0

Tops |
Erhalten: 616 Vergeben: 122 |
Ich werd mal meine Kenntnisse über den fútbol Sudamericano präsentieren, damit hier auch mal Leben drüber kommt:
Falls es viele nicht mitbekommen haben sollten. Der diesjährige Sieger der Copa Libertadores ist der FC Santos rund um Neymar und Ganso und Co. Die Brasilianer schlugen die "Carboneros" vom CA Penarol. 0:0 ging das Spiel in Montevideo aus und im Rückspiel besiegte Santos die Urus mit 2:1. Nach dem Spiel kam es zu heftigen Tumulten zwischen den beiden Teams, wo auch der "Liebling aller Fans" Neymar heftigs zutrat (u.a. auf einen am Boden liegenden Penarol Spieler).
Im fútbol argentino musste der Rekordmeister CA River Plate in die Promoción, der Relegation um den Abstieg. Hier ein kurzer Artikel
Quelle: kicker.deDie "Schmach von Cordoba" - nun kennt sie auch River Plate. Argentiniens Traditionsklub droht der erstmalige Absturz in die 2. Liga, im Relegationshinspiel unterlag das Team aus Buenos Aires beim Zweitligavertreter Belgrano Cordoba 0:2 (0:1) und braucht zum Klassenerhalt mindestens einen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Die Fans warteten nicht einmal den Schlusspfiff ab, ehe sie vor allem einem Spieler an die Gurgel wollten.
Ein unnötiges wie klares Handspiel im Strafraum von Adalberto Roman nach einer Ecke brachte Cordoba auf die Siegerstraße, Mansanelli (25.) verwandelte sicher. Auch der zweite Treffer fiel nach einem Eckball, Pereyra staubte nach Kopfballverlängerung auf den langen Pfosten ab (50.). Für einige River-Plate-Fans gab es danach kein Halten mehr. Einige vermummte Krawallmacher stürmten den Platz und begannen, die eigenen Spieler zu schubsen und anzuschreien, vor allem Elfmeter-Verursacher Roman war dabei das Opfer. Der Zaun wurde von der völlig aufgebrachten Menge arg in Mitleidenschaft gezogen. Erst nach 20-minütiger Unterbrechung konnte die Partie fortgesetzt werden.
River Plate kam aber auch danach nicht mehr auf die Beine und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Das Team von Trainer Juan José López steht nun mit dem Rücken zur Wand vor dem entscheidenden Rückspiel am Sonntag in Buenos Aires - zumal auch noch Matias Almeyda, Adalberto Roman und Paulo Ferrari ihre fünfte Gelbe Karte sahen und somit fehlen werden.
Der 1901 gegründete Hauptstadtklub ist seit der Premierensaison 1931 Dauergast der Primera Division. Der Weltpokalsieger von 1986 wartet aber nun seit acht Spielen auf einen Sieg. Der letzte Erfolg mit zwei Toren Unterschied liegt sogar schon drei Monate zurück. So könnte River Plates erster Abstieg der Klubgeschichte in Anlehnung an das 2:3 der DFB-Elf 1978 gegen Österreich ebenfalls als eine "Schmach von Cordoba" in die Annalen eingehen.
Die Millionarios stehen also wahrhaftig kurz vor dem Abstieg nach dieser Hinspielniederlage. Viele Deutsche Fans des fútbol argentino meinten schon vor dem Spiel, das River eh nicht absteigen wird, da Geld in Argentiniens Fußball regiert. Abwarten was im Rückspiel passiert. Ebenso meinen viele das die Gelbsperren extra seien, da diese Spieler den eigenen Fans aus dem Weg gehen wollen bei einem möglichen Abstieg
Geändert von 1948 (24.06.2011 um 17:27 Uhr)
Lesezeichen