0
          
          	
         
           
            
               
            
                        
            
                
                   
                  
            
            
            
					
  
   
                  
            
            
            
					 
	
	 
			
			


 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 35 Vergeben: 44 | 
 AC Florenz - Riccardo Montolivos Einstand (Saison 2023/2024)
 AC Florenz - Riccardo Montolivos Einstand (Saison 2023/2024)
				
AC Florenz - Riccardo Montolivos Einstand (Saison 2023/2024)
Trainer: Riccardo Montolivo
Co-Trainer: Nenad Tomovic
Sportdirektor: Vincenzo Montella
Pressesprecher: Antonio Lupata
Vereinsarzt: Paolo Manetti

Italienischer Meister: 1956, 1969, 2015, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Coppa Italia: 1940, 1961, 1966, 1975, 1996, 2001, 2014, 2015, 2020, 2024
Supercoppa Italia: 1996, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
Champions League: 2019, 2020, 2021, 2023
UEFA Super Cup: 2019, 2020
Aktueller Kader (Stand: 01.07.2023)
Legende: Neuzugang / aktuell verliehen
Portieri
Position 
Name 
Alter 
Nationalität 
Stärke 
Spiele 
Tore 
Im Verein seit 
Letzte Station 
TW 
Luca Lezzerini 
28 
72 
27 
0 
01.07.2013 
eigene Jugend 
TW 
Makar Tsolakoglou 
20 
67 
40 
0 
01.01.2019 
eigene Jugend 
TW 
Simone Lamberti 
19 
63 
21 
0 
01.01.2021 
eigene Jugend 
TW 
Davide di Gennaro 25 85 0 0 01.07.2023 FC Bologna 
Difensori
Position 
Name 
Alter 
Nationalität 
Stärke 
Spiele 
Tore 
Im Verein seit 
Letzte Station 
IV 
Fabian Schär 
31 
86 
222 
15 
01.07.2016 
FC Basel 
IV 
Alessio Romagnoli 
28 
83 
74 
2 
01.07.2019 
AS Rom 
IV 
Simone Capelli 
20 
57 
13 
1 
01.01.2020 
eigene Jugend 
LV 
Gianni Ceccarelli 
23 
68 
67 
2 
01.07.2017 
eigene Jugend 
LV 
Riccardo Rizzon 
19 
69 
22 
1 
01.07.2020 
eigene Jugend 
LV 
Matteo Pecorini 
16 
63 
1 
0 
01.01.2022 
eigene Jugend 
Centrocampisti
Position 
Name Alter Nationalität 
Stärke Spiele Tore 
Im Verein seit Letzte Station 
ZDM Nemanja Matic 34 
84 250 24 01.01.2015 Benfica Lissabon ZDM 
Vincenzo Ferronetti 20 
74 
19 0 01.01.2017 eigene Jugend ZDM 
Marco Marzorati 
16 
56 
1 
0 
01.01.2022 
eigene Jugend 
ZM 
Ricardo Teixeira 
24 
78 
78 
9 
01.07.2015 
eigene Jugend 
ZM 
Marco Benedetti 19 
69 
3 
0 01.01.2019 eigene Jugend ZM 
Ciro Vastola 
22 
75 
35 
2 
01.01.2016 
eigene Jugend 
ZOM 
Valentino Lazaro 26 
79 127 38 01.01.2018 RB Salzburg ZOM Antonio Lucchini 23 
85 168 16 01.07.2015 eigene Jugend ZOM 
Hitoshi Tokuda 
16 
64 
1 
0 
01.01.2022 
eigene Jugend 
ZOM 
Lorenzo Tonucci 
16 
68 
0 
0 
01.01.2023 
eigene Jugend 
LM Francesco Terraciano 24 
80 
89 8 01.07.2014 eigene Jugend LM 
Giuseppe Raimondi 22 
76 
36 1 01.01.2016 eigene Jugend LM 
Marco Ciurra 
20 
61 
3 
0 
01.01.2019 eigene Jugend LM 
Vasco Partipilo 
20 
72 
8 
0 
01.01.2018 
eigene Jugend 
LM 
Giuseppe Morleo 
19 
68 
7 
3 
01.01.2020 
eigene Jugend 
LM 
Emanuele Frascatore 
18 
66 
1 
0 
01.01.2021 
eigene Jugend 
RM 
Samuele Scrosta 20 
76 
34 4 01.01.2019 eigene Jugend RM 
Makoto Osagawa 
18 
57 2 
0 
01.01.2021 
eigene Jugend 
RM 
Luigi Zaccagni 
16 
63 
1 
0 
01.01.2022 
eigene jugend 
Attaccanti
Position 
Name 
Alter 
Nationalität 
Stärke 
Spiele 
Tore 
Im Verein seit 
Letzte Station 
ST 
Luca Negro 
23 
80 
88 
33 
01.01.2014 
eigene Jugend 
ST 
Timo Werner 
24 
78 
88 
35 
01.01.2018 
VfB Stuttgart 
ST 
Daniele Borra 
18 
74 
21 
4 
01.07.2019 
eigene Jugend 
ST 
Marcelo Mazzoni 
18 
62 
32 
9 
01.01.2020 
eigene Jugend 
ST 
Diego Signori 
18 
61 
2 
0 
01.07.2021 
eigene Jugend 
ST 
Daniele Camporese 
16 
64 
0 
0 
01.07.2023 
eigene Jugend 
Titelträger ab 2013/2014
Saison 
Champions League 
Europa League 
UEFA Super Cup 
Serie A 
Coppa Italia 
Supercoppa Italia 
Bundesliga 
Barclays PL 
BBVA 
Ligue 1 
2013/2014 
2014/2015 
2015/2016 
2016/2017 
2017/2018 
2018/2019 
2019/2020 
2020/2021 
2021/2022 
2022/2023 
2023/2024 
2024/2025 
 
                  
            
            
            
					Geändert von BMG43v3r (08.07.2014 um 18:33 Uhr)
 
			
			


 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 35 Vergeben: 44 | 
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
				Bilanz (seit 01.07.2013)
Trainer: Vincenzo Montella
Saison 2013/2014
Verein: AC Florenz
Serie A: 2. Platz
Coppa Nazionale: Sieger
Europa League: Ausgeschieden in der Gruppenphase
Statistiken
Hinrunde 2013/2014
Rückrunde 2013/2014
Saison 2014/2015
Verein: AC Florenz
Serie A: 1. Platz
Coppa Nazionale: Sieger
Champions League: Ausgeschieden in der Gruppenphase
Super Coppa Italia: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2014/2015
Rückrunde 2014/2015
Saison 2015/2016
Verein: AC Florenz
Serie A: 5. Platz
Coppa Nazionale: Viertelfinale
Champions League: Viertelfinale
Super Coppa Italia: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2015/2016
Rückrunde 2015/2016
Saison 2016/2017
Verein: AC Florenz
Serie A: 1. Platz
Coppa Nazionale:Ausgeschieden im Viertelfinale
Europa League: Ausgeschieden im Halbfinale
Statistiken
Hinrunde 2016/2017
Rückrunde 2016/2017
Saison 2017/2018
Verein: AC Florenz
Serie A: 1. Platz
Coppa Nazionale: Ausgeschieden im Halbfinale
Champions League: Ausgeschieden im Achtefinale
Super Coppa Italia: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2017/2018
Rückrunde 2017/2018
Saison 2018/2019
Verein: AC Florenz
Serie A: 1. Platz
Coppa Nazionale: Ausgeschieden im Halbfinale
Champions League: Sieger
Super Coppa Italia: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2018/2019
Rückrunde 2018/2019
Saison 2019/2020
Verein: AC Florenz
Serie A: 1. Platz
Coppa Nazionale:Sieger
Champions League: Sieger
Super Coppa Italia: Sieger
UEFA Super Cup: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2019/2020
Rückrunde 2019/2020
Saison 2020/2021
Verein: AC Florenz
Serie A: läuft
Coppa Nazionale:läuft
Champions League: läuft
Super Coppa Italia: Sieger
UEFA Super Cup: Sieger
Statistiken
Hinrunde 2020/2021
Rückrunde 2020/2021
 
