0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 0 |
Wie bereits im Radio (siehe Podcasts) angesprochen gibt es 3 große Veränderungen bzw. neue Features zur nächsten Saison:
Steuer auf den Leihmarkt:
Auch für Leihgeschäfte gibt es nun eine Steuer von 20%, um den Transfermarkt weiter zu stärken und das reine Verleihen von immer den gleichen Spielern zu verringern.
Gehälter:
Die 14 besten Spieler (von der Gesamtstärke) des Teams sind kostenlos.
Für jeden weiteren Spieler, der eine Stärke von 76 und aufwärts hat, ist folgendes Gehalt zu zahlen:
76: 1 Mio
77: 2 Mio
78: 2,5 Mio
79-99: 3 Mio
Die Gehälter sind auf jeder Teamseite einzusehen und immer aktuell. Sie werden einmalig zum Abschluss einer jeden Saison abgerechnet.
Das heißt, es zählen dort auch nur die Spieler die zum Ende der Saison im Verein sind (für verliehene Spieler zahlt also das Team, das den Spieler in der Saison hatte).
Für die meisten Vereine werden die Gehälter irrelevant sein, da sie 0 € betragen. Die Top-Vereine werden daran aber anfangs zu knabbern haben und sind dazu angehalten,
ihre Reservespieler auf den Transfermarkt zu stellen oder über Leihaktionen und Prämien etwas Geld in die Kassen zu spülen.
Die Gehälter werden entsprechend also erstmals zum Ende der nächsten Saison abgezogen, es bleiben also ca. 2 Monate Zeit, um seinen Kader etwas auszumisten.
Das führt auch dazu, dass vorraussichtlich niemand Spieler unter Wert verkaufen muss, da der Bedarf doch recht hoch ist.
Wer dennoch keine Spieler verkauft und gleichzeitig nicht genug Einnahmen hat, wird mit seinem Budget in die roten Zahlen gelangen und kann nicht mehr am Transfermarkt, Tauschs oder Leihmarkt teilnehmen, solange er dies nicht wieder korrigiert hat.
Sponsoren:
Als ein wunderschönes neues Feature können wir ab der nächsten Saison Sponsoren präsentieren.
Diese sollen zum einen einem größeren Unterhaltungswert in der FHL, zum anderen auch einem kleinen Ausgleich in Bezug auf die Gehälter dienen.
In jeder Saison hat man die Möglichkeit mit Sponsoren zu verhandeln (zur neuen Saison zu finden bei Mein Team -> Sponsoren).
Es gibt mehrere Runden in einer Sponsorenverhandlung.
In der ersten werden alle verfügbaren Sponsoren, die an eurem Team interessiert sind, mit ihren Startgeboten angezeigt.
Mit einem Klick auf "weiter verhandeln" werden sie nach und nach mehr Geld anbieten oder aus den Verhandlungen aussteigen.
Je länger ihr verhandelt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Sponsor aus den Verhandlungen zurück zieht.
Wer also das Risiko eingeht und mehr als z.B. 1-3 Runden zu verhandeln, hat zwar die Chance auf mehr Sponsoreneinnahmen, kann aber am Ende auch komplett ohne Sponsor und ohne weitere Geldeinnahmen da stehen.
Sobald ihr mit einem der Sponsoren und dessen Gebot zufrieden seid, könnt ihr das Gebot annehmen und der Sponsor wird euch das Geld per Blitzüberweisung senden.
Wer seine Verhandlungen in Ruhe führen will und sie über mehrere Tage ansetzen will, hat auch kein Problem. Der aktuelle Stand jeder Verhandlung wird gespeichert und lässt sich jeder Zeit fortführen, falls ihr euch erst mit eurer Vereinsführung abstimmen müsst.
Die Sponsoren werden auch auf verschiedenen Seiten angezeigt (z.B. auf euer Teamseite oder im Liveticker).
Wie wünschen auch an dieser Stelle schon mal viel Spaß mit den neuen Features, die auch demnächst noch in die Hilfe eingepflegt werden.
MyFHL-Editing: MyFHL-Editing (FIFA 14): News
MyFHL - FIFA PC Liga mit Transfers und Liveticker! 13 verschiedene Ligen in 11 Ländern! MyFHL - FIFA 14 PC Liga | Facebook-Seite von MyFHL
Lesezeichen