MMOGA-EA FC25
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #1
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.446
    Vergeben: 0

    Standard "Todesstoß" des UMTS-Internets

    Wie der magentafarbene Riese (T-Mobile, bald "T") heute für die CeBit bekanntgegeben hat, wird man UMTS/HSPA+ zwar auf max 42MBit/s erhöhen (bissher 21MBit/s, abhängig vom Datenempfänger) aber gleichzeitig die Datenmenge eines Vertragskunden (Traffic) von 5GB auf 3GB im Monat verringern. Wenn diese Grenze erreicht ist, wird die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau (maximal 53,6 kbit/s) verringert.
    Da die Konkurrenten O2, Vodafone und E-Plus wohl im Laufe der Zeit nachziehen werden, ist es der eigentliche Todesstoß des UMTS-Netz als "DSL-Ersatz".

    Quelle: Golem

    Meine Meinung dazu sollte bekannt sein.

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  2. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #2
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.696
    Danke
    10.948
    Erhielt 11.868 Danke für 7.824 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 14.798
    Vergeben: 5.771

    Standard

    Ach ja, wie schön war das doch, als es um die UMTS-Lizenzen ging, da schwärmten alle noch vom schnellsten Internet

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  3. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #3
    Hamburger SV Avatar von Moench
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.040
    Danke
    54
    Erhielt 35 Danke für 34 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 412
    Vergeben: 0

    Standard

    Werd mir ab September einen UMTS Surfstick holen (müssen). Auch wenn es langsam ist, was anderes bleibt mir nicht übrig, ist billiger als normaler DSL Anschluss.

    0 Nicht möglich!

  4. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #4
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    11.836
    Danke
    1.103
    Erhielt 1.947 Danke für 1.719 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 426
    Vergeben: 0

    Standard

    Sicher kein "Todesstoß" für das UMTS-Netz an sich, wenn man z. B. mal an den Mobiltelefonbereich denkt.

    0 Nicht möglich!


  5. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #5
    Hamburger SV Avatar von Moench
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.040
    Danke
    54
    Erhielt 35 Danke für 34 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 412
    Vergeben: 0

    Standard

    Wie schnell ist den UMTS? Bei den Anbietern steht meist was von "mit bis zu 7,2 Mbit/s."
    Momentan haben wir kein schnelles DSL da wir eher ländlich leben, glaub DSL 1000 haben wir, mehr gabs hier nicht als wir es uns geholt haben.

    0 Nicht möglich!

  6. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #6
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.446
    Vergeben: 0

    Standard

    Mit EDGE/UMTS/HSDPA hat man von ca 3-5KBit/s bis zu (selber mal ereicht) ca 1,5MBit/s. Je nach Tageszeit, und wieviele Leute in der UMTS-Zelle noch aktiv telefonieren.

    Man kann es nicht als DSL-Ersatz nehmen. Zu hohe Ping (keine Onlinezocken möglich), sehr begrenzter Down-/Upload (1-5 GB im Monat).

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  7. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #7
    Hamburger SV Avatar von Moench
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.040
    Danke
    54
    Erhielt 35 Danke für 34 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 412
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von DARK-THREAT Beitrag anzeigen
    Mit EDGE/UMTS/HSDPA hat man von ca 3-5KBit/s bis zu (selber mal ereicht) ca 1,5MBit/s.
    Meistens ist ja angeben "bis zu 7.200 kbit/s" oder verwechsel ich da was?

    Also hab mich jetzt für die Notebookflat XL von 1&1 entschieden (19.99 Euro pro Monat + Anschlussgebür + Stick).

    0 Nicht möglich!

  8. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #8
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.446
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Moench Beitrag anzeigen
    Meistens ist ja angeben "bis zu 7.200 kbit/s" oder verwechsel ich da was?

    Also hab mich jetzt für die Notebookflat XL von 1&1 entschieden (19.99 Euro pro Monat + Anschlussgebür + Stick).
    Ja, diese Sticks können theoretisch 7,2MBit/s erreichen. Wenn kein anderes UMTS-Handys in einer Zelle angemeldet ist oder telefoniert, was praktisch aber nie vorkommt.

    Dann kommt diese Grenze von 5GB Up- und Download. Selbst wenn man schnelles Internet hätte, wären die 5GB sehr schnell voll, und du darfst für den Rest des Monats zu 64KBit/s surfen.

    Schade, dass nicht angegeben ist, ob der 1&1-Tarif im D-Netz von T-Mobil oder Vodafon ist.

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  9. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #9
    Hamburger SV Avatar von Moench
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.040
    Danke
    54
    Erhielt 35 Danke für 34 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 412
    Vergeben: 0

    Standard

    Also laut dieser Seite ist es Vodafone (D2).

    0 Nicht möglich!

  10. Re: "Todesstoß" des UMTS-Internets

    #10
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.446
    Vergeben: 0

    Standard

    Immerhin das 2. beste UMTS-Netz in Deutschland.
    Naja, wenn ich an deiner Stelle DSL1000 haben önnte, würde ich lieber das als UMTS nehmen. Dort hast du keine 5GB Grenze, kannst Internet auch sinnig nutzen usw.

    Peace.

    0 Nicht möglich!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate