MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 521

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Selbstgemachte Bilder

    #6
    Legende Avatar von Heintje
    Registriert seit
    16.10.2015
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.761
    Danke
    911
    Erhielt 390 Danke für 280 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 125
    Vergeben: 214

    Standard AW: Selbstgemachte Bilder

    Zitat Zitat von Steve-0 Beitrag anzeigen
    Bild 1: Das große Problem mit Landschaften sind immer, dass häufig ein Vordergrund fehlt. Man sagt eigentlich, dass ein interessantes Bild mindestens einen Vorder- und einen Hintergrund braucht. Beispielsweise eine Ruine/Feuerwachturm/Hochsitz etc. in diesem Fall. Der schöne Wald reicht leider nicht ganz als Eyecatcher, sowas kommt auf Fotos nie so toll raus, wie man es wahrnimmt. Als Hintergrund wäre der Wald allerdings sehr gut zu gebrauchen, gerade mit der Lichtstimmung und den Sonnenstrahlen im Himmel
    Was etwas schade ist, ist das der Fokus auf den Ästen und Blättern ganz am Rand sitzt und nicht auf dem Wald. Da muss man am Anfang seeehr stark aufpassen, denn Kameras mit großem Sensor (wie deine), haben nur eine sehr geringe Schärfentiefe.

    Bild 2: Gefällt mir von der Idee sehr gut. Was hier passt, ist dass du bei dem Foto mittig auf dem Weg stehst, so ist er in seiner ganzen Länge sichtbar. Wenn man Sachen symmetrisch fotografieren will, muss man sich auch wirklich mittig stellen, sonst fällt es auf.
    Auch hier wäre ein Vordergrund nicht schlecht. Z.B. deine Frau und Sohn spazierend mit dem Rücken zur Kamera.

    Bild 3: Mag ich, Fokus sitzt, Blätter sind von hinten beleuchtet, schönes Bokeh (so heißt der unscharfe Bereich des Fotos)

    Bild 4: Wirkt ein wenig wie ein klassischer Schnapschuss. Sah schön aus, einfach Kamera draufgehalten, Foto gemacht und zu Hause bemerkt man dann, dass es leider nicht so ganz wirkt.
    Dem Bild fehlt sowohl ein interessanter Vordergrund, als auch ein Hintergrund. Zudem ist die Sonne noch zu hell, um sie im Gegenlicht zu fotografieren. Die Lichtstimmung ist aber toll, mit einem anderen Motiv hätte das richtig Potenzial gehabt

    Bild 5: Mir gefällt die Idee, die Bäume als natürlichen Bildrahmen zu nehmen. Hier ist allerdings sonst zu viel Himmel im Bild. Dazu ist der Wald und der Berg etwas unterbelichtet.

    Bild 6: Sehr schönes Motiv, sehr schönes Licht, flacher Blickwinkel passt hier sehr gut. Hab schon gelesen, dass es schnell gehen musste, aber hier den Fokus auf der ersten Ente wäre super. Ansonsten hat das Bild, wie Brokkoli sagt, Potenzial in der Bearbeitung. Die Tiefen aufhellen und den Horizont begradigen, wären hier meine ersten Maßnahmen.

    Bild 7 (Das für den Großdruck): Schöne Farben und Lichtstimmung, finde den Blickwinkel nicht ganz perfekt, aber das kann man schon so stehen lassen. Belichtung passt in jedem Fall auch.


    Ein paar grundsätzliche Regeln, an die man sich nicht halten muss, die man aber wenn man sie bricht, gezielt brechen sollte:

    Drittelregel: Fixpunkte im Bild auf die Drittellinien legen. Himmel sollte das obere Drittel einnehmen.
    (Brechen z.B. bei perfekt symmetrischen Aufnahmen, dann sollte man das Subjekt auch wirklich mittig platzieren (wie z.B. bei Wolvis Foto von dem Fachwerkhaus)

    Vorder- und Hintergrund: Hab ich ja schon häufiger erwähnt, hier als Beispiel das Foto von Wolvi mit den Häusern vor dem Wald.

