0

Tops |
Erhalten: 1.797 Vergeben: 0 |
Klasnic wäre mit Mallora sicherlich nicht schlecht bedient, auch wenn sie, wobei ich jez nicht weiß ob er gewechselt ist (wurde ja mit Istambul und so in verbindung gebracht), ja noch den Torschützenkönig Guiza. Aber ich wünsche ihm viel glück er war ein symptaischer spieler!
Tops |
Erhalten: 2.120 Vergeben: 0 |
Wildes Gerangel um Lampard
Seine Personalie ist eine der brisantesten dieses Transfersommers: Frank Lampard, Michael Ballacks Mittelfeldkollege beim FC Chelsea.
Bleibt er beim FC Chelsea oder folgt er seinem Ex-Coach Jose Mourinho zu Inter Mailand?
Während der 30 Jahre alte englische Nationalspieler in seinem Sommerurlaub mit einer Luxusyacht um die Küste von Sizilien kurvt und zu seiner Zukunft schweigt, überschlagen sich in seiner Heimat die Meldungen in alle Richtungen.
Der Wechsel ist geplatzt, hieß es zunächst. Er ist perfekt und müsse nur noch offiziell bestätigt werden, meldete dagegen der "Mirror".
Noch ein Jahr Vertrag
Sicher ist: Lampard hat noch ein Jahr Vertrag in Chelsea. Wollen die "Blues" ihn noch Gewinn bringend abstoßen, müssen sie ihn also jetzt ziehen lassen.
Das dürfte auch Mourinhos unterschwellige Botschaft an seinen Ex-Klub gewesen sein, als er öffentlich erklärte, in diesem Sommer nicht mehr mit seinem Wunschspieler zu rechnen.
"Diese Saison? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen", hatte der Portugiese erklärt: "Nächste Saison wird es einfacher für Frank, zu mir nach Mailand zu kommen."
Rekord-Offerte von den "Blues"
Unter diesen günstigen Voraussetzungen hat Inter angeblich ein mit etwa 8,8 Millionen Euro vergleichsweise niedriges Ablöseangebot für Lampard abgegeben - zu niedrig für Chelsea, wie es heißt.
Laut dem "Daily Express" hat Chelsea Lampard jetzt aber ein Wochengehalt von 176.000 Euro geboten, um ihn noch vom Bleiben zu überzeugen.
Das würde ihn zum Top-Verdiener der Premier League machen - liegt aber immer noch unter den 189.000 Euro, die Lampard angeblich verlangen soll.
Unsicherheit durch großes Gedränge
Lampard soll außerdem verunsichert über das immer dichter werdende Gedränge im Chelsea-Mittelfeld sein - das noch verstärkt wurde durch die Verpflichtung von Deco.
Verärgert ist er angeblich außerdem, dass Neu-Coach Luiz Felipe Scolari noch nicht mit ihm geredet hat - so dass er nicht sicher sein kann, welche Rolle er in dessen Planungen spielt.
----------------------------------------------------------------------
Chelsea bekundet Interesse an Robinho
Während Lampard den "Blues" also den Rücken kehren könnte, hat das Team den nächsten Hochkaräter schon im Visier: Real Madrids Stürmer Robinho.
Ganz offiziell bestätigte der Agent des brasilianischen Stürmers der spanischen "As", dass die "Blues" an seinem Schützling dran sind.
"Es ist wahr, dass Chelsea Interesse hat, Robinho unter Vertrag zu nehmen", erklärte Vagner Ribeiro, der sich auch schon mit Chelseas Sportdirektor Frank Arnesen getroffen hat.
Reinvestition in Ronaldo?
Mit der Verpflichtung von Trainer Scolari hätte sich der Kontakt noch einmal intensiviert.
Eine Verpflichtung Robinhos würde sich für Chelsea womöglich doppelt auszahlen.
Denn es heißt, dass Spaniens Meister die Ablösesumme für Robinho - im Raum schweben 34 Millionen Euro - sofort reinvestieren würde: In Cristiano Ronaldo, den Superstar von Chelseas Ligakonkurrenten Manchester United.
Robinho ist "not amused"
Diese Gedankenspiele tragen dazu bei, dass Robinho die Lust daran verliert, weiter im Team von Bernd Schuster zu spielen.
"Weder Robinho noch ich finden gut, dass er als Verhandlungsmasse für Cristiano Ronaldo eingesetzt werden kann", erklärte Ribeiro: "Robinho ist ein genauso guter Spieler wie Ronaldo, wenn nicht besser."
Robinho werde unterbewertet, auch von Real: "Und er kann nicht an einem Ort bleiben, wo sein Talent nicht anerkannt wird - und genau das tut Real im Moment nicht."
--------------------------------------------------------------------
Arschawin im Visier
Der russische Nationalspieler Andrej Arschawin von Uefa-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg steht indes offenbar kurz vor einem Wechsel zu den "Blues".
Dies berichtet die russische Zeitung "Sowjetski Sport" im Internet unter Berufung auf einen nicht namentlich genannten Informanten aus dem Verein.
Der 27-jährige Arschawin soll in den nächsten Tagen zur Vertragsunterschrift nach England fliegen. Als Ablöse würde Chelsea 12 Millionen Pfund zahlen.
Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch soll an dem Wechsel interessiert sein, der Oligarch aus London will schon länger einen russischen Topspieler verpflichten.
--------------------------------------------------------------------
Adebayor: Milan steigt aus, Barca erhöht Einsatz
Der Poker um Arsenals Emmanuel Adebayor wird immer heißer.
Der FC Barcelona soll mit einem 30-Millionen-Euro-Angebot für den Stürmerstar aus Togo bei den "Gunners" abgeblitzt sein, der AC Mailand hat sich offiziell aus dem Rennen verabschiedet.
Auf Milans Vereinshomepage erklärte Vereinschef Adriano Galliani, dass die Arsenals Ablösevorstellungen für seinen Verein nicht zu stemmen wären.
Er spricht von 45 Millionen Euro, "einer unmöglichen Forderung", wie der Milan-Boss festhält.
Quelle: sport1.de
Tops |
Erhalten: 1.797 Vergeben: 0 |
Arschwin wird irgendwie mit vielen Topclubs in Verbinung gebracht, vor dem Em Halbfinale schien es fast sicher zu sein das er zu Barca wechselt
Außerdem glaube ich nciht unbedngt, dass Lampard wirklich geht bzw Chealse ihn gehen lässt, er ist nunmal eigentlich der wichtigste Spieler bei ihnen.
Tops |
Erhalten: 2.120 Vergeben: 0 |
Reals angeblich letztes Angebot für Ronaldo: 85 Millionen Euro
Im Transferpoker um den portugiesischen Fußball- Star Cristiano Ronaldo hat Real Madrid einen neuerlichen Vorstoß unternommen. Der spanische Meister werde Manchester United ein letztes Angebot über höchstens 85 Millionen Euro vorlegen, berichtete die spanische Sportzeitung «Marca» am Freitag. Mehr werde der Club von Trainer Bernd Schuster für den Top-Stürmer nicht zahlen. Schon gar nicht seien die «Königlichen» bereit, die oft genannte Summe von bis zu 100 Millionen Euro zu berappen.Real bedrängt dem Bericht zufolge den 23 Jahre alten Portugiesen zudem, mit ManU-Trainer Sir Alex Ferguson endlich Klartext zu reden und sich für eine Auflösung seines bis 2012 laufenden Vertrages stark zu machen. Zuletzt hieß es, Real Madrid biete dem englischen Meister und Champions-League-Sieger aus Manchester 100 Millionen Euro oder 80 Millionen plus den niederländischen Mittelfeldakteur Wesley Sneijder.
Quelle: dpa
Tops |
Erhalten: 1.797 Vergeben: 0 |
was gab eigentlich für medien berichte, über die beschwerde von ManU gegenüber der UEFA, da Real zu aufbringlich sei....wie war das nochmal und waurm hält sich Real jetzt nicht zurück
Tops |
Erhalten: 4.555 Vergeben: 0 |
ManU will einfach ruhe haben in der Vorbereitung, das machen viele Topvereine neuerdings so ! Die Bayern haben ja auch den FC Köln untersagt , das sie weiter um Poldi werben
![]()
Tops |
Erhalten: 2.120 Vergeben: 0 |
Christiano Ronaldo vor Fußgelenkoperation - Manchester: Er bleibt
Manchester Uniteds portugiesischer Stürmerstar Cristiano Ronaldo wird sich nach Informationen des britischen Senders BBC kommende Woche einer Fußgelenksoperation unterziehen und danach bis zu sechs Wochen nicht spielen können. Englands 23 Jahre alter «Fußballer des Jahres», um den sich Real Madrid bemüht, könnte damit den Auftakt der Premier-League-Saison am 16. August verpassen. Ronaldo war unter der Woche von Ärzten des englischen Meisters und Medizinern des portugiesischen Fußballverbandes untersucht worden, die ihm zu dem Eingriff rieten. Ein Spezialist habe den Befund bestätigt, berichtete die BBC am Freitagabend.
United bekräftigte unterdessen einmal mehr, dass der Torjäger unverkäuflich sei. Berichte aus Spanien, wonach ein Wechsel kurz bevorstehe und die «Königlichen» bereit seien, 85 Millionen Euro für Ronaldo zu bieten, bezeichnete ein Vereinssprecher als «kompletten Unfug und völlig lachhaft». Ronaldo, dessen Vertrag bei Manchester noch bis 2012 läuft, hatte nach dem EM-Ausscheiden der Portugiesen gegen Deutschland von seinem «Traum» gesprochen, für Real zu spielen. Zuvor hatte Manchester gegen Reals Abwerbeversuche bereits Beschwerde beim Weltfußballverband FIFA eingereicht.
Ouelle: dpa
Tops |
Erhalten: 16.528 Vergeben: 5.774 |
die lassen ihn nie gehen, würde ich auch nicht machen![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen