsse weg, die Unterstützung von Linux und Flash-Speicherkarten fiel weg und SuperAudio CDs spielt sie auch nichtmehr ab.
Optimierungen von der Hardwareseite können nur die Softwareschmieden machen, und bei dem Cell-CPU funktioniert es sogut wie garnicht. Und der Graphikchip (nVidia 7000-er), sowie die wenigen 256MB RAM bremsen das System halt aus.
Peace.
Lesezeichen