0

Tops |
Erhalten: 117 Vergeben: 0 |
Wunderbar, es sieht ja wirklich so aus als würde das Spiel genügend Schwingungen schon von sich aus mitgeben. Ich habe gestern Freiburg Flaggen nach altbewährtem Prinzip mit Schwingungen etc. angefangen, werde ich wahrscheinlich heute fertig bekommen. Die können wir dann auch mal testen und sehen was besser ist.
cheiron (12.09.2013)
Tops |
Erhalten: 117 Vergeben: 0 |
Ich hab' mittlerweile ein paar weitere Screens gesehen und bin mir relativ sicher, dass wir die Schwingungen wirklich weglassen können. Bzgl. "wenn man die fläche nicht komplett füllt", das kann ich dir beantworten. Das ist auf jeden Fall möglich (klar, warum auch nicht). Allerdings hatte im SG jemand die Fläche nur zu 1/3 bei den kleineren ausgefüllt und das so aus meiner Sicht richtig schlecht aus, weil das dann doch arg klein werden kann, je nachdem wie der Banner im Stadion platziert ist. So zu 2/3 - 3/4 sollte man die Fläche meiner Meinung nach mindestens füllen. Um Abwechslung reinzubekommen würde ich beispielsweise auch mal zwei eher quadratische Flags nebeneinander hängen. Hab' auch überlegt, ob man nicht 1,2,3 Flaggen reinpacken sollte, wo der Vereinsname bzw. die Stadt oder das Logo des Vereins mit drauf ist um das noch besser rüberzubringen, falls das nicht durch die Fan-Banner sowieso schon gegeben ist. Was meinst du?
Zu deinen Flaggen: Top! Besonders Köln gefällt mir richtig gut. Bei den Nürnberg Flaggen bist du vermutlich versehentlich in der Höhe etwas verrutscht. 2. Reihe, 2. und 3. Flagge hängen ein paar Pixel zu hoch, das zieht sich dann so durch. Guck da einfach nochmal über die Positionierung drüber. Ansonsten natürlich klasse.
Hättest du bei den Bayern-Bannern was dagegen wenn ich da nochmal drüber schaue? Ich wollte mich sowieso nochmal per PN bei dir melden, habe da noch eine Idee.![]()
Geißbock23 (12.09.2013)
Tops |
Erhalten: 338 Vergeben: 19 |
die höhenunterschiede bei nürnberg habe ich korrigiert. wäre aber auch nicht weiter schlimm gewesen, da die banner ein stück nach unten gerutscht sind. das ändert ja ingame nichts.
an den bayern kannst du dich gerne auch mal austoben. wenn dir irgendwelche schriftarten fehlen -> einfach melden![]()
Tops |
Erhalten: 213 Vergeben: 60 |
Erst hab ich ein Banner von Fifa 13 mit Hilfe von "Fifa File Explorer" geladen, dann die Größe geändert, deine png eingefügt und anschließend als rx3 gespeichert. (Für Dortmund in banner_22.rx3 benennen)
Um die Banner ingame zu testen, musst du mithilfe von Fifa 14 Demo File Loader die erstellte rx3 in "\Game\Fifa14mod\data\sceneassets\banner" verschieben.
Hoffe das war verständlich!![]()
cheiron (12.09.2013), Geißbock23 (12.09.2013)
cheiron (12.09.2013)
cheiron (12.09.2013)
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
wenn du weiter so machst,bist du mit den Bundesligabannern eher fertig als das Fifa14 veröffentlicht wird.Sehen schonmal top aus
Lesezeichen