0

Tops |
Erhalten: 615 Vergeben: 122 |
Gold Cup: Mexiko gewinnt dramatisches Finale gegen die USA
Der Klassiker zwischen den USA und Mexiko hielt beim Endspiel des Gold Cups das, was sich die Fans im Vorfeld von der Begegnung versprochen hatten.
Pasadena. Mexikos Nationalmannschaft hat zum neunten Mal den CONCACAF Gold Cup gewonnen. Der Rekordsieger verteidigte seinen Titel in einem dramatischen Endspiel gegen Gastgeber USA mit dank eines 4:2-Erfolgs. Die Schützlinge von Jose Manuel de la Torre steckten dabei vor über 90.000 Zuschauern im Rose Bowl von Pasadena einen frühen Zwei-Tore-Rückstand weg.
Bradley und Donovan sorgen für US-Traumstart
Die US-Boys erwischten den deutlich besseren Start in die Begegnung und eine Viertelstunde nachdem Gladbachs Michael Bradley per Kopf die Führung markiert hatte (8.), erhöhte Rekordtorschütze Landon Donovan mit einem Linksschuss auf 2:0 (23.). Die spielfreudigen Mexikaner zeigten sich davon jedoch wenig beeindruckt und England-Legionär Pablo Barrera verkürzte nach knapp einer halben Stunde auf 2:1 (29.).
Dos Santos macht alles klar
Andres Guardardo gelang noch vor dem Seitenwechsel der Ausgleich und Barreras zweiter Treffer der Begegnung bedeutete in der 50. Minute die Führung für „El Tri“. Clint Dempsey hatte für die Hausherren zwar das 3:3 auf dem Fuß, scheiterte allerdings am Querbalken (70.). Besser machte es auf der anderen Seite der überragende Giovani dos Santos. Er krönte seine famose Vorstellung mit einem gefühlvollen Schlenzer zum 4:2-Endstand. Für die Mexikaner war es der neunte Triumph bei der 18. Turnierteilnahme. Die USA verharren bei vier Erfolgen.
1:0 Michael Bradley (8.)
2:0 Landon Donovan (23.)
2:1 Pablo Barrera (29.)
2:2 Andrés Guardado (36.)
2:3 Pablo Barrera (50.)
2:4 Giovani dos Santos (76.)
GOLAZOOOOOOOO! Was eine Bude zum 4:2 von Gio!
Ich sagte ja: Meine Tris holen sich den Gold Cup wieder nach Hause 8) Sehr schön. Super Leistung nach 0:2 Rückstand noch das Ding nach Hause zu holen!
P.S: Kann mir jemand sagen warum man mein eingefügtes Youtube Vid nicht sehen kann?
Geändert von 1948 (26.06.2011 um 12:55 Uhr)
Lesezeichen