Die IFAB dreht durch.
IFAB: 60 Minuten Spielzeit - Fußball vor Regel-Revolution - WELT

1. Die Spieldauer wird auf „effektive Spielzeit“ umgestellt. Statt 90 Minuten wird nur noch 60 Minuten gespielt. Eine Analyse des „Kicker“ hatte ergeben, dass die durchschnittliche Netto-Spielzeit der Bundesligisten in der abgelaufenen Saison 56:05 Minuten betrug.

2. Bei Freistößen und Eckbällen sollen Spieler sich den Ball selbst vorlegen können. Bisher ist das nicht erlaubt: Spieler dürfen ihn lediglich einmal berühren. Dies soll den Mannschaften mehr Möglichkeiten bei der Ausführung von Standardsituationen geben.

3. Apropos Standardsituation; laut Vorschlag des IFAB soll der Ball bei dessen Ausführung nicht mehr ruhen müssen

4. Die Aufnahme eines Rückpasses durch den Torwart mit der Hand wird bislang mit einem indirekten Freistoß geahndet. Das IFAB schlägt nun vor, dieses Vergehen mit einem Elfmeter zu bestrafen.

5. Verhindert ein Spieler ein Tor mit der Hand auf der Torlinie, wird dies als Tor gewertet werden - unabhängig davon, ob der Ball im Tor gelandet ist oder nicht.

6. Bei Elfmetern ist kein Nachschuss mehr erlaubt. Stattdessen gibt es Abstoß. Dadurch würde das Hereinrennen der Mitspieler in den Strafraum verhindert.

7. Eine kleine Regeländerung betrifft Abstöße. Spieler sollen diese künftig auch innerhalb des Strafraums annehmen dürfen.

8. Meckern lohnt sich nicht: Kritik am Schiedsrichter wird mit Tor- oder Punktabzug bestraft.

9. Das Spiel wird erst abgepfiffen, wenn der Ball im Aus ist.