MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1209

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)

    #1
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 32
    Vergeben: 44

    Standard AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)



    #85 -
    Zusammenfassung des Monats April (01.04 - 30.04.2019)



    Bevorzugte Startelf im April

    Leno | Bianchetti, Schär , Ceccarelli | Matic, Montolivo | El Shaarawy, Lazaro, Berardi | de Jong, Werner



    29.
    bis 33. Spieltag, Serie A 2018/2019

    AC Florenz
    2:1 Catania Calcio
    Tore: 1:0 Montolivo (34.) | 1:1 Fabbrini (37.) | 2:1 de Jong (45.)

    Pescara Calcio
    0:1 AC Florenz
    Tore: 0:1 de Jong (79.)

    AC Florenz
    2:0 Sampdoria Genua
    Tore: 1:0 de Jong (17.) | 2:0 Lucchini (78.)

    SSC Neapel
    1:1 AC Florenz
    Tore: 0:1 Hosiner (17.) | 1:1 Higuain (48.)



    Tabelle Serie A, nach dem 32. Spieltag 2018/2019

    Platz
    Verein
    Spiele
    S
    U
    N
    Tore
    Gegentore
    Tordifferenz
    Punkte
    1.
    AC Florenz
    32
    24
    6
    2
    65
    20
    +45
    78
    2.
    AC Mailand
    32
    20
    7
    5
    57
    26
    +31
    67
    3.
    Udinese Calcio
    32
    21
    3
    8
    46
    32
    +24
    66
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...



    AC Florenz
    1:0 Inter Mailand
    Tore: 1:0 Pelle (67.)

    Zusammenfassung

    Der 2:1 Erfolg gegen Catania Calcio war der Auftakt zu einem sehr erfolgreichen Monat April in Florenz. Montolivo und de Jong sorgten für die Tore gegen das Kellerkind. In diese Kategorie fiel auch der nächste Gegner, Pescara Calcio. Die „Delfine“ konnten sich jedoch erstaunlich lange gegen die violette Übermacht wehren und mussten erst in der Schlussphase das dann bittere Gegentor schlucken. Im folgenden Heimspiel gegen Genua traf dann erneut de Jong zur Führung, der Niederländer unterstrich wieder einmal seinen Status als Toptorjäger beim Meister. Den einzigen „Punktverlust“ in der Liga musste man dann gegen den SSC Neapel hinnehmen, der durch Higuains Seitfallzieher einen Punkt aus dem Stadio Artemio Franchi entführen konnte. Die Partie gegen Inter Mailand stand dann ganz unter dem Eindruck des CL-Rückspiels gegen Sevilla, dehalb liefen zahlreiche Reservisten und Ersatzleute auf. Einer davon ist allerdings der eiskalte Torjäger Graziano Pelle, der dann auch für das siegbringende Tor verantwortlich war. Die Tabelle stellt sich dementsprechend ohne Spannung dar, die Fiorentina eilt mit Siebenmeilenstiefeln dem dritten Scudetto in Folge entgegen.



    Viertelfinale (Hin- und Rückspiel), Champions League 2018/2019

    AC Florenz
    1:0 AS Rom
    Tore: 1:0 Matic (87.)


    Matic wird von Andre Schürrle beglückwünscht

    AS Rom 1:1 AC Florenz
    Tore: 0:1 Hosiner (90.) | 1:1 Pjanic (90.)

    Zusammenfassung


    Im Viertelfinale der Königskalsse kam es zu einem Italien-internen Duell zwischen dem AC Florenz und dem AS Rom. Favorisiert war die Viola, die in den letzten Jahren mit einigen Titel aufwarten konnte. Im Hinspiel in Firenze war davon nicht viel erkennbar, die Roma hielt mehr als nur dagegen und kam zu einigen gefährlichen Torabschlüssen, die Leno und seine abwehr allerdings allesamt zunichte machen konnten. Die Uhr tickte immer weiter und alle hatten sich schon auf ein 0:0 eingestellt, als Nicolai Müller eine Flanke scharf vor das Roma-Tor zog und Mittelfeldbulle Nemanja Matic den Ball mit aller Vehemenz zum erlösenden 1:0 in die Maschen drücken konnte. Die Fiorentina hatte also vorgelegt und ging entsprechend selbstbewusst ins Rückspiel, wo man den Gegner im eigenen Stadion auskonterte, es aber zuerst verpasste, das ein oder andere Tor nachzulegen. Erst in der Schlussminute spitzelte Hosiner den Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz. Das Spiel war entschieden und Pjanics Ausgleich im Gegenzug viel nicht mehr ins Gewicht. Im Halbfinale sollte der AC Florenz dann auf den FC Sevilla treffen und diese beiden Spiele sollten in die Geschichte des Fussballs eingehen.



    Halbfinale (Hinspiel), Champions League 2018/2019

    AC Florenz
    4:3 FC Sevilla

    Aufstellungen


    AC Florenz


    Leno | Bianchetti (84. Lazaro), Schär, Ceccarelli | Lazaro, Draxler | El Sharaawy, Maier, Berardi (84. Müller) | de Jong, Werner (84. Agüero)

    FC Sevilla


    Muslera | Alberto Moreno, Luiz Eduardo, Alderweireld, Diogo Figueiras | Jorginho (72. Ross), Cristoforo | Rakitic | Vitolo, Seferovic (63. Rusescu), Jairo (46. Stevanovic)

    Spielereignisse


    1:0 El Shaarawy (17., -)

    Die Hausherren stellen hier auf 1:0! El Shaarawy nimmt Alberto Moreno tief in der Hälfte des FC Sevilla den Ball vom Fuss, zieht unwiderstehlich zum Tor und versenkt das Leder per Flachschuss unten rechts.

    1:1 Vitolo (21., Seferovic)

    Das ging zu einfach! Nur vier Minuten nach dem Führungstreffer fällt schon der Ausgleich. Seferovic tankt sich gegen Ceccarelli durch und hat das Auge für Vitolo, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss.

    2:1 Berardi (24., Werner)

    Und weiter geht die wilde Fahrt, die Fiorentina liegt erneut vorn. Berardi zieht von rechts in den Strafraum, nimmt den Pass von Werner wunderbar mit und schiesst ihn mit einigem Schnitt in den linken Winkel! Durchaus ansehnliche Bude.

    3:1 Maier (52., de Jong)

    Montellas Schachzug, den bis jetzt wenig eingesetzten Maier einzusetzen, geht grade auf. Maier nutzt eine Kopfballablage durch Luuk de Jong gut aus und semmelt die Kugel aus 13 Metern in die Maschen!

    3:2 Rakitic (65., Vitolo)

    Florenz lässt sich einlullen von den Gästen und wird dann überrascht. Schär verliert Rakitic nach Vitolos Steilpass aus den Augen, der Ex-Schalker umkurvt Bernd Leno und schiebt locker ein.

    4:2 Maier (79., Werner)

    Wieder Maier! Der junge Deutsche schnürt seinen Doppelpack per Dropkick nach Vorlage durch Werner.


    Sebastian Maier zum 4:2

    4:3 Ross (84., Rusescu)

    Das ist sowas von bitter! Die Ausgangslage der Fiorentina verschlechtert sich erheblich, da Ross eine Rusescu-Ecke per Kopf im Kasten unterbringt.


    Stimmen zum Spiel

    „Was für ein Spiel! Zur Abwehrleistung muss ich ja wohl nichts sagen…wir lassen uns hier fast wieder die komplette Butter vom Brot nehmen. Der 4:3-Sieg ist äußerst gefährlich, Sevilla muss zuhause nur ein Tor machen und wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Ich hoffe, meinen Jungs ist das bewusst!“
    Vincenzo Montella


    „Es ist immer noch wie ein Traum. Schon als der Trainer im Vorfeld des Spiels sagte, dass ich Stamm spielen darf, war ich völlig von den Socken, aber nach den zwei Toren heute, weiß ich gar nichts mehr…ich freu mich einfach auf das Spiel in Sevilla!“
    Sebastian Maier




    Halbfinale (Rückspiel), Champions League 2018/2019

    FC Sevilla 3:4 AC Florenz

    Aufstellungen

    FC Sevilla


    Muslera | Rakitic, Luiz Eduardo, Diogo Figueiras, Alderweireld | Jorginho, Christoforo | Alberto Moreno | Perotti (61. Stevanovic), Seferovic, Jairo

    AC Florenz

    Leno | Bianchetti (80. Müller), Schär, Ceccarelli | Matic, Montolivo | El Sharaawy, Maier, Berardi | Werner (80. De Jong), Agüero


    Spielereignisse

    1:0 Perotti (45., Seferovic)

    Florenz ist Stand jetzt draußen! Raktitic schlägt eine schöne Ecke vors Tor von Bernd Leno, die Seferovic zu Perotti verlängert, der dann kein Problem hat, das Tor zu machen.


    Perotti schließt überlegt ab

    1:1 Agüero (51., Werner)

    Agüero zeigt sein Torjägerblut und drückt eine Hereingabe von Timo Werner zum 1:1 über die Linie.

    2:1 Cristoforo (54. Jairo)

    Das hat nicht lange gedauert. Cristoforo erläuft einen Pass von Jairo, dreht sich um Bianchetti herum und schlenzt den Ball ins lange Eck!

    2:2 Matic (66., Berardi)

    Er ist da, wenn man ihn braucht. Wie so oft reisst Matic das Spiel an sich und treibt den Ball durchs Mittelfeld. Er passt auf die rechte Flanke, wo Berardi den Ball übernimmt und in die Mitte flankt. Diese Flanke landet auf der Stirn des mitgelaufen Serben, der ihn an Muslera vorbei ins Tor drückt.

    3:2 Seferovic (74., Rakitic)

    Und täglich grüßt das Murmeltier! Nur acht Minuten nach dem erneuten Ausgleich legen die Spanier wieder vor und wieder ist eine Rakitic-Ecker der Auslöser. Seferovic trifft per Kopf nach Vorlage des Kroaten.

    3:3 Matic (80., Maier)

    Das hälst du im Kopf nicht aus! Maier sieht die Lücke und setzt Matic ein, der den Ball wie an der Schnur gezogen ins rechte Kreuzeck prügelt! Vincenzo Montella muss sich dann doch mal setzen.


    Maier bedient Matic perfekt


    3:4 Maier (86., Müller)

    Das ist die Entscheidung! Maier schwingt sich wie im Hinspiel zum Matchwinner auf. Der Mittelfeldmann läuft vom linken Flügel aus am Strafraum entlang und schnibbelt den Ball aus 17 Metern in den rechten Winkel! Kurz darauf wird er unter jubelden Fiorentina-Spielern begraben, auch die mitgereisten Fans sind aus dem Häuschen!

    Stimmen zum Spiel

    „Es ist unfassbar, ich muss jetzt erstmal den ein oder anderen Grappa auf dieses Spiel trinken. Kennt jemand das Ergebnis aus dem anderen Spiel…ok, also ist Real Madrid der Gegner im Finale. Sollte nach diesen beiden Spielen ja kein Problem sein.“
    Vincenzo Montella

    „Wir müssen das defensiv gegen Madrid besser hinbekommen, sonst fangen wir uns sechs oder sieben Dinger. Natürlich freue ich mich über das Finale, aber wir müssen fokussiert bleiben und solide weiterarbeiten.“
    Fabian Schär


    Zusammenfassung

    Was für Halbfinalbegegnungen waren das zwischen dem AC Florenz und dem FC Sevilla. Beide Teams setzten auf volle Offensivpower, was für die Fans super anzusehen war und die Verantwortlichen von einer Ohnmacht in die andere stürzte. Die Fiorentina war zu drei Zeipunkten bereits ausgeschieden, stand aber wieder auf und konnte die Paarung mit insgesamt 8:6 (!) für sich entscheiden. Im Finale warten nun die Königlichen aus Madrid, die den FC Barcelona mit insgesamt 3:2 (1:1, 2:0) eleminieren konnten.



    Personal

    - der AC Florenz konnte mit Makar Tsolakoglou (TW, 16), Marco Benedetti (17, ZM) und Marco Ciurra (16, LM) drei weitere Talente für fünf Jahre (bis zum 30.06.2024) an den Verein binden



    Guten Tag zusammen,

    anbei mein nächstes Update. Ich habe mich ein bisschen mehr auf die Königsklasse konzentriert, wie ihr vielleicht merken werdet. Die vier Spiele waren alle sehr nervenaufreibend, deshalb habe ich gedacht, ich räume ihnen etwas mehr Platz ein.
    Die Bilder im Sevilla-Teil sind teilweise bearbeitet, ich denke aber eher, dass die nächsten wieder komplett farbig werden.

    Gruß,

    BMG43v3r




    0 Nicht möglich!
    Geändert von BMG43v3r (14.02.2014 um 08:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. AC Florenz - Forza Viola
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:02
  2. AC / FC Florenz - Europa das Ziel.
    Von byZe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:47
  3. Be A PRO:SAISON
    Von Bretsches im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate