0

Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Danke!
Du hast meine "Linie" erkannt, ich möchte versuchen, dass sich Tsolakoglou etablieren kann und nehme dann auch gerne mal den ein oder anderen Gegentrffer dafür in Kauf.
Kubo wir nicht mehr zum Einsatz kommen, gebe ihn in der Transferphase ab.
Du hast nichts verdrängt, ich habe euch allerding unterschlagen, dass Sabitzer seit vier Monaten verletzt ist (Schienbeinbruch).
Deshalb hat er bis jetzt keine Einsätze sammeln können.
Ja, Werner hat richtig eingeschlagen, obwohl es mir manchmal besser gefallen würde, wenn er nicht in einem Spiel vier Tore, sondern in vier Spielen jeweils eins macht. aber ok, das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich möchte gerne auf Stsolakoglou setzen, klappt ja auch meistens, man merkt aber schon, dass man keinen Klassemann hinten hat. Aber ich hoffe auf seine Entwicklung.
Sabitzer siehe oben.
Ich finde diese sieben Punkte eigentlich realtiv wenig, wenn man bedenkt, dass ich nur sechs Punkte liegen gelassen habe in der Hinrunde. Inter spielt echt stark auf, vllt. ja mein Gegner der nächsten Jahre?
Sabitzer siehe ebenfalls oben.![]()
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
#114 - Transferübersicht / Zusammenfassung der Monate Januar und Februar (01.01 - 28.02.2022)
Transferübersicht
Abgänge
Position
Name
Alter
GES
Neuer Verein
Ablösesumme
ZOM
Yuya Kubo
28
82
VfL Wolfsburg
11.500.000 €
LV
Simone Capelli
18
59
C. Stabia
Leihe
LM
Emanuele Frascatore
18
68
Club Brugge
Leihe
Zugänge
Position
Name
Alter
GES
Alter Verein
Ablösesumme
ST
Stevan Jovetic
32
89
FC Bayern München
30.000.000 €
LM
Adem Ljajic
30
85
AS Rom
12.500.000 €
Zusammenfassung
Yuya Kubo konnte nie richtig Fuss fassen in der Toskana und wechselt deshalb zum deutschen Spitzenverein VfL Wolfsburg. Capelli und Frascatore werden für die Rückrunde bei anderen Vereinen geparkt, um Wettbewerbserfahrung zu sammeln. Auf der Zugangsseite stehen dagegen zwei alte Bekannte aus vergangenen Tagen. Adem Ljajic kehrt nach neun Jahren aus Rom zurück nach Florenz, er kann bereits auf 78 Spiele (15 Tore) im violetten Trikot zurückblicken. Noch frenetischer wurde nur noch Stevan Jovetic gefeiert, der Torjäger aus der Vergangenheit. In 116 Spielen netzte er 35 Mal ein für den AC Florenz und sammelte inzwischen bei Man City und Bayern München sehr viel Erfahrung. "Stevan und Adem verbreitern unseren Kader und bringen ein großen Maß an Erfahrung ins Team, das kann den ganzen Jungspunden nur zu Gute kommen.", freute sich Trainer Montella über die beiden Neuzugänge.
Bevorzugte Startelf im Januar und Februar
Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Teixeira | Terraciano, Lucchini, C. Ronaldo | Negro, Werner
20. bis 25. Spieltag, Serie A 2021/2022
AC Florenz2:1
FC Turin
Aufstellung: Lamberti | TOMOVIC, Schär, ROMAGNOLI | VASTOLA, TEIXEIRA | TERRACIANO (90. Morleo), Lucchini (90. Lazaro), SCROSTA | MAZZONI (90. Borra), NEGRO
Tore: 0:1 Hyuri (19.) | 1:1 Scrosta (42.) | 2:1 Mazzoni (90.)
Antonio Lucchini zieht schön ab, trifft in dieser Szene aber nur den Pfosten
AC Mailand0:1
AC Florenz
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli (68. Rizzon) | MATIC, Teixeira (68. Lucchini) | Terracinao, LAZARO, C. RONALDO | BORRA, WERNER
Tore: 0:1 Werner (26.)
AC Florenz2:2
FC Parma
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic (83. Raimondi), LUCCHINI | Terracinao, Lazaro, C. Ronaldo (67. Ljajic) | NEGRO (67. Jovetic), Werner
Tore: 0:1 Barreca (44.) | 1:1 Werner (45.) | 2:1 Lucchini (73.) | 2:2 Jeong (90.)
AC Florenz1:0 Sampdoria Genua
Aufstellung: TSOLAKOGLOU | CECCARELLI, Schär, RIZZON | TEIXEIRA, BENEDETTI (74. Feronetti) | LJAJIC, Lucchini, MORLEO | JOVETIC (74. Signori), BORRA
Tore: 1:0 Ljajic (18.)
Tsolakoglou hielt seinen Kasten sauber
AC Florenz4:1
SSC Neapel
Aufstellung: LAMBERTI | TOMOVIC, Schär, Rizzon | MATIC, Teixeira (46. Ferronetti) | Ljajic, TERRACIANO (75. Vastola), SCROSTA | Borra, NEGRO (46. Jovetic)
Tore:1:0 Scrosta (6.) | 2:0 Borra (16.) | 3:0 Rizzon (36.) | 4:0 Scrosta (75.) | 4:1 Maiello (80.)
CFC Genua1:1
AC Florenz
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, ROMAGNOLI | FERRONETTI, Teixeira | Terraciano, LAZARO (63. Ljajic), Scrosta (63. C. Ronaldo) | Negro, WERNER
Tore: 0:1 Werner (39.) | 1:1 Leandrinho (59.)
Zusammenfassung
Zum Beginn der Rückrunde sah es für den "Herbstmeister" nach einem etwas missglückten Start aus. Gegen den FC Turin konnte man die Führung der Gäste relativ schnell ausgleichen (Scrosta zirkelte den Ball aus 23 Metern in die Maschen), viel mehr wollte den Violetten aber nicht gelingen. Dann kam die 90. Minute und Michele Mazzoni, der den etwas müden Timo Werner vertrat, drückte eine Scrosta-Flanke doch noch über die Linie und sicherte den auftakt-Dreier. Auch das Spiel gegen den Tabellendritten AC Mailand gestaltete man siegreich, erneut bewies Timo Werner, der in die Startelf zurückgekehrt war, seinen Torjägerinstinkt. Auf diese Auswärtspartie folgte eine Serie von drei Heimspielen, in denen man insgesamt sieben Punkte erzielen konnte. Dabei war der äußerst knappe Sieg gegen das Kellerkind aus Genua überraschender als die Punkteteilung mit dem FC Parma, da die Mannschaft aus der Schinkenstadt eine hervorragende Hinrunde gespielt hat. Die Partie gegen Parma war auch die Bühne für zwei Rückkehrer ins violette Trikot, sowohl Adem Ljajic als auch Stefan Jovetic feierten ihr Comeback im Stadio Artemio Franchi. Für Jovetic, der lange Jahre bei Man City und Bayern München verbracht hatte, war es ein richtiges "Nach-Hause-Kommen": "Es freut mich, mit wie viel Herzlichkeit mich die Fans wieder aufgenommen haben. Damals, als ich 2013 nach Manchester gewechelt bin, gab es doch einige Anfeindungen, die ich absolut nachvollziehen kann. Ich hatte aber eine gute Zeit in England und Deutschland und bereue meinen Schritt nicht. Trotzdem freue ich mich, noch einige Spiele für die Fiorentina absolvieren dürfen." Das 4:1 gegen den SSC Neapel war das klarste Ergebnis und das gegen den vermeindlich stärksten Gegner. Besonders hervor taten sich dabei die Jugendspieler des Verein, Scrosta (2), Borra und Rizzon ließen den Neapolitanern keine Chance. Zum Abschluss des Monats Februar traf man dann noch auf den CFC Genua, der sich durch eine konsequente Spielweise einen Punkt sichern konnte. Werner legte zwar für den Meister aus der Toskana vor, Leandrinho schnibbelte einen direkten Freistoss aber so genau ins Netz, dass Viola-Torwart Lamberti sich vergebens reckte.
Tabelle Serie A, nach dem 25. Spieltag 2021/2022
Platz
Wappen
Verein
Spiele
S
U
N
Tore
Gegentore
Tordifferenz
Punkte
1.
AC Florenz
25
20
5
0
60
21
+39
65
2.
Inter Mailand
25
16
5
4
50
18
+32
53
3.
Juventus Turin
25
17
1
7
45
29
+16
52
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Achtelfinale (Hinspiel), Champions League 2021/2022
AC Florenz3:0 FC Chelsea
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Lucchini (36. Teixeira [81. Vastola]) | Terraciano, Lazaro, C. Ronaldo (81. Scrosta) | Negro, Werner
Tore: 1:0 C. Ronaldo (42.) | 2:0 C. Ronaldo (63.) | 3:0 Negro (85.)
Jack Butland bewahrte Chelsea vor einem schlimmeren Schicksal
Zusammenfassung
Der AC Florenz konnte das Achtelfinal-Hinspiel gegen die Blues aus London wesentlich klarer gestalten, als man im Vorfeld gedacht hatte. In der ersten Halbzeit hielt der Defensivverband der Engländer eigentlich nahezu perfekt, allerdings sollte man Cristiano Ronalde auch im "hohen" Alter nicht unterschätzen. Kurz vor der Halbzeitpause ließ er alle Gegenspieler links liegen und donnerte das Leder aus 25 Metern in den linken Knick. Auch in der zweiten Hälfte war er kaum zu halten und köpfte eine Terraciano-Flanke zum 2:0 in die Maschen. Damit war dem englischen Meister auch der Zahn gezogen und deshalb konnte Luca Negro auch noch auf 3:0 erhöhen. Insgesamt ergibt das eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rückspiel in London.
Hallo zusammen,
anbei das nächste Update, da bin ich gestern nicht mehr zu gekommen.
Einen schönen Abend noch,
BMG43v3r
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 1 |
Und da ist es vorbei mit dem Mithalten der sogenannten Verfolger
Bei 12 Punkten könnte man Inter un Juventus mal ein Fernglas zukommen lassen =P
Deine Transfers gefallen mir sehr gut
Finde es gut, wenn Spieler vor ihrem Karriereende nochmals an eine alte Wirkungsstätte zurückkehren
Gegen Chelsea hast du den Grundstein für das Weiterkommen bereits gelegt. Mit einem 3:0 im Rücken, solltest du dir das nicht mehr nehmen lassen.
Haben sich Lucchini und Teixeira verletzt? :/ Oder hast du bei Teixeira aufgrund seiner Leistung eine "magathsche" Ein-Auswechselstrafe angewandt?![]()
BMG43v3r (26.03.2014)
BMG43v3r (26.03.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
in der liga und auch gegen chelsea bockstark
geile transfers
vor allem ljajic find ich super, da ich den bei meiner as roma ms ja auch hab
ich find zudem geil, dass du ältere spieler holst, weil die kennt man immerhin mal
klasse transfer
hoffentlich geht die MS noch lange weiter![]()
BMG43v3r (26.03.2014)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 45 |
Richtig gute Leistungen in der Liga und so kannst du den Abstand auf deine "Verfolger" weiter ausbauen. Auch in der CL gewinnst du souverän gegen Chelsea, sehr schön.
Die Transfers finde ich klasse, Jovetic und Ljajic sind starke und vor allem erfahrene Spieler![]()
BMG43v3r (26.03.2014)
Tops |
Erhalten: 1.441 Vergeben: 18 |
schön finde ich, dass du zwei alte bekannte wieder zurückholst
gefällt mir
ergebnisse stimmen ja auch mal wieder, sehr gut
dazu sogar in der CL überzeugend![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
BMG43v3r (26.03.2014)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Geile Transfers mal wieder. Ljajic und Jovetic sind zwar nicht mehr die Jüngsten, aber schön, dass du ehemalige SPieler gegen Ende ihrer Karriere wieder zurück zur Fiorentina holst. Ergebnisse noch immer überragend, nur zweimal Remis, sonst wieder alles gewonnen. Auch Chelsea ordentlich verprügelt. Spielt COurtois gar nicht bei Chelsea?
BMG43v3r (26.03.2014)
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Ja, die beiden "Verfolger" schwächeln etwas. Ist eigentlich schade, aber ich werde mich nicht unnötig beschweren.
Ich habe einfach gedacht, dass das Team noch ein paar Leader gebrauchen könnte und da sind alte Haudegen natürlich Willkommen. Ljajic war außerdem unglücklich in Rom, dass hat es bei ihm etwas leichter gemacht. Jovetic war natürlich sehr teuer, vor allem für sein Alter, aber ich wollte einfach noch einmal mit ihm zocken, bevor seine Karriere vorbei ist. Der Realismus ist ausnahmsweise einmal gegeben, da beide ja schon mal in Violett gespielt haben.
In der CL wird es nochmal spannend, um ein bisschen zu spoilern.
Lucchini hat sich verletzt (3 Monate Pause wegen Innenbandriss), wollte ich im nächsten update berichten. Teixeira habe ich dann aus Versehen ausgewechselt, hatte nicht dran gedacht, dass ich ihn selbst erst eingewechselt hatte.An seiner Leistung gab es nix zu meckern!
Danke für dein Feedback und das Lob!
Ljajic habe ich auch immer auf dem Zettel gehabt, die Gelegenheit, ihn zurückzuholen, kam aber erst jetzt. Qualität hat er ohne jeden Zweifel.
Bin ja jetzt in der achten Spielzeit, manchmakl zieht es sich doch ein bisschen, aber die 10 Jahre sind in Sicht und dann wäre es ja nicht mehr weit bis 15. Aber ihr motiviert mich ja auch immer wieder neu, das Ding weiter durchzuziehen.
Danke auch für deine Meinung!
Leider spielt der Faktor Erfahrung ja eher ein untergeordnete Rolle in FIFA, aber allein die bekannten Namen bringen immer eine gewissen Sicherheit mit, dass sie Topleistungen bringen. Auch wenn ich schon öfter die Erfahrung machen musste, dass die großen Namen keine großen Leistungen gebracht haben, bin ich guter Hoffnung.
In der CL solltest du den Tag nicht vor dem Abend loben, die nächsten Geschehnisse werden durchaus interessant sein, soviel sei an dieser Stelle gesagt.
Ich denke, ein oder zwei gute Jahre kann man von beiden noch erwarten (hoffe ich).
Courtois spielt inzwischen bei Bayern München, ich glaube, dass er zwischendurch auch kurz bei Real war, soweit ich mich erinnern kann. Im Moment hat sich Jack Butland bei den Blues festgespielt.![]()
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
#115 - Zusammenfassung des Monat März (01.03 - 31.02.2022)
Bevorzugte Startelf im März
Lamberti | Tomovic, Schär, Rizzon | Matic, Teixeira | Terraciano, Lazaro, C. Ronaldo | Negro, Werner
26. bis 28. Spieltag, Serie A 2021/2022
AC Florenz1:1
Cagliari Calcio
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, RIZZON | MATIC, Teixeira | Terraciano (74. Raimondi), Lazaro, C. RONALDO | BORRA, Werner (74. Mazzoni)
Tore: 1:0 Lazaro (37.) | 1:1 Reynoso (90.)
US Palermo0:2
AC Florenz
Aufstellung: Lamberti | CECCARELLI, Schär, ROMAGNOLI (79. Rizzon) | Matic, Teixeira (79. Vastola) | LJAJIC, TOKUDA, SCROSTA | JOVETIC, Werner (79. C. Ronaldo)
Tore: 0:1 Jovetic (29.) | 0:2 Werner (49.)
Timo Werner mit einer eleganten Ballmitnahme
AC Florenz1:2
Atalanta Bergamo
Aufstellung: Lamberti | TOMOVIC, Schär, RIZZON | Matic, Teixeira | TERRACIANO, LAZARO, C. RONALDO (66. Scrosta) | Ljajic (66. Borra), Jovetic
Tore: 1:0 Jovetic (28.) | 1:1 Bozovic (50.) | 1:2 Bozovic (64.)
Zusammenfassung
Wie schon gegen den CFC Genua konnte der amtierende Meister gegen Cagliari Calcio lediglich ein 1:1-Unentschieden einfahren. "Solche Leistungen hatten wir in der letzten Zeit öfter zu verzeichnen, das sollte nicht einreissen.", sprach Kapitän Tomovic das Problem offen an. Gegen die Blau-Roten aus Cagliari führte man bis kurz vor Schluss, ehe Reynoso nach einer Ecke doch noch zuschlagen konnte und seinem Team einen insgesamt nicht unverdienten Auswärtspunkt sicherte. Im folgenden Auswärtsspiel gegen Palermo konnte man den Bock wieder umstossen und dreifach punkten. Rückkehrer Jovetic markierte seinen ersten Treffen im violetten Trikot, Ljajic glänzte als Vorbereiter. Nach der Pause machte Timo Werner dann nach einem schönen Solo dann früh alles klar. Gegen Bergamo passierte dann das, auf das alle anderen Mannschaften schon so lange gewartet hatten. Jovetic legte erneut das 1:0 für die Fiorentina vor, allerdings gelang Bozovic im zweiten Durchgang ein lupenreiner Doppelpack. "Die Spiele gegen Cagliari und Genua haben anscheinend die meisten Spieler kaltgelassen. Man muss in der Serie A immer 100 % geben, sonst kann man einpacken. Nach der ersten Niederlage der Saison soll man natürlich nicht alles schlecht reden, aber in Verbindung mit den Niederlagen in der Champions League ist da ein Trend erkennbar. Dagegen müssen wir nun als Team arbeiten.", zog Trainer Montella ein leicht negatives Fazit nach dem Spiel.
Achtelfinale (Rückspiel) + Viertelfinale (Hinspiel), Champions League 2021/2022
FC Chelsea 4:1AC Florenz
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Teixeira (65. Ljajic) | Terraciano, Lazaro (71. Vastola), C. Ronaldo | Negro, Werner (46. Jovetic)
Tore: 1:0 De Bruyne (11.) | 2:0 Okore (37.) | 3:0 Shaqiri (48.) | 3:1 Jovetic (70.) | 4:1 Lukaku (83.)
AC Florenz0:2 Manchester City
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Romagnoli | Matic, Teixeira (65. Ljajic) | Terraciano, Lazaro (71. Vastola), C. Ronaldo | Negro, Werner (46. Jovetic)
Aufstellung: Lamberti | Tomovic, Schär, Rizzon (59. Ceccarelli) | Matic, Vastola | Terraciano, Teixeira, C. Ronaldo (59. Scrosta) | Negro, Werner
Tore: 0:1 Kroos (10.) | 0:2 Chelo (39.)
Lamberti konnte zweimal den Einschlag nicht verhindern
Zusammenfassung
Nach dem 3:0-Heimsieg für die Violetten glaubte keiner mehr, dass der FC Chelsea im Rückspiel noch eine wirkliche Chance haben würde. Weit gefehlt, kann man nach dem Spiel zusammenfassen. Die Blues spielten einen begeisternden Fussball und lagen nach Shaqiris Volley-Knaller mit 3:0 in Front. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 42 Minuten zu spielen. Es sah nicht gut aus für den italienischen Meister, bis Altmeister Jovetic sich durch die Abwehr der Engländer tanken konnte und Keeper Butland mit einem platzierten Rechtsschuss keine Abwehrchance ließ. Chelsea musste nach dem Gegentreffer noch zwei Tore erzielen, um den Einzug ins Viertelfinale noch zu schaffen und das war dem Team an diesem Abend absolut zuzutrauen. Als der eingewechselte Lukaku sieben Minuten vor Schluss auf 4:1 stellte, begann nochmal das große Zittern im Lager der Viola, doch am Ende reichte es äußerst knapp zum Weiterkommen. "So ein Spiel erlebt man selten, Chelsea hätte ein Weiterkommen ebenfalls verdient gehabt.", sagte Luca Negro nach der Partie. Im anschließenden Viertelfinale traf man erneut auf eine Mannschaft von der Insel, Manchester City kam ins Stadio Artemio Franchi und brachte die ehemaligen Florenz-Spieler Verratti und Sanchez mit. Und auch dieses Mal hatten die Italiener den Engländern nichts entgegen zu setzen. Der deutsche Mittelfeldmotor Toni Kroos nagelte den Ball schon in der 10. Minute unhaltbar in die Maschen, Chelo legte kurz vor der Pause nach. Florenz kam nie ins Spiel und verlor verdient. "Das Rückspiel wird bretthart. Unsere Chance liegt vielleicht noch bei 10 %...aber an diese 10 % glauben wir weiterhin.", versuchte es Fabian Schär mit den bekannten Durchhalteparolen.
Lesezeichen