                  
            
            
            
					Geändert von BMG43v3r (05.03.2014 um 10:47 Uhr)
 
			
			


 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 35 Vergeben: 44 | 
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
				
#1 - Presse: Die Pressekonferenz zum Saisonbeginn (02.07.2013) - Teil 1
---
Pressesprecher Antonio Lupata: "Guten Tag, meine sehr verehrten Damen und Herren von der Presse. Ich begrüße sie recht herzlich zu der ersten Pressekonferenz der neuen Saison! Einige Worte vorweg zum Ablauf der Pressekonferenz: Zuerst wird Trainer Vincenzo Montella den aktuellen Kader vorstellen und eine Einschätzung geben. Im zweiten Teil der PK können sie dann gerne all ihre Fragen stellen, wie sie sehen, haben neben unserem Trainer Mannschaftskapitän Manuel Pasqual sowie unser Top-Neuzugang Mario Gomez auf dem Podium platz genommen und werden ihnen gerne Rede und Antwort stehen. Aber vorerst übergebe ich nun das Wort dem Trainer."
Trainer Vincenzo Montella: "Vielen Dank, Antonio. Dann wollen wir keine Zeit verlieren...wir haben gewissenhaft an der Zusammenstellung unseres Teams gearbeitet und sind wahrscheinlich auch noch nicht am Ende angekommen, was bedeutet, dass der AC eventuell noch den ein oder anderen Spieler unter Vertrag nehmen wird. Beginnen wir der Form halber mit den bekannten Abgängen:
Stevan Jovetic nach Manchester City
Adem Ljalic nach AS Rom
Luca Toni nach Hellas Verona
Dazu kommen noch diverse andere Spieler, die leihweise bei anderen Vereinen spielen, die ich hier aber ungenannt lassen möchte. Der Abgang von Jovetic und Ljajic ist offensich natürlich ein gewaltiger Aderlass, besonders Stevan hat natürlich ungeahnte Qualitäten vor dem Tor gezeigt. Aber Einnahmen von über 40 Millionen Euro rechtfertigen diese Transfers in meinen Augen, da wir uns mit diesem Geld entsprechen verstärken konnten. Diese Überleitung nutze ich mal zum Aufzeigen der Neuzugänge:
Mario Gomez von FC Bayern München
Josip Ilicic von US Palermo
Juan Cuadrado von Udinese Calcio
Ante Rebic von RNk Split
Massimo Ambrosini von AC Mailand
Dazu stoßen noch einige Perspektivspieler, die wir ihnen bei der Kadervorstellung zeigen werden. Über Mario Gomez würde sich natürlich jeder Verein und Trainer freuen, deshalb ist es mir eine besondere Ehre, dass er sich für das lilafarbene Trikot entschieden hat. Seine Abschlussqualitäten dürften ja bekannt sein. Auch Ilicics Wechsel lässt mein Herz höher schlagen, er ist ein begnadeter Offensivspieler, der das Potential zum Publikumsliebling hat. Von Ambrosini erhoffe ich mit charakterliche Stabilität in der Mannschaft, dieser Mann hat alles gewonnen und ist ein echter Leader!
Kommen wir nun zur eigentlichen Kadervorstellung und fangen der Reihe nach mit unseren Torhütern an:
Legende: Name | Alter | Nation | Position | Stärke (?)
Neto | 24 | Brasilien | TW | 73
Christiano Lupatelli | 35 | Italien | TW | 69
Luca Lezzerini | 18 | Italien | TW | ?
Gustavo Munua | 35 | Uruguay | TW | 74
Wie sie sehen, haben wir derer vier im Kader. Neto momentan die Nummer 1, er überzeugt durch modernes Torwartspiel und starke Reflexe. An der Strafraumbeherrschung arbeitet er jeden Tag, so dass wir davon überzeugt sind, dass er noch lange wertvoll für uns sein kann. Lupatelli und Munua sind alte Wölfe auf dieser Position, von denen sich jeder noch etwas abschauen kann. Lupatelli wird die nominelle Nummer 2 auf dieser Position sein. Luca ist ein aufstrebender Jungtorwart, der eine Menge Talent mitbringt. Es kann sein, dass wir ihn diese Saison noch verleihen, damit er schon mal Spielpraxis sammeln kann.
Weiter geht es logischerweise mit den Kollegen aus der Abwehr:
Gonzalo Rodriguez | 29 | Argentinien | IV | 74
Facundo Roncaglia | 26 | Argentinien | IV | 79
Marvin Compper | 28 | Deutschland | IV | 72
Ahmed Hegazy | 22 | Ägypten | IV | 64
Stefan Savic | 22 | Montenegro | IV | 76
Nenad Tomovic | 26 | Serbien | IV | 78
Manuel Pasqual | 31 | Italien | LV | 76
In der Verteidigung können wir auf erfahrene, aber dadurch noch lange nicht alte Spieler setzen. Das Durchschnittsalter beträgt 26,3 Jahre. Die Stammplätze werden umkämpft sein. Wenn es eine Viererkette gibt, wird sie so besetzt sein: Paqual - Savic - Rodriguez/Compper - Tomovic. Savic ist für seine Jugend schon unglaublich stark im Zweikampf und ist nach Pasqual schon so etwas wie der zweite Chef in der Defensive. Rodriguez, Roncaglia und Compper sehen ich so ziemlich auf einer Stufe, da wird auch die Form eine große Rolle bei der Nominierung spielen. Hegazy muss sich noch steigern, er ist eventueller Leih-Kanidat, während Tomovic fest im Kader eingeplant ist, da er gute Allround-Fahigkeiten verkörpert.
Vor der Abwehr tummeln sich diese Spieler im Mittelfeld:
Massimo Ambrosini | 36 | Italien | DM | 76
David Pizarro | 33 | Chile | ZM | 80
Alberto Aquilani | 29 | Italien | ZM | 80
Borja Valero | 28 | Spanien | ZM | 82
Juan Cuadrado | 25 | Kolumbien | RM | 81
Marcos Alonso | 22 | Spanien | LM | 66
Marko Bakic | 19 | Montenegro | OM | 63
Matias Fernandez | 27 | Chile | OM | 71
Matias Vecino | 22 | Uruguay | OM
Rafal Wolski | 20 | Polen | OM | 68
Josip Ilicic | 25 | Slowenien | OM | 77
Ruben Olivera | 30 | Uruguay | OM | 73
Im Mittelfeld wird es sehr eng werden, insgesamt 11 Spieler kämpfen hier um einen Platz. Im Vierer-Mittelfeld werden haben Aquilani, Valero und Ilicic ihren Platz sicher, die ersten beiden verfügen über eine hohe Ball- und Passsicherheit, während Josip für viel Gefahr vor dem Tor des Gegners sorgen wird. Um den verbleibenden Platz streiten sich der erfahrende Pizarro, der pfeilschnelle Cuadrado und das aufstrebende polnisch Talent Rafal Wolski, von dem ich mir sehr viel erhoffe. Ambrosini wird zusammen mit Bakic und Alonso das Ersatzpersonal verkörpern und dem Team in wichtigen Situationen den notwendigen Halt geben. Vecino ist ein Leih-Kanidat, während es für Fernandez und Olivera schwierig werden könnte, wir werden sehen, ob sie sich durch Leistung anbieten.
Zum guten Schluss haben wir dann noch unsere Offensivabteilung:
Oleksandr Iakovenko | 26 | Ukraine | LA | 69
Joaquin | 32 | Spanien | RA | 82
Juan Vargas | 29 | Peru | LA | 77
Ryder | 20 | Brasilien | ST | 69
Ante Rebic | 19 | | ST | Kroatien | ?
Mario Gomez | 28 | Deutschland | ST |86
Giuseppe Rossi | 26 | Italien | ST | 81
Auch im Sturm treiben sich viele Spieler mit guter Qualität rum. Gomez und Rossi werden wohl gesetzt sein, sie ergänzen sich hervorragend. Rossi ist schnell und wenig, Mario bringt die notwendigen Vollstreckerqualitäten mit, die er bei Bayern oft genug unter Beweis gestellt hat. Joaquin und Vargas sind sehr erfahrene Spieler, die einem Spiel noch einmal die entscheidende Wendung geben können. Da wir dieses Jahr international vertreten sind, wird die Breite des Kaders hier positiv sein. Iakovenko, Ryder und Rebic sehe ich momentan als Ergänzungsspieler, eine Leihe auch hier möglich.
Wie sie also sehen können, verfügen wir über eine große Anzahl an Spielern, die eine hohe Qualität mitbringen. Dadurch entsteht eine leistungsfördende Situation im Kader, da wir theoretisch 16 oder 17 Spieler haben, die in alle in der Stammelf stehen könnten. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Jungs!"
Antonio Lupata: "Danke, Vincenzo, für diesen kurzen Überblick über das Team. Wir machen jetzt 10 Minuten Pause und danach können sie dann ihre Fragen stellen. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit bis hierher!"
---
 
                  
            
            
            
					Geändert von BMG43v3r (05.03.2014 um 10:26 Uhr)
 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 157 Vergeben: 77 | 
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
				Als Gladbacher ist es ja schon Pflicht dein erster Feedbacker zu sein
Florenz ist ne geile Wahl. Schade natürlich, dass dir Jovetic fehlt bzw. er gegangen ist, aber ist ja nicht so als hättest du keinen guten Ersatz dafür bekommen. Florenz will dieses Jahr angreifen, vielleicht gelingt dir das ja.
Die Idee deine Kadervorstellung in eine PK zu packen find ich klasse, ich begrüße alles, was man nicht schon x-mal gesehen hat. Montella redet in der PK zwar ziemlich geschwollen, aber das ist noch ok so, da er die Vorstellung wahrscheinlich vor dem Spiegel auswendig gelernt hat.
Edit: Achso, eine Frage. Dann nehm ich den Standard, der aber wichtig ist und der Story eine Richtung gibt.
Herr Montellla, wo sehen sie ihr Team am Ende der Saison?
 
                  
            
            
            
					Geändert von Piquenbauer (04.09.2013 um 10:30 Uhr)
¡Visca el Barça i visca Catalunya!
BMG43v3r (04.09.2013)
BMG43v3r (04.09.2013)
 
			
			


 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 51 Vergeben: 2 | 
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
				Grafisch gesehen hätten vllt. 1 oder 2 Bilder reingekonnt in den Bericht, dennoch aber sehr stark, vor allem textlich
Cross G. Braten: "Mit Ljajic, Toni und Jovetic hat die Mannschaft 3 Offensivspieler von enormer Qualität verloren - denken sie der aktuelle Kader ist der Aufgabe gewachsen, diese zu ersetzen?"
Chris P. Bacon: "Wie weit hoffen sie, die Spitzenteams Ärgern zu können und wie weit oben wollen und werden sie mitspielen?"
Rainer Zufall: "Wie sieht es finanziell bei Fiorentina aus? Werden sie noch Spieler verpflichten und wenn ja, wie viel Geld nimmt man in die Hand?"
Nimsey van Hinten: "Die letzte Saison hat Florenz in den Europapokal gebracht - geht es dieses Jahr direkt in die Königsklasse?"
Und falls du noch Namen für andere Reporter suchst:
Isolde Maduschen
Perry Ode
Volker Putt
Bernhard Diener
Theo Retisch
Timo Beil
Uri Nierer
Christian Harten

 
                  
            
            
            
					BMG43v3r (04.09.2013)
 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			
			
				| Tops | 
| Erhalten: 595 Vergeben: 138 | 
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
 AW: AC Florenz - Super Mario oder eher Game Over?
				Gute Vereinswahl.
Aber vom Verein würden sicher gerne andere auch was, auch vom Trainer, das ist mir zu wenig. Deine PK ist nicht schlecht, aber in der Serie A ist es viel besser im 3-5-2 zu spielen, das 4-4-2 ist dafür zu defensiv. Am besten du holst noch einen Torhüter, da sind nur Flaschen, am besten du holst Consigli oder Agazzi. Ich würde Vargas verkaufen, der passt nicht in dein System, besser du gibst Rebic eine Chance.
 
                  
            
            
            
					
Lesezeichen