0

Tops |
Erhalten: 1.537 Vergeben: 0 |
Hey Buschi ist im Spiel.
Also erstrecht beim großem Sport1 Komentator erwarte ich wohl am Meisten von allen möglichen vertragsfreien Kandidaten. Und ich denk, dass mindestens 10-20% mehr Sprüche, Sätze und Hintergründe (Spieler, Vereine - und hoffentlich nicht nur ein Hintergrund pro großen Spieler) enthalten sind und das macht den Flair aus.
Noch besser wäre ja, wenn man sich dann kostenlos zusätzlich etwas laden könnte, also je nach Saisonverlauf aktuelle Sprüche...
Ich freu mich.. kanz neuer Audio-Flair in FIFA.
Peace.
Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 1 |
Ich glaube nicht das es so viel mehr hintergrundwissen gibt, weil der großteil der Kommentare ist von EA vorgeben und nur bei einem kleinen teil von Situationen die EA denen vorgibt, wofür sie Kommentare machen sollen sind freie Wahl von Ihm und somit wirklich seine Art von Stil
Tops |
Erhalten: 780 Vergeben: 79 |
Quelle: GameZoneFIFA 11 soll den Fussballspielern an der Konsole und weiteren Spieleplattformen ein optimiertes Spielerlebnis bringen, was nicht zuletzt daran liegt, dass man sich auch weiterhin an den Wünschen der Spieler orientiert.
Vor kurzem berichteten wir über das neue Kommentatoren Duo Manfred "Manni" Breuckmann und Frank Buschmann, die FIFA 11 kommentieren werden ( http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=86938 ). Zuvor erledigten Sebastian Hellman und Tom Bayer diese Aufgabe. Die beiden "Neuen" verbrachten viel Zeit hinter dem Mikro und was bisher zusammen kam, kann sich sehen lassen: ca. 12.000 einzelnen Audiodateien und 3.000 verschiedenen Spielszenen - mit mehren Kommentarversionen - sollen für ein besseres Spielerlebnis sorgen.
In den folgenden 2 Videos erklärt uns Gary Paterson (Creative Director) einige neue Verbesserungen und auch Neuerungen, wie zum Beispiel "Persönlichkeit Plus", was er uns im folgenden Video (mit deutschen Untertiteln) genauer erklärt.
Weiter erklärt er uns etwas über das "Pro Passing": Im Spiel soll es nun ein verbessertes Pass-System geben, sodass etwa mehrere Pässe hintereinander nur sehr schwer zu spielen sind und es zu Ballverlusten kommen kann.
Wer noch mehr Infos will, der kann sich die letzten beiden Videos unter dem Quellenlink ansehen, die das verbesserte Torhüterverhalten, vorallem bei Lupfern, und die Möglichkeit, Wiederholungen auf der Festplatte zu speichern, zeigen.
FIFA 11 wird voraussichtlich noch im Herbst dieses Jahres für PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii, PC, PlayStation 2, Nintendo DS und PSP in den Handel kommen.
Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 1 |
Ich werde Ende nächster Woche ganz heiße Infos liefern können, da ich zur PC Präsentation in Köln eingeladen wurde, gehe zawr nicht persönlich hin, wegen Studium, aber schicke einen Ersatz hin, der fleißig knipsen wird falls erlaubt und jedes Interview suchen wird, was er machen kann
Lesezeichen