    Horizont begradigen: Sollte man wirklich so gut wie immer, das fällt einfach auf. Kann man auch bleiben lassen, heißt dann Dutch angle und sollte so eindeutig schief sein, dass klar wird, dass es kein Versehen ist

    Linien, die durchs Bild führen: z.B. Straßen und Wege. (Über den Link findest du ein Beispiel von mir/Handyfoto: APC_0053.JPG - Google Drive)

    Licht: Licht ist das A und O. Die schönste Lichtstimmung herrscht kurz nach Sonnenauf- und kurz vor Sonnenuntergang (golden hour), da kann man dann häufiger auch mal ins Gegenlicht fotografieren. Wenn die Sonne noch zu hoch am Himmel steht, ist sie zu hell und verhaut entweder die Belichtung oder überstrahlt alles.
    Man kann auch gegen das Licht fotografieren und sich etwas mit Tricks behelfen. Entweder die Sonne ist ganz oder teilweise verdeckt (Ast, Haus, Wolke, z.B./Handyfoto: APC_0057.JPG - Google Drive), oder man marginalisiert sie an den Bildrand (z.B./Kamerafoto: Holland-73.jpg - Google Drive), oder man lässt sie so gerade aus dem Bild raus (z.B./Kamerafoto: UmsonstundDraußen-4014.jpg - Google Drive)
    Wichtig ist nur, dass man bei solchen Bildern doppelt auf die Belichtung achtet, denn wenn die Kamera die Sonne ausbelichtet, ist alles andere viel zu dunkel.

    Bei Fragen, meld dich gerne
    Vielen dank für deine Ausführung! ihr habt deutlich Ahnung von dem Thema.
    Werde mal die Zwei drei Bilder versuchen zu bearbeiten und dann mal präsentieren.
    Haben an dem Samstag deutlich mehr Bilder gemacht, aber alle konnt ich ja nicht hochladen.
    So ein Bild mit dem Weg und meiner Frau gibt es. Ebenso ein Bild von mir und meinem Sohn
    Meine Frau hat auch paar Bilder gemacht, ua von dem Schlossturm wo wir waren.

    Das Fotografieren an sich ist also auch ein langer Lernprozess, "Gut ding will Weile haben"
    denke so ein Kurs zu belegen ist schon sehr von Vorteil - da wird mir sicherlich in der Paxis gezeig was ich falsch mache.

    Werde eure Ratschläge in den nächsten Tagen versuchen umzusetzen.

    Aber mal allgemein: braucht man ein Teleobjektiv? reicht eventuell auch nur das 18-55mm Objektiv und dann weit entfernte Sachen mit PS im Bildauschnitt zu vergrössern?

    ---------- Neuer Beitrag um 22:58 ---------- Vorhergehender Beitrag um 22:56 ----------

    Zitat Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
    Bin ich eigentlich der Einziger, der kein Fan von HDR ist?
    Habe auch noch kein HDR gemacht, werde ich aber versuchen..

    Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
    Damit ich hier nicht nur meckere, dürft ihr mich jetzt für meine Bilder fertig machen:

    Rom:


    Schweden:



    Rügen:
    Mir gefällt das zweite Bild aus Rom, beide Bilder aus Schweden und auf Rügen das letzte mit der Straße. (Dort hast die Bordsteinkante /Fussweg echt geil getroffen - auf sowas mus man erstmal kommen)
    Hast die Bilder bearbeitet? das mit dem Bus auf jedenfall , und die anderen?

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Heintje (17.10.2017 um 22:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bilder der FIFAPlanet-Member
    Von Schwarzfuß im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 1825
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 21:11
  2. Lustige Bilder
    Von Meckpommi im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 2270
    Letzter Beitrag: 08.04.2017, 15:05
  3. Bilder eures Heimatortes
    Von Baresi im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 20:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate