MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1209

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: AC Florenz - Nenad Tomovic und die Champions League (Saison 2020/2021)

    #6
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 35
    Vergeben: 44

    Standard AW: AC Florenz - Nenad Tomovic und die Champions League (Saison 2020/2021)



    #106 - Zusammenfassung des Monats März (01.03 - 31.03.2021)



    Bevorzugte Startelf im März

    Tsolakoglou | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Lucchini | Raimondi, Lazaro, C. Ronaldo | Negro, Balotelli



    26. bis 29. Spieltag, Serie A 2020/2021

    AC Florenz 1:1 Inter Mailand
    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Lucchini (78. Ferronetti) | RAIMONDI, Lazaro (78. Kubo), C. Ronaldo | Negro, Balotelli (78. Mazzoni)

    Tore: 1:0 Negro (18.) | 1:1 Lukaku (78.)



    Platz
    Wappen
    Verein
    Spiele
    S
    U
    N
    Tore
    Gegentore
    Tordifferenz
    Punkte
    1.
    AC Florenz
    26
    20
    5
    1
    58
    18
    +40
    65
    2.

    Inter Mailand
    26
    18
    4
    4
    48
    25
    +23
    58
    3.
    Juventus Turin
    26
    16
    8
    2
    54
    23
    +31
    56
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...



    FC Bologna 0:4 AC Florenz
    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Lucchini (67. Teixeira) | Raimondi, Lazaro, C. Ronaldo | Negro (67. Mazzoni), Balotelli

    Tore: 0:1
    Lazaro (16.) | 0:2 Lucchini (35.) | 0:3 Balo telli (52.) | 0:4 Lazaro (61.)


    Lazaro geht durch die Abwehr wie das Messer durch die Butter



    AC Florenz 2:1 Atalanta Bergamo
    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic (67. Ferronetti), Lucchini | Raimondi, Lazaro, C. Ronaldo | Mazzoni (67. Werner), Balotelli

    Tore: 1:0
    Balotelli (20.) | 2:0 Matic (52.) | 2:1 Brivio (90.)




    US Sassuolo 0:2 AC Florenz
    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic, Schär (89. Romagnoli), CECCARELLI | Matic, Lucchini | Raimondi, Lazaro (89. Kubo), SABITZER | NEGRO (89. Mazzoni), WERNER

    Tore: 0:1
    Negro (54.) | 0:2 Werner (89.)




    Zusammenfassung

    Auch am 26. Spieltag konnte die Fiorentina keinen Sieg einfahren, gegen den Verfolger aus Mailand gab es ein 1:1. Das Positive an diesem Ergebnis war, dass man den Abstand konstant bei sieben Punkten halten konnte. Lukaku traf spät in der zweiten Hälfte für die Interisti. Die folgenden drei Partien konnte man dan problemlos siegreich gestalten, in Bologna gelang dem Team sogar ein 4:0-Auswärtssieg. Überragende Mann auf dem Platz war zum wiederholten Male Valentino Lazaro, der zwei Treffer selbst markierte und eine Vorlage gab. "Valentino wird immer stärker. Wenn er so weitermacht, wird das von den reinen Zahlen her seine beste Spielzeit im violetten Trikot sein. Er sammelt weiter massenhaft Argumente für eine Vertragsverlängerung." sagte uns Cheftrainer Vincenzo Montella nach dem Spiel. Auch gegen Bergamo und Sassuolo konnte man gewinnen, allerdings auf sehr unterschiedlich Weise. Während gegen Atalanta die Routiniers Matic und Balotelli das Spiel entschieden, waren gegen Sassuolo die Youngster Negro und Werner trafen. Negro setzt damit seinen starken Lauf in der Rückrunde fort, während es für Werner der erste Treffer seit langem gewesen ist.




    Achtelfinale (Rückspiel) + Viertelfinale (Hinspiel), Champions League 2020/2021

    AC Florenz 2:2 Borussia Dortmund
    Aufstellung: Tsolakoglou | Rizzon, Schär, Ceccarelli | Ferronetti, Teixeira | Yakovenko, Kubo, Sabitzer | Negro (62. Balotelli), Mazzoni (62. Werner)

    Tore: 0:1 Bony (12.) | 0:2 Bony (77.) | 1:2 Balotelli (84.) | 2:2 Yakovenko (90.)




    Olympique Marseille 2:1 AC Florenz
    Aufstellung: Tsolakoglou | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Teixeira | Lazaro (78. Werner), Kubo (78. Lucchini), C. Ronaldo | Negro, Balotelli

    Tore: 1:0 Omrani (20.) | 2:0 Omrani (32.) | 2:1 Teixeira (78.)




    Zusammenfassung

    Das Rückspiel gegen Dortmund hatte eigentlich keinen hohen Wert mehr, da man das Hinspiel mit 4:0 gewinnen konnte. Als der starke Wilfried Bony in der 77. Minute dann aber zum 2:0 für den BVB traf, schlotterten in Florenz schon noch einige Knie. Die Mannschaft aus dem Ruhrpott trat so ganz anders auf als vor dem eigenen Publikum und spielte den italienischen Meister an die Wand. Dieser war allerdings mit einer B-Elf aufgelaufen, in der ganze sieben Eigengewächse (!) einen Startelfeinsatz verzeichnen konnten. "Die Jungs haben das sehr gut gemacht und sind halt phasenweise vom tollen Offensivfussball der Dortmunder überrollt worden. Sie müssen noch lernen, aber die Ansätze waren gut.", ging Sportdirektor Daniele Pradé milde mit der Mannschaft ins Gericht. Spätestens, als der eingewechselte Balotelli zum 1:2 traf, war die Messe dann doch gelesen, einen kleinen Höhepunkt gab es dann in der 90. Minute, als Oleksandr Yakovenko, der am Ende der Spielzeit seine Karriere beenden wird, doch noch den 2:2-Ausgleich erzielen konnte. In der Runde der letzten Acht ging es dann gegen Olympique Marseillem, den Zweiten der vergangenen Ligue 1-Saison. Im markanten Stade Velodrome kamen die Italiener gar nicht in die Partie und wurden von offensiven Franzosen gradezu überrollt, Omrani traf dabei doppelt zum 2:0-Halbzeitstand. Auch nach der Pause konnte man sich kaum befreien und versuchte lediglich, das Ergebnis in einem ertragbaren Bereich zu halten. In der 78. Minute traf dann Teixeira aus dem Nichts, ein absolut wichtiges Tor des sonst eher abschlussschwachen Brasilianers. "Dieser Treffer gibt uns Hoffnung für das Rückspiel. In unserem Stadion können und werden wir das noch umbiegen.", zeigte sich Nemanja Matic nach dem Match kämpferisch.




    Personal

    - Antonio Lucchini (21, ZOM); der aufstrebende Youngster sieht seine Zukunft weiter in der Toskana und verlängert seinen Vertrag um drei Jahre bis zum 30.06.2025
    -
    Francesco Terraciano (22, LM); Rückschlag für den Flügelflitzer des Meisters. "Terraciano zog sich im Training einen Bruch des Steißbeines zu und fällt wahrscheinlich fünf Monate aus.", vermeldete der Ac Florenz auf seiner Webseite. Damit ist diese Saison für den Spieler gelaufen, seine Position wird Giuseppe Raimondi (20, LM) einnehmen
    -
    Makoto Osagawa (16, RM) und Simone Lamberti (16, TW); die beiden Talente unterschrieben beide einen Fünf-Jahres-Vertrag und sind damit bis 2025 an den Verein gebunden. "Makoto haben wir in Japan gescoutet, wir wollen sehen, wozu er fähig ist. Lamberti zeigt bereits sehr gute Ansätze, womit er sich seine Beförderung verdient hat.", sagte Sportdirektor Pradé zu den Verträgen




    0 Nicht möglich!
    Geändert von BMG43v3r (07.03.2014 um 14:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. AC Florenz - Forza Viola
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:02
  2. AC / FC Florenz - Europa das Ziel.
    Von byZe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:47
  3. Be A PRO:SAISON
    Von Bretsches im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate