0

Tops |
Erhalten: 1.480 Vergeben: 0 |
Beim Defragmentieren (TuneUp sortiert unvorteilhaft für das neue TxF in NTFS), beim Löschen der vermutlich nutzlose Registryeinträge (es gab viele Patches bei TuneUp, weil sinnige Einträge gelöscht worden), beim "optimieren" der Programmpriorität (ist unter NT6 nicht nötig, da man Superfetch hat, da stört die Optimierung sehr).
Keine Frage, TuneUp ist super für Win2000/XP (zb beim Defragmentieren), aber unter Windows NT6.x (Vista & Win7) ist es nicht ratsam, da man Schaden anrichten kann.
Ich war ach sehr lange begeisteter TuneUp Nutzer und sogar Betatester wo ich 3 mal das Programm kostenlos bekam (zuletzt bei TunUp 2010 aber nur einen 15 EUR Gutschein), aber unter den neuen Windows-Versionen ist es nicht nötig, schon lang nicht auf meinem System.
TuneUp 2010 fiel bei mir gnadenlos durch... nicht nur bei mir: Chip (Kommentar von federmacher)
Aber auch mal wieder, mit einer SSD ist keine Programmoptimierung der Geschwindigkeit nötig. Bei einer HDD macht das Vista/Win7 im Superfetch.
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (07.02.2010 um 21:10 Uhr)
Lesezeichen