MMOGA-EA FC25
Seite 115 von 121 ErsteErste ... 1565105113114115116117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.150 von 1209
  1. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1141
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.427
    Vergeben: 18

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Glückwunsch zu einer tadelloses Serie, gegen Bayern am Ende ja auch gewonnen sozusagen
    Auch wenn es dort etwas spannender war
    Jetzt holst du den Pott auch noch

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (12.05.2014)

  3. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1142
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 32
    Vergeben: 44

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)



    #131 - Finale, Champions League / Die Statistiken der Saison 2022/2023 / Statistik-Spezial - 10 Jahre Fiorentina



    Finale, Champions League 2022/2023




    Manchester City - AC Florenz

    Auftstellungen

    Manchester City

    Bonilla | Marquinhos, Murillo Skrzypiec, Papadopoulos, Richards | Verratti (59. Kroos), Rodwell (65. Strootman) | Chelo, Ljajic | Lewicki, Alexis Sanchez (83. Cole)

    AC Florenz

    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic (85. Rizzon), Schär, Ceccarelli | Matic , Lucchini | Terrraciano, Lazaro, Scrosta | Negro, Werner (85. Morleo)

    Spielbericht

    Alles war hergerichtet für das diesjährige Finale der Königsklasse. Das Old Trafford, das "Theather of Dreams", war diesmal der Schauplatz, durchaus pikant, da Man City im Wohnzimmer der Erzfeindes aus der eigenen Stadt antreten musste. Gleichzeitig aber auch eine angemessene Bühne, um zwei Größen des Fussballs zu verabschieden. Sowohl für Nenad Tomovic als auch für Chef-Trainer Vincenzo Montella war es das letzt Spiel in alter Funktion. Der erfahrene Italiener konnte auf seine Top-Mannschaft setzen, aber auch die Engländer schickten eine starke Elf auf den Platz. Unter anderen waren auf die Ex-Viola-Spieler Alexis Sanchez, Ljajic und Verratti auf dem grünen Geläuf zu finden. Der Verlauf des Spiels ist schnell erzählt. Die Fiorentina war auf Rache eingestellt, da Man City die Italiener im Vorjahr schon in der Runde der letzten Acht eleminiert hatte. Der wiedergenesene Timo Werner überlistete City-Keeper Bonilla bereits in Minute 4 mit einen gefühlvollen Lupfer. Dieser Treffer war wie Sand für das Getriebe der Citizens. Viel lief nicht zusammen, Sanchez prüfte Tsolakoglou allerdings dann doch zweimal. Vor dem Pausenpfiff kam dann aber noch der Schlag ins Genick, Terraciano zog seine Flanke nah vor das gegnerische Tor, kein Gegenspieler ging zum Ball und so konnte Werner erneut treffen, diesmal per Volleyabnahme ins lange Eck.


    Werner trifft eiskalt unten links

    In Hälfte Zwei spielte Florenz dann seine ganze Erfahrung aus und spielte die Uhr runter, vergass dabei aber nicht zu kontern. Einen dieser Gegenstösse verwertete Werner zu seinem dritten Treffer an diesem Abend. Fünf Minuten vor Ende der Partie wurde Veteran Tomovic dann ausgewechselt, das gesamte Stadion erhob sich und spendete donnernden Applaus. Auch die City-Fans machten dem Image der fairen englischen Fans alle Ehre und beteiligten sich am Abschied des Serben. Wenig später war das Spiel zu Ende und der "Henkelpott" trug zum vierten Mal nach der Jahrtausendwende violette Schleifen. "Heute ist ein besonderer Tag. Ich möchte nicht zu viel sagen, es wird zu gegebener Zeit eine Erklärung geben.", resümierte Montella kurz und knapp und verschwand in der jubelnden Traube der Florenzer Spieler.

    Spielereignisse


    4. - 0:1
    Werner

    43. - 0:2
    Werner

    62. - 0:3
    Werner

    Endergebnis

    Manchester City 0:3 AC Florenz



    Abschluss
    tabelle Serie A, 2022/2023


    Position
    Wappen
    Verein
    Spiele
    S
    U
    N
    Tore
    Gegentore
    Tordifferenz
    Punkte
    1.
    AC Florenz
    38
    27
    6
    5
    89
    29
    +60
    87
    2.

    Inter Mailand
    38
    25
    8
    5
    73
    39
    +34
    83
    3.

    Juventus Turin
    38
    22
    12
    4
    71
    30
    +41
    78
    4.

    FC Parma
    38
    18
    12
    8
    57
    40
    +17
    66
    5.

    AS Rom
    38
    19
    9
    10
    55
    41
    +14
    66
    6.
    AC Mailand
    38
    17
    13
    8
    63
    35
    +28
    64
    7.
    Udinese Calcio
    38
    18
    7
    13
    47
    37
    +10
    61
    8.
    Lazio Rom
    38
    18
    6
    14
    56
    47
    +9
    60
    9.
    Catania Calcio
    38
    16
    11
    11
    55
    43
    +12
    59
    10.
    CFC Genua
    38
    14
    13
    11
    44
    48
    -4
    55
    11.
    FC Bologna
    38
    13
    12
    13
    42
    50
    -8
    51
    12.
    SSC Neapel
    38
    11
    17
    10
    51
    43
    +8
    50
    13.
    FC Turin
    38
    11
    10
    17
    45
    55
    -10
    43
    14.
    US Palermo
    38
    11
    8
    19
    44
    54
    -10
    41
    15.
    AS Livorno
    38
    10
    11
    17
    42
    60
    -18
    41
    16.
    Cagliari Calcio
    38
    9
    11
    18
    33
    51
    -18
    38
    17.
    Pescara Calcio
    38
    8
    9
    21
    37
    68
    -31
    33
    18.

    Atalanta Bergamo
    38
    7
    11
    20
    36
    64
    -28
    32
    19.

    Brescia Calcio
    38
    4
    8
    26
    26
    71
    -45
    20
    20.

    Ternana Calcio
    38
    1
    8
    29
    22
    83
    -61
    11



    Der Blick über den Tellerrand

    Wettbewerb
    Wappen Sieger Wappen Zweiter
    Champions League


    AC Florenz


    Manchester City
    Europa League


    AC Mailand


    Inter Mailand
    UEFA Super Cup


    Manchester City


    Arsenal London
    Serie A


    AC Florenz


    Inter Mailand
    Coppa Italia


    Inter Mailand


    AC Mailand
    Suppercoppa


    AC Florenz



    Inter Mailand
    Bundesliga


    FC Bayern München


    VfL Wolfsburg
    Barclays PL


    Manchester City


    Manchester United
    Liga BBVA


    Real Madrid


    Atletico
    Madrid
    Ligue 1


    Paris SG


    AS Monaco




    Die Statistiken der Saison 2022/2023



    Torjäger, Vorlagengeber und Torhüter



    Torjäger

    Tore
    Spieler
    Verein
    22
    Luca Negro
    AC Florenz
    19
    Mane
    Juventus Turin
    17
    Ante Rebic
    Lazio Rom
    16
    Timo Werner
    AC Florenz
    13
    Cornelius
    AS Livorno
    13
    Deulofeu
    Catania Calcio
    13
    Zaza
    AC Mailand
    13
    Valentino Lazaro
    AC Florenz
    12
    Pak
    US Palermo
    12
    Bozovic
    Atalanta Bergamo


    Luca Negro ist der erste Torschützenkönig seit Jahren aus Florenz



    Vorlagengeber


    Vorlagen
    Spieler
    Verein
    11
    Luca Negro
    AC Florenz
    10
    Valentino Lazaro
    AC Florenz
    9
    Crecco
    Lazio Rom
    9
    Barreca
    FC Parma
    8
    Mbakogu
    FC Bologna
    8
    Antonio Lucchini
    AC Florenz
    7
    Marcel Sabitzer
    SSC Neapel
    7
    Maupay
    CFC Genua
    7
    Ante Rebic
    Lazio Rom
    7
    Marco Minarini
    US Palermo


    Auch Negros Vorlagen waren zu gebrauchen



    Torhüter

    Ohne Gegentor
    Spieler
    Verein
    13
    Koen Casteels
    Udinese Calcio
    12
    Makar Tsolakoglou
    AC Florenz
    11
    Oblak
    Catania Calcio
    11
    Nicola Leali
    AC Mailand
    11
    Bruscagin
    FC Parma
    10
    Kitchen
    AS Rom
    10
    Zacaria
    Juventus Turin
    9
    Francesco Bardi
    Inter Mailand
    8
    Ujkani
    US Palermo
    8
    Colombi
    SSC Neapel



    Teamstatistik AC Florenz Saison 2022/2023



    Tor


    Position
    Name
    Spiele
    Ohne Gegentor
    GES
    Status
    TW
    Makar Tsolakoglou
    25
    12
    75
    Stammspieler
    TW
    Simone Lamberti
    13
    5
    71
    Ersatzspieler




    Abwehr


    Position
    Name
    Spiele
    Tore
    Vorlagen
    GES
    Status
    IV
    Fabian Schär
    36
    3
    1
    84
    Stammspieler
    IV
    Nenad Tomovic
    25
    1
    0
    77
    Karriereende
    IV
    Alessio Romagnoli
    23
    0
    0
    83
    Ersatzspieler
    LV
    Gianni Ceccarelli
    19
    1
    0
    74
    Rotationsspieler
    LV
    Riccardo Rizzon
    16
    0
    0
    77
    Rotationsspieler
    LV
    Simone Capelli
    4
    0
    0
    68
    Reservespieler



    Mittelfeld

    Position
    Name
    Spiele
    Tore
    Vorlagen
    GES
    Status
    ZDM
    Nemanja Matic
    26
    1
    3
    82
    Rotationsspieler
    ZDM
    Vincenzo Ferronetti
    18
    1
    1
    79
    Ersatzspieler
    ZDM
    Marco Marzorati
    0
    0
    0
    68
    Reservespieler
    ZM
    Ricardo Teixeira
    26
    4
    5
    84
    Rotationsspieler
    ZOM
    Antonio Lucchini
    35
    8
    8
    86
    Stammspieler
    ZOM
    Valentino Lazaro
    33
    13
    10
    79
    Stammspieler
    ZOM
    Lorenzo Tonucci
    4
    0
    0
    72
    Reservespieler
    LM
    Francesco Terraciano
    31
    6
    5
    84
    Stammspieler
    LM
    Giuseppe Raimondi
    20
    2
    2
    80
    Ersatzspieler
    LM
    Giuseppe Morleo
    8
    2
    1
    68
    Reservespieler
    LM
    Emanuele Frascatore
    2
    0
    0
    74
    Reservespieler
    RM
    Samuele Scrosta
    28
    1
    7
    82
    Stammspieler



    Sturm


    Position
    Name
    Spiele
    Tore
    Vorlagen
    GES
    Status
    ST
    Luca Negro
    30
    22
    11
    85
    Stammspieler
    ST
    Timo Werner
    26
    16
    6
    78
    Stammspieler
    ST
    Daniele Borra
    24
    4
    6
    82
    Ersatzspieler



    Statistik-Spezial - 10 Jahre Fiorentina



    Das Violett markiert noch für Florenz aktive Spieler



    Top 10 - Ligaspiele


    Spiele
    Spieler
    Position
    315
    Nenad Tomovic
    IV
    276
    Nemanja Matic
    ZDM
    258
    Fabian Schär
    IV
    203
    Antonio Lucchini
    ZOM
    160
    Valentino Lazaro
    ZOM
    120
    Francesco Terraciano
    LM
    118
    Luca Negro
    ST
    115
    Darijo Srna
    RV
    114
    Timo Werner
    ST
    109
    Salvatore Bocchetti
    IV


    Tomovic ist momentan der Rekordspieler



    Top 10 - Ligatore

    Tore
    Spieler
    Position
    55
    Luca Negro
    ST
    51
    Valentino Lazaro
    ZOM
    51
    Timo Werner
    ST
    27
    Luuk de Jong
    ST
    25
    Nemanja Matic
    ZDM
    24
    Antonio Lucchini
    ZOM
    21
    Mario Mandzukic
    ST
    20
    Fernando Torres
    ST
    19
    Mario Gomez
    ST
    19
    Manolo Gabbiadini
    ST


    Die starke Spielzeit 2022/2023 katapultiert Negro an die Spitze



    Top 10 - Ligavorlagen

    Vorlagen
    Spieler
    Position
    50
    Valentino Lazaro
    ZOM
    33
    Darijo Srna
    RV
    30
    Nemanja Matic
    ZDM
    29
    Luca Negro
    ST
    21
    Luuk de Jong
    ST
    20
    Timo Werner
    ST
    20
    Antonio Lucchini
    ZOM
    19
    Juan Cuadrado
    RM
    18
    Francesco Terraciano
    LM
    15
    Alexis Sanchez
    RM


    Valentino Lazaro kommt zusammen mit seinen Toren auf 101 Scorerpunkte in 160 Spielen



    Guten Tag zusammen,

    die Saison ist endlich zu Ende, hat lang genug gedauert.

    Habe schon mal einige Statistiken, die sich nach 10 Jahren angesammelt haben, hintendran gehangen. Vielleicht ist das für euch ja auch ganz interessant. Berichte zum Abgang bzw. Wechsel von Montella kommen auch noch, aber erst bei nächsten Mal.

    Gruß,

    BMG43v3r





    0 Nicht möglich!

  4. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1143
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    72
    Danke
    10
    Erhielt 29 Danke für 29 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Man unglaublich, was alles so in den 10 Jahren passiert. Mit Tomovic verlässt dich ein Publikumsliebling, dein langjähriger Kapitän und eine Identifikationsfigur. Dafür ist es umso toller was er zum Abschied erleben durfte. Im Finale schießt der mittlerweile ältere Timo Werner ManCity im Alleingang ab und holt den Henkelpott erneut in die Toskana. Es wird umso spannender sein, wie du in deine elfte Saison gehen wirst und was du mal wieder als interessante Transfers auf Lager hast. Einfach pure Vorfreude auf die nächste Saison ...

    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu Mr. X für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (13.05.2014)

  6. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1144
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.427
    Vergeben: 18

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    <<-- Hellseher
    Glückwunsch zum Triple, auch wenns das kleine ist
    ansonsten ja wieder sehr starke statistiken, wie jedes jahr eig

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (13.05.2014)

  8. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1145
    Ehrenfussballer Avatar von Patrick2404
    Registriert seit
    29.10.2013
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    613
    Danke
    75
    Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 4

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Sehr guter Teil mal wieder

    Bin gespannt wegen den ''Wechsel''

    0 Nicht möglich!
    -

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu Patrick2404 für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (13.05.2014)

  10. Re: AC Florenz - Riccardo Montolivos Einstand (Saison 2023/2024)

    #1146
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 762
    Vergeben: 26

    Standard

    Super Saison von dir in allen Belangen. Besonders stark finde ich deine 10 Jahres Stats. Sowas fehlt FIFA finde ich noch. Das man mal die stats der Vorjahre sehen könnte bei den Spielern.

    0 Nicht möglich!

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (13.05.2014)

  12. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1147
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 385
    Vergeben: 2

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Überragendes Spiel von Werner im CL-Finale, Hattrick und dein Sieg, würdiger Abgang für Tomovic. Die Statistiken für die 10 Jahre fand ich sehr interessant, Negro ist ja super, trifft fast in jedem 2. Spiel. Bin gespannt, ob sich mit Tomovic als Coach viel ändern wird.

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (13.05.2014)

  14. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1148
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 32
    Vergeben: 44

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Zitat Zitat von Mr. X Beitrag anzeigen
    Man unglaublich, was alles so in den 10 Jahren passiert. Mit Tomovic verlässt dich ein Publikumsliebling, dein langjähriger Kapitän und eine Identifikationsfigur. Dafür ist es umso toller was er zum Abschied erleben durfte. Im Finale schießt der mittlerweile ältere Timo Werner ManCity im Alleingang ab und holt den Henkelpott erneut in die Toskana. Es wird umso spannender sein, wie du in deine elfte Saison gehen wirst und was du mal wieder als interessante Transfers auf Lager hast. Einfach pure Vorfreude auf die nächste Saison ...
    Ja, kann selber nicht so ganz glauben, dass zehn jahre vorbei sind und das ich darüber eine Story geschrieben habe. Ich habe schon öfters die 15 Jahre im Karrieremodus voll gemacht, aber noch nie darüber berichtet. Um die zehn Jahre rund zu machen, waren die Titel in Liga und Cl natürlich ausgezeichnet, auch für Tomovic, der mir tatsächlich fehlen wird.

    Vielleicht kann ich durch den Trainerwechsel einige neue Eindrücke in die Story einbinden, das wird sich zeigen. Vielen Dank für dein positives Feedback!

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    <<-- Hellseher
    Glückwunsch zum Triple, auch wenns das kleine ist
    ansonsten ja wieder sehr starke statistiken, wie jedes jahr eig
    Vielen Dank, die Supercoppa interssiert ja eigentlich niemanden, aber was will man machen.

    Zitat Zitat von Patrick2404 Beitrag anzeigen
    Sehr guter Teil mal wieder

    Bin gespannt wegen den ''Wechsel''
    Danke auch dir für deine Meinung!

    Zitat Zitat von RealHSVer Beitrag anzeigen
    Super Saison von dir in allen Belangen. Besonders stark finde ich deine 10 Jahres Stats. Sowas fehlt FIFA finde ich noch. Das man mal die stats der Vorjahre sehen könnte bei den Spielern.
    Bei den Statistiken profitiere ich davon, dass ich alle Daten in einer Excelliste gespeichert habe. Das macht das Ganze etwas einfacher. Aber du sprichst einen guten Punkt an, würde mich freuen, wenn es das FIFA-Intern geben würde wie beim FM. Technisch dürfte das ja eigentlich nicht allzu anspruchsvoll sein.

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Überragendes Spiel von Werner im CL-Finale, Hattrick und dein Sieg, würdiger Abgang für Tomovic. Die Statistiken für die 10 Jahre fand ich sehr interessant, Negro ist ja super, trifft fast in jedem 2. Spiel. Bin gespannt, ob sich mit Tomovic als Coach viel ändern wird.
    Ja, Werner ist richtig stark wiedergekommen nach der Verletzung, im Finale hat er alles rausgeholt.

    Negro hat sich echt gemacht, am Anfang hatte ich Zweifel an seier Qualität, inzwischen ist er diese los. Ein ausgezeichneter Distanzschütze und Torjäger, macht immer Spaß, mit ihm zu spielen.

    Tomovic wird ja Co-, Montolivo Cheftrainer. Mal sehen, wie sie es hinbekommen.

    0 Nicht möglich!

  15. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1149
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 32
    Vergeben: 44

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)



    #131 - Personalkarussell bei der Fiorentina / Transferübersicht vor der Saison 2023/2024



    Kaum war die Spielzeit 2022/2023 Geschichte, schon begann das große Stühlerücken beim Serienmeister aus der Toskana. Um uns allen einen aktuellen Überblick zu verschaffen haben wir ihnen alle Veränderungen zusammengefasst.



    Daniele Pradé


    Quelle: http://images.football365.com/13/03/...de_2911373.jpg

    Position:
    Sportdirektor
    Im Amt seit:
    01.07.2012

    Erfolge:
    8 x Italienischer Meister, 3 x Italienischer Pokalsieger, 8 x Italienischer Superpokalsieger, 4 x Champions League-Sieger, 2 x Europäischer Superpokalsieger

    Vita

    Als Daniele Pradé im Juli 2012 sein Amt in der Toskana antrat, konnte er sich sicher nicht vorstellen, dass er eine Dekade später einer der erfolgreichsten Sportdirektoren in Europ sein würde. Pradé hielt sich meistens im Hintergrudn auf und zog von dort viele der Fäden, die zu entscheidenden Spielerverpflichtungen der Fiorentina führten. Angefangen mit Mario Gomez ging es weiter über bekannte Spieler wie Srna, Torres, Mandzukic, Oscar, Götze und nicht zuletzt Cristiano Ronaldo, der auf seine alten Tage noch die Schuhe im violetten Trikot schnürte. Aber auch viele "No-Names" gehen auf seine Kappe, Spieler wie Lazaro, Ulreich und Werner, die oft noch unbeschriebene Blätter waren, wuchsen zu tragenden Säulen heran. Auch die Jugendarbeit stand und steht unter einem guten Stern, Negro, Lucchini und Co. sind absolute Leistungsträger geworden und international begehrt. Aber auch er war nie von Fehlern verschont, wie er auf Nachfrage sagte: "Natürlich habe ich auch daneben gegriffen. Mir fallen spontan die Namen Draxler und Götze ein, die bei uns nie ihre Leistung abrufen konnten." Nach über zehn Jahren steht für den Italiener nun der nächste Karriereschritt an, er rückt in den Vorstand des Vereins auf. "Ich werde aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit aber weiterhin der erste Ansprechpartner für unser Team sein.", gab er in unserem Interview preis.

    Neue Position: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender




    Vincenzo Montella

    Quelle: http://forzaitalianfootball.com/wp-c...9663466378.jpg

    Position: Chef-Trainer
    Im Amt seit: 01.07.2012

    Erfolge: 8 x Italienischer Meister, 3 x Italienischer Pokalsieger, 8 x Italienischer Superpokalsieger, 4 x Champions League-Sieger, 2 x Europäischer Superpokalsieger

    Vita

    Wenn man Montellas Titelsammlung mit der von Pradé vergleicht, kommt man schnell darauf, dass die beiden eine nahezu perfekte Zusammenarbeit abgeliefert haben. Montella, der ehemalige Weltklassestürmer, hat es von je her geschafft, die richtigen Spieler in sein System einzubauen und bei Laune zu halten. Dabei hat er nie lange gezögert und war auch immer bereit, Schlüsselspieler abzugeben, bei einer entsprechenden Ablöse. "Ich kenne das System Profifussball inzwischen lange und gut genug. Wenn ein Spieler wirklich weg will, hilft es nicht, wenn man ihm Steine in den Weg legt. Natürlich hätten wir z. B. Mario Gomez damals halten können, aber wer will bitte 50 Millionen Euro ablehnen? Ich möchte das nicht verantworten, mir sind und waren gesunde Finanzen immer sehr wichtig.", macht der Erfolgstrainer aus seinem Herzen keine Mördergrube. Sein 3-5-2-System behielt der Übungsleiter während seiner gesamten Amtszeit bei, obwohl es für die Serie-A ja sowieso nicht ungewöhnlich gewesen ist. Als Nachfolger von Daniele Pradé rückt er nun ins zweite Glied und bekommt damit eine weitere Facette des Profifussballs zu Gesicht. "Ich hoffe, dass ich ein ähnlich glückliches Händchen wie Daniele beweisen werde.", sagte uns Montella. Wir denken, dass er sich auch hier profilieren wird.

    Neue Position: Sportdirektor



    Riccardo Montolivo

    Quelle: http://i2.cdn.turner.com/si/dam/asse...-image-cut.jpg

    Position: Co-Trainer
    Im Amt seit: 01.07.2019

    Erfolge: 4 x Italienischer Meister, 1 x Italienischer Pokalsieger, 4 x Italienischer Superpokalsieger, 3 x Champions League-Sieger, 2 x Europäischer Superpokalsieger

    Vita

    Nach seiner zweiten Spielzeit bei der Fiorentina übernahme "Il Tedesco" nahtlos die Rolle des Co-Trainers bei "seinem" Verein. "Ich habe bis jetzt viel lernen können und bin froh und dankbar, dass der Verein mir das Vertrauen schenkt.", freut sich der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldspieler immer noch. Direkt in seinem ersten Jahr im Trainerberuf holte Florenz alle möglichen Titel, so dass es seit dem immer etwas zu feiern gab. Montolivo nahm auch viele Termine als Vertreter von Montella war, alleine, um seinen "Chef" auf mal ein bisschen aus der Schusslinie zu nehmen. "Riccardo ist perfekt eingearbeitet. Er hatte schon als Spieler ein hohes Maß an Spielverständnis, dass ihm sowohl als Co-Trainer als auch als Chef-Trainer geholfen hat bzw. helfen wird.", findet Vincenzo Montella nur lobende Worte für seinen Kollegen. Das sein ehemaliger Chef das Amt des Sportdirektors übernehmen wird, könnte ihm den Einstig ins Trainergeschäft weiter erleichtern, aber das kann man nie so genau wissen. Das Spielsystem der Viola soll beigehalten werden, da "die Erfolge für sich sprechen würden", so Montolivo.

    Neue Position: Chef-Trainer



    Nenad Tomovic

    Quelle: http://www.italianfootballdaily.com/...2/tomovic.jpeg
    Position: Spieler
    Im Verein seit: 01.07.2012

    Erfolge: 8 x Italienischer Meister, 3 x Italienischer Pokalsieger, 8 x Italienischer Superpokalsieger, 4 x Champions League-Sieger, 2 x Europäischer Superpokalsieger

    Vita

    Der serbische Innenverteidiger ist eine Vereinslegende in der Toskana. Insgesamt nahm er in seiner elfjährigen Spielzeit in Florenz satte 25 Pokale entgegen, einen Großteil davon als Kapitän, nachdem er das damalige Urgesten Manuel Pasqual als Spielführer abgelöst hatte. Die Fans liebten seine abgezockte Spielweise, der Spieler brachte immer eine konstante Leistung. "Nur das Toreschiessen überlasse ich lieber den Anderen.", sagte er früher lachend. Auf dem Platz wird er definitiv fehlen, durch die Übernahme des Co-Trainerpostens bleibt er Verein und Mannschaft jedoch erhalten. "Ich freue mich, dass ich mich nach vielen Jahren Fussball zumindestens körperlich schonen kann, trotzdem werde ich immer mit vollem Einsatz dabei sein.", versprach er in unserem Interview.

    Neue Position: Co-Trainer




    Transferübersicht vor der Saison 2023/2024



    Neuer Torwart da - Verwirrung um Perthel und Minarini




    Vor der neuen Saison ging es mal wieder rund in Florenz, zumindestens ist Sachen Transfers. Jahre lang murrten die Fans, dass es im Tor keine richtige Nummer Eins gäbe. Nachdem Makar Tsolakoglou eine durchaus gute Saison hinter sich hat, muss er nun tatsächlich zurück ins zweite Glied. Aus Bologna kommt der Klasse-Keeper Davide di Gennaro (26, TW) in die Toskana. "Wir wollten Tsolakoglou und Co. einen neuen Konkurrenten bieten und da di Gennaro ablösefrei zu haben war, musste wir einfach zuschlagen.", rechtfertigte der neue Sportdirektor Montella diesen Transfer, der wohl schon länger festgezurrt ist. Als weitere Verstärkungen des Kaders waren Timo Perthel (27, ZOM) und Marco Minarini (24, ZM) eingeplant, allerdings wurden beide Spieler bereits nach drei Wochen suspendiert, nachdem sie sich in einer Disco mit Fans von Inter Mailand geprügelt hatten. "Perthel und Minarini werden kein einziges Spiel im violetten Trikot bestreiten.", hieß es in der entsprechenden Pressemeldung, "Der AC Florenz distanziert sich von jeglicher Gewalt im Fussball und im Allgemeinen. Beide Spieler haben bereits neue Arbeitgeber gefunden." Kurz darauf wurde bekannt, dass Perthel zu Juve geht, während Minarini im FC Chelsea seinen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Weitere Transfers können sie der folgenden Auflistung entnehmen.



    Zugänge

    Spieler
    Alter Position GES Alter Verein Ablösesumme Einschätzung
    Davide di Gennaro 26 TW 85 FC Bologna ablösefrei Die neue Nummer Eins
    Timo Perthel 27 ZOM 86 FC Arsenal
    ablösefrei Sollte eigentlich den Konkurrenzkampf anheizen
    Marco Minarini 24 ZM 84 US Palermo ablösefrei Sollte eigentlich den Konkurrenzkampf anheizen
    Daniele Camporese 16 ST 64 eigene Jugend - Stürmertalent, mal sehen, was da kommt



    Abgänge

    Spieler
    Alter Position GES Neuer Verein Ablösesumme Einschätzung
    Timo Perthel 27 ZOM 86 Juventus Turin 40.000.000 € Kein Perspektive nach der Prügelei
    Marco Minarini 24 ZM 84 Chelsea FC 35.000.000 € Kein Perspektive nach der Prügelei
    Nenad Tomovic 35 IV 77 - Karrieende Ein riesiger Verlust
    Vincenzo Ferronetti 22 ZDM 80 FC Parma Leihe Keine Chancen momentan
    Diego Signori 18 ST 66 Novara Calcio Leihe Ausleihe zwecks Entwicklung
    Luca Lezzerini 28 TW 80 West Brom Leihe Keine Chancen momentan
    Makoto Osagawa 19 RM 69 Ternana Calcio Leihe Ausleihe zwecks Entwicklung




    Guten Tag zusammen,

    mal wieder ein kleiner Zwischenteil vor der Saison.

    Auvh wenn gestern erst das letzt Update war, sollte das ja passen, ist ja nicht zu viel zu lesen, denke ich.

    Wer den aktuellen Kader sehen möchte, findet diesen im Startpost dieser Story.

    Gruß,

    BMG43v3r




    0 Nicht möglich!

  16. AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    #1150
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 385
    Vergeben: 2

    Standard AW: AC Florenz - Fortdauernde Dominanz oder langsamer Niedergang? (Saison 2022/2023)

    Haha, Perthel und Minarini die Raufbolde. Bei den Summern hätte ich wohl auch nicht gezögert, vorallem, weil du sie ablösefrei bekommen hast. Was machst du nun eigentlich mit dem ganzen Geld? Das muss ja mittlerweile schon echt viel sein...

    0 Nicht möglich!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (15.05.2014)

Seite 115 von 121 ErsteErste ... 1565105113114115116117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AC Florenz - Forza Viola
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:02
  2. AC / FC Florenz - Europa das Ziel.
    Von byZe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:47
  3. Be A PRO:SAISON
    Von Bretsches im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate