MMOGA-EA FC25
Seite 3 von 57 ErsteErste 123451353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 571

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Eure Managerkarrieren

    #1
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Borussia Dortmund
    Saison 2013/14: Bundesliga



    Mannschaft:

    Weidenfeller
    Großkreutz - Subotic - Hummels - Durm
    Gündogan - Sahin
    Blaszczykowski - Reus - Aubameyang
    Volland

    Bank: Langerak, Sokratis, Ginter, Bender, Hofmann, Mkhitaryan, Barrios
    Reserve: Focher, Alomerovic, Hornschuh, Friedrich, Günter, Sarr, Schmelzer, Kirch, Amini, Linetty, Schieber, Castillo, Ducksch

    Transfers im Winter:
    Zugänge:

    01/14 - Lucas Barrios | Spartak Moskau | 4.000.000 €
    01/14 - Nicolas Castillo | Universidad Catolica | 300.000 €

    Abgänge:
    01/14 - Lukasz Piszczek | Manchester City | 9.000.000 €
    01/14 - Hendrik Bonmann | FC Brentford | Leihe
    01/14 - Jannik Bandowski | FC Zürich | Leihe

    Lucas Barrios -> Wollte ich kaufen, da ein Schieber-Verkauf geplant war. Für vier Millionen konnte ich ihn sogar noch unter MW verpflichten können.
    Nicolas Castillo -> Das chilenische Stürmertalent konnte man für gerade Mal 300.000 € verpflichten, ein wahres Schnäppchen also. Castillo findet man übrigens auch bei den Dortmunder-Gerüchten, neben vielen weiteren Stürmertalenten sicher eine Überlegung wert.

    Lukasz Piszczek -> Gegen Anfang der Transferperiode kam die E-Mail von Piszczek, dass er den Verein verlassen will. Daraufhin bekam ich eine Meldung vom Vorstand, dass der Spieler umgehend verkauft wird. Manchester City hat ihn anschließend für nur 9 Millionen Euro bekommen. In Realität würde ein Piszczek höchstwahrscheinlich Dortmund nie auf so einer Weise verlassen und der Abgang wäre schmerzhaft. Im Spiel habe ich mit Großkreutz noch die perfekte Alternative, der zudem noch sehr gut spielt.
    Hendrik Bonmann & Jannik Bandowski -> Ich wollte eigentlich knapp die Hälfte der Reserve verleihen. Leider haben nur Bonmann und Bandowski einen Abnehmer gefunden.

    Bundesliga:
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat man sich schnell gefangen und eine mehr als solide Hinrunde gespielt. Am Ende hatte man etwas mehr als 40 Punkte auf dem Konto und einen großen Vorsprung auf die Verfolger aus Hamburg, München und Co. Im Derby gegen Schalke konnte man mit 2:0 gewinnen, der Torschütze war zwei Mal Großkreutz. Also eigentlich ein perfektes Derby. Das Spitzenspiel gegen die Bayern wurde mit 7:0 (!) gewonnen. In der Rückrunde wird es also recht schwer, die Dortmunder einzuholen.

    DFB-Pokal:
    Im DFB-Pokal hat man die 2. Runde und das Achtelfinale ohne große Probleme gewonnen und man steht im Viertelfinale.

    Champions League:
    Die Champions League war dieses Jahr keinesfalls so einfach wie die Bundesliga. In der Gruppenphase folgte auf ein Sieg in Marseille eine Heimniederlage gegen Neapel. Gegen Arsenal konnte man wiederum gewinnen. Das Rückspiel gegen Neapel hat man gewonnen, das zweite Heimspiel gegen Marseille hat man wieder verloren. Im entscheidenden Spiel gegen Arsenal lag man zwischenzeitlich hinten, trotzdem konnte man am Ende mit 3:1 gewinnen und aufgrund einer Niederlage von Neapel doch noch den Gruppensieg holen.


    0 Nicht möglich!


  2. AW: Eure Managerkarrieren

    #2
    Legende
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    2.995
    Danke
    737
    Erhielt 628 Danke für 514 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 160
    Vergeben: 92

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Aberdeen logo.png
    Aberdeen FC 2013/2014 - Scottish Premiership

    Wie versprochen erzähle ich kurz etwas über meine Aberdeen Karriere, welche mir momentan richtig viel Spaß macht. Als Ziel habe ich mir gesetzt, zunächst in der ersten Saison Platz zwei ohne Probleme zu sichern.. Ist mir zwar gelungen aber es war ein hartes Stück Arbeit.. Dass Celtic das Maß aller Dinge ist, wird man auch in der Tabelle sehen.. Da wartet auf mich eine sehr schwere aber reizvolle Aufgabe sie vom Thron zu stoßen.. Ich denke in 2-3 Saisons sollte das machbar sein. Hier mal kurz die Top 6 aus der Endtabelle der ersten Saison:

    1. Celtic FC | 87 Pkt.
    2. Aberdeen FC | 64 Pkt.
    3. Inverness CT | 63 Pkt.
    4. Motherwell | 57 Pkt.
    5. Dundee United | 55 Pkt.
    6. Kilmarnock | 53 Pkt.

    Man sieht einfach wie krass der Unterschied zwischen Platz eins und zwei ist, während ich mit Ach und Krach am letzten Spieltag noch zweiter wurde.. Mein weiteres persönliches Ziel Celtic min. einmal zu besiegen habe ich leider noch nicht erreicht.. Meine fünf Duelle endeten: 0:2, 0:5, 1:1, 0:1 (Pokal Halbfinale) und 0:3.. Die Rangers habe ich übrigens auch allein aus Interesse in die Liga gepackt.. Ich denke, auch weil sie so ein hohes Transferbudget haben, dass mit denen ab der übernächsten Saison auch zu rechnen ist.. So erhoffe ich mir noch mehr Spannung..

    Transfers (Winter)
    Zugänge
    John Fleck | 1,1 Mio | Coventry City
    Stanislav Manolev | ablösefrei | Vereinslos
    Ben Amos | Leihe + 200.000 KO | Manchester United

    Abgänge
    Scott Vernon | 90.000 | Hibernian Edinburgh
    Ryan Jack | 2,2 Mio | Derby County

    Aufstellung

    Der Abgang von Ryan Jack stat mir persönlich und sportlich sehr weh.. Bis zur Winterpause spielte er im DM anstelle von Robson, welcher zuvor auf Flecks Position spielte.. Jack war quasi mein Spielmacher auf der Sechs, spielte oftmals geniale hohe Pässe nach vorn wo Adam Rooney (24 Saisontore) nur noch einnetzen musste.. Sein Marktwert betrug 600.000 und als diverse Klubs aus England Interesse zeigten, verkaufte ich ihn für 2,2 Mio. Als Nachfolger holte ich John Fleck aus Coventry nach zähen Verhandlungen und der hatte zwar zunächst seine Startprobleme aber mit der zeit spielte sich die Mannschaft immer besser ein.. leider habe ich quasi nach der Winterpause meine Meisterschaftshoffnungen komplett verspielt, weswegen die Kluft zu Celtic immer größer wurde.. Ben Amos dagegen hat mich nicht 100%ig überzeugt, daher blieb Langfield auch durch gute Leistungen die Nummer eins. Leider ist er nicht mehr der jüngste, daher wollte ich schonmal in Richtung Zukunft schauen und einen potenziellen Nachfolger holen.. Dennoch wollte ich die Kaufoption von Amos ziehen, der Wechsel scheiterte aber an dessen Gehaltsforderungen, da ich wirklich nahezu Handlungsunfähig bin auf europäischen Markt.. Fleck konnte ich mir auch nur durch den Transfer von Jack leisten.. Manolev war zum Glück ablösefrei und ich hatte beim Gehaltsbudget noch ein paar Kröten frei.. Zur neuen Saison bin ich dank dem zweiten Platz in der Champions League Quali und ich war ingame schon am Ende der zweiten Saison, nur ich habe nach der Gruppenphase 13,8 Mio bekommen und die Mannschaft im Winter zu radikal verändert, weswegen ich die zweite Saison neu spiele.. Hatte eh zu viel in Jahr zwei simuliert.. Das war es erstmal soweit.. Demnächst geht es dann weiter mit der zweiten Saison..
    Achja, hier ist nochmal eine Kaderübersicht falls es jemanden interessiert: Aberdeen - FIFA 14 Weekly - 07 February 2014 - SoFIFA - Online FIFA DB Suche SoFIFA.com

    Quelle Aberdeen FC Logo: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...C_logo.svg.png


    0 Nicht möglich!
    Geändert von Domosch (14.02.2014 um 09:34 Uhr)


  3. AW: Eure Managerkarrieren

    #3
    Legende
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    2.995
    Danke
    737
    Erhielt 628 Danke für 514 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 160
    Vergeben: 92

    Standard AW: Eure Managerkarrieren


    Aberdeen FC 2014/2015

    So nun geht es weiter mit der zweiten Saison, die ich soeben recht erfolgreich abgeschlossen habe. Zwar wurde Celtic in der Liga wieder recht deutlich Meister, aber ich konnte sie in zwei von vier Duellen in der Liga schlagen und in Duell fünf, welches Im Pokal stattfand, ging ich auch als Sieger vom Platz, was auch später zu meinem ersten Titel, den Pokalsieg führte. Jedenfalls waren die Bhoys am Ende elf Punkte vor mir, was eigentlich sehr dominant klingt, aber zwischenzeitlich bin ich bis auf sieben Punkte rangekommen, geriet danach aber in eine Krise, weswegen im Endspurt ein paar Patzer dazu kamen. Beachtlich ist auch, dass Celtic nach 14 Spielen erster mit 14 Siegen war und nur zwei Gegentore hatte... Schon krasse Verhältnisse, aber das spornt mich noch mehr an.. Das erste Duell der Saison verlor ich noch recht unglücklich mit 0:1 durch einen groben Torwartfehler, den ich aber selber verursacht habe.. In Zukunft werde ich kurze Abwürfe nicht mehr wagen, wenn ein Gegenspieler vor mir steht.. Im zweiten Spiel kurz vor der Winterpause ging die Sache etwas spannender zur Sache, nach 2:0 Führung kam Celtic aber wieder ran und glich aus, ehe John Fleck mit einem Verzweiflungsschuss kurz vor Ende mir den Hintern rettete.. Im dritten Duell bestätigte ich zu dem Zeitpunkt die herausragende Form der vergangenen Wochen und schoss Celtic mit 2:4 aus dem Celtic Park, führte sogar zwischenzeitlich 1:4... Am letzten Spieltag in der Meisterschaftsrunde war der Titel eh schon sicher vergeben, ich schonte einige Spieler für das anstehende Pokalfinale gegen Ross County und verlor auch verdient mit 1:0.. Schwamm drüber.. Hier mal die Top-6:

    1. Celtic FC | 97 Pkt.
    2. Aberdeen FC | 86 Pkt.
    3. Rangers | 62 Pkt.
    4. Motherwell | 59 Pkt.
    5. Hearts | 55 Pkt.
    6. Dundee United | 49 Pkt.

    Champions League
    Als Zweiter der vergangenen Saison durfte ich in der Qualifikationsrunde für die Champions League starten.. Mit Lokomotiv Moskau gibt es da sicherlich einfachere Aufgaben und daher plante ich schon im Hintergedanken etwas mit der Europa League. Ich hatte auch keine gute Vorbereitung hinter mir, war noch auf der Sache nach dem richtigen Spielsystem und der richtigen taktischen Ausrichtung. Ich hab es jetzt nicht mehr ganz genau in Erinnerung wie die Spiele abliefen, aber zu Hause konnte ich mir zunächst mit Ach und Krach ein 2:2 sichern.. Für die Reise nach Russland hätte man da lieber eine bessere Ausgangsposition im Gepäck aber so ist das leben.. Früh geriet ich in Rückstand, weswegen ich zwei Tore schießen musste gegen starke Russen.. Rooney glich noch kurz vor der Pause aus, sodass ich nah dran war, an der Gruppenphase.. Nachdem ich alles nach Vorne geworfen habe stach mein Joker Maggenis zu und sicherte mir so die Gruppenphase Verdient war es zwar nicht, aber hohe Bälle nach vorn und ein starker Keeper im Tor haben am Ende gereicht.. Zu der Gruppenphase brauch ich nicht viel sagen.. Einziger Lichtblick war das 3:3 in St. Petersburg nach 0:3 Rückstand durch Hulk (bereits nach 16 Minuten).. Meine Lösung für das Hulk-Problem war ihn einfach umzutreten und siehe da, Hulk war angeschlagen und brachte nichts mehr auf die Kette.. Bahn frei für eine geile Aufholjagd! Die anderen fünf Spiele verlor ich allerdings...

    1. FC Barcelona | 16 Pkt.
    2. Chelsea FC | 9 Pkt.
    3. Zenit St. Petersburg | 8 Pkt.
    4. Aberdeen FC | 1 Pkt.

    Pokal
    Dort gibt es nicht viel zu erwähnen.. ich musste erst im Viertelfinale starten, besiegte wie erwähnt Celtic mit 3:2 dank eines Traumtores von Obraniak, im Halbfinale schlug ich in einer umkämpften aber schwachen Partie von mir die Rangers mit 1:0 und im Finale tat ich mich ebenfalls gegen Ross County sehr schwer.. Erst im Nachsitzen gelang mir der 3:2 Sieg durch Cameron Smith.. Immerhin konnte ich Celtic den Titel wegschnappen..

    Transfers/Aufstellung/Statistiken
    Zugänge
    Sommer
    Brian Hamalainen [LV/68 GES] | 1,0 Mio | KRC Genk
    Charlie Mulgrew [IV/70 GES] | 0,8 Mio | Celtic FC
    Benjamin Siegrist [TW/64 GES] | Leihe mit KO | Aston Villa (Option nicht gezogen)
    ----------------------------
    Winter
    Patrick Bamford [ST/67 GES] | 0,75 Mio | Derby County
    Ludovic Obraniak [RM/75 GES] | 1,5 Mio | Werder Bremen
    Lukasz Fabianski [TW/ 75 GES] | 2,5 Mio | FC Arsenal

    Abgänge
    Sommer
    Anderson [IV/ 64 GES] | Karriereende
    Logan [RV/ 62 GES] | Leiheende | Brentford
    Tate [IV/66 GES] | Leiheende | Swansea City
    Declan McManus [ST/62 GES] | Leihe | Hearts
    --------------------------
    Winter
    Adam Rooney [ST/69 GES] | 1,0 Mio | Birmingham City

    Das war glaube ich die schwerste Transferperiode die ich hatte im Sommer.. Hatte zunächst 1,4 Mio Transfer- und 7.000 Gehaltsbudget.. Damit kann man jetzt nicht viel anfangen wenn die meisten Spieler über 10.000 verdienen.. Ein Glück kamen 1,6 Mio durch die Champions League Quali dazu und nach der Gruppenphase sogar 12 Mio, sodass ich im Winter schonmal kräftig investieren konnte.. Einige Transfers die ich im Sommer geplant hatte, konnte ich so vorziehen..

    Aufstellung zum Saisonende
    [4-4-2]: Fabianski [76] - Manolev [70], Reynolds [66], Mulgrew [70], Hamalainen [70] - Obraniak [75], Pawlett [65], Fleck [72], McGinn [71] - Smith [68], Bamford [68]

    Interne Torschützenliste (Top 5/ Wettbewerbsübergreifend)
    1. Cameron Smith 21 Tore
    2. Niall McGinn 11 Tore
    3. Patrick Bamford 10 Tore
    4. Ludovic Obraniak 7 Tore
    5. Josh Magennis 7 Tore

    Adam Rooney hatte zur Winterpause 11 Saisontore das weiß ich noch..


    Falls ihr Fragen habt, fragt




    0 Nicht möglich!
    Geändert von Domosch (13.09.2014 um 12:52 Uhr)


  4. AW: Eure Managerkarrieren

    #4
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    1. FSV Mainz 05
    Saison 2012/13: Bundesliga

    Mannschaft:
    Kuciak
    Pospech - Bungert - Rekik - Löwe
    Polanski - Baumgartlinger
    Risse - Malli - Ivanschitz
    Szalai

    Bank: Robles, Noveski, Bell, Soto, Müller, Ede, Parker
    Reserve: Zabavnik, Schilk, Svensson, Diaz, Geis, Saller, Caligiuri, Rukavytsya

    Risse, Malli und Szalai haben in der Saison alles abgerissen. In der Liga waren die drei auch die Top-Vorbereiter und in der Torschützenliste waren die Kollegen und auch Parker recht gut vertreten. Bei Szalai war noch viel mehr möglich, doch der hat sich während der Saison drei Mal für paar Wochen verletzt. Parker war jedoch ein sehr guter Ersatz, der den Ausfall sehr gut kompensieren konnte. Spieler der Saison war aber ganz klar Malli. In wirklich jedem Spiel hat der Top-Leistungen abgeliefert, Tore und Vorlagen gab es auch richtig viele. Hab da paar Mal das Wort "Fußballgott" erwähnen müssen.

    Transfers:
    Zugänge:

    01/13 - Karim Rekik | Manchester City | 800.000 €
    01/13 - Luis Robles | NY Red Bulls | 150.000 €
    01/13 - Chris Löwe | Borussia Dortmund | 1.400.000 €
    01/13 - Dusan Kuciak | Legia Warszawa | 1.300.000 €
    01/13 - Johannes Geis | SpVgg Greuther Fürth | 150.000 €

    Abgänge:
    07/13 - Christian Wetklo | Hamburger SV | 975.000 €
    07/13 - Eric-Maxim Choupo-Moting | US Palermo | 8.000.000 €
    01/13 - Heinz Müller | SpVgg Greuther Fürth | 625.000 €
    01/13 - Loris Karius | FC St. Pauli | Leihe
    01/13 - Jan Kirchhoff | Southampton | Leihe

    Nach einer durchwachsenen Hinrunde wo vieles in der Defensive falsch lief habe ich in der Wintertransferperiode noch ordentlich zugeschlagen. Für das Tor kam Dusan Kuciak von Legia Warsazwa, als Ersatztorhüter kam Luis Robles, der früher schon in Deutschland aktiv war. Im Gegenzug wurde Heinz Müller verkauft und Loris Karius verliehen, damit der in einer anderen Liga seine Erfahrungen sammeln darf. Für die Innenverteidigung habe ich mir mit Karim Rekik ein sehr gutes Talent von ManCity geholt. Er hat direkt den Stammplatz von Noveski erobert. Noveski war einfach zu langsam um mit den Gegenspielern mitzuhalten, Rekik hingegen konnte einige gefährliche Situationen klären. Dafür wurde Kirchhoff an Southampton verliehen, damit sein Marktwert noch steigen kann und man ihn später noch teurer verkaufen kann. Der hat in der Hinrunde nur sehr wenig gute Aktionen gehabt, wie es von mir bereits erwartet wurde. Für einige war es dennoch sehr überraschend. Für das Mittelfeld habe ich mir einfach aus Lust und Laune noch Johannes Geis geholt, der in Realität ja auch mittlerweile bei Mainz spielt. Der junge DM hatte zwar eine schlechte Bewertung in FIFA 13, er hat aber sehr viel Spaß gemacht und mit ihm kann man gut im Spielaufbau hantieren. Ich denke die Neuzugänge sind auch sehr passend zu Mainz. Mir selber hat die Transferpolitik gefallen. Sportlich gesehen haben die auch zur Besserung beigetragen.

    Bundesliga:
    1. FC Bayern München | 94
    2. Borussia Dortmund | 72
    3. Bayer 04 Leverkusen | 58
    4. VfB Stuttgart | 55
    5. 1899 Hoffenheim | 54
    6. Hannover 96 | 54
    7. 1. FSV Mainz 05 | 51
    8. Hamburger SV | 51
    9. FC Schalke 04 | 49

    In der Bundesliga war dann doch noch einiges mögliches, zum Glück hatte ich da meine starke Offensive (60 Tore). Am letzten Spieltag hätte ich mit einem Sieg gegen Stuttgart sogar noch auf Platz 4 rutschen können, aber mit einer Niederlage und etwas Pech sogar noch auf den neunten Platz fallen können. Ich hab zwar verloren gegen die Stuttgarter, Hamburg und Schalke haben jedoch auch keine Punkte geholt, weswegen ich auf dem siebten Platz gelandet bin. Ein sehr gutes Endergebnis, damit hätte ich nach der Hinrunde nicht mehr gerechnet. Mein Saisonziel war ja ein einstelliger Tabellenplatz. Ziel erreicht würde ich sagen.

    DFB-Pokal:
    2. Runde: Dynamo Dresden 2:5 1. FSV Mainz 05
    Achtelfinale: 1. FSV Mainz 05 1:1 Eintracht Frankfurt (4:1 n.E.)
    Viertelfinale: 1. FSV Mainz 05 3:2 VfL Wolfsburg
    Halbfinale: 1899 Hoffenheim 2:1 1. FSV Mainz 05
    Finale: Hannover 96 1:2 1899 Hoffenheim

    Im DFB-Pokal kam ich sehr gut voran, im Halbfinale dann mit viel Pech rausgeflogen. Bis zur 90. Minute stand es 1:1, ehe die Hoffenheimer durch Schröck noch das 2:1 machen konnten. Leider wurde Hoffenheim am Ende sogar noch Pokalsieger gegen Hannover. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Abschneiden im Pokal. Das Halbfinale haben die Mainzer lange nicht mehr erreicht.

    38 SP - 17 S - 9 U - 12 N - 70 T - 62 GT

    Recht ausgeglichene Bilanz, viele Gegentore, aber zum Glück noch mehr Tore. Das war meine abwechslungsreiche Saison mit dem Mainzer Karnevalsverein.


    0 Nicht möglich!


  5. AW: Eure Managerkarrieren

    #5
    Ehrenfussballer Avatar von Patrick2404
    Registriert seit
    29.10.2013
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    613
    Danke
    75
    Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 4

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Zitat Zitat von Pascal126 Beitrag anzeigen

    Bundesliga:
    1. FC Bayern München | 94
    2. Borussia Dortmund | 72
    3. Bayer 04 Leverkusen | 58
    4. VfB Stuttgart | 55
    5. 1899 Hoffenheim | 54
    6. Hannover 96 | 54
    7. 1. FSV Mainz 05 | 51
    8. Hamburger SV | 51
    9. FC Schalke 04 | 49


    DFB-Pokal:
    2. Runde: Dynamo Dresden 2:5 1. FSV Mainz 05
    Achtelfinale: 1. FSV Mainz 05 1:1 Eintracht Frankfurt (4:1 n.E.)
    Viertelfinale: 1. FSV Mainz 05 3:2 VfL Wolfsburg
    Halbfinale: 1899 Hoffenheim 2:1 1. FSV Mainz 05
    Finale: Hannover 96 1:2 1899 Hoffenheim

    er war 7.

    0 Nicht möglich!

  6. AW: Eure Managerkarrieren

    #6
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Die portugiesische Liga ist echt gut im Spiel. Mit Sporting hat man überhaupt keine Dominanz, gegen Porto/Benfica/Braga muss man hart kämpfen und gegen die kleinen Vereine gibt es gut und gerne mal eine überraschende Pleite. Dazu ist die Saison richtig ausgeglichen, Porto/Benfica/Sporting/Braga kämpfen wohl bis zum bitteren Ende um die Meisterschaft. Auch international ist Sporting eine echte Herausforderung, da Sporting nicht mehr wirklich überragend ist, hat man ab den KO-Runden überwiegend gleichartige oder bessere Gegner. Also leidenschaftlicher Kampf pur.
    Ich denke ich packe heute und morgen die restlichen paar Spiele und kann dann einen schönen Bericht dazu bringen.

    0 Nicht möglich!


  7. AW: Eure Managerkarrieren

    #7
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    England: Arsenal, Liverpool, Manchester City, Manchester United, Tottenham Hotspur, West Ham United, Swansea City | Millwall
    Italien: Lazio, Napoli, Roma, Pescara
    Deutschland: Bayern, Dortmund, Gladbach, Freiburg, Hamburg, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Bremen, Fürth, Mainz, Nürnberg, Wolfsburg, Hannover, Frankfurt, Hoffenheim, Augsburg, Düsseldorf | Lautern, Köln, Hertha, Aalen, Sandhausen
    Spanien: Atletico Madrid, Barca, Real, Valencia, Valladolid, Sociedad
    Frankreich: Paris, Lyon
    Portugal: Sporting
    Russland: Dynamo Moskau, Zenit
    USA: Vancouver Whitecaps, Philadelphia Union
    Polen: Gornik Zabrze, Legia Warszawa, Wisla Krakow
    Schweiz: FC St. Gallen
    Österreich: Austria Wien

    mind. eine Saison durchgespielt
    mind. eine Hin-/Rückrunde durchgespielt
    mind. fünf Pflichtspiele absolviert
    nur simuliert
    weniger als fünf Pflichtspiele

    Das müsste ungefähr so hinkommen.

    0 Nicht möglich!


  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (19.02.2014)

  9. AW: Eure Managerkarrieren

    #8
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Twente Enschede
    Saison 2012/13:
    Eredivise

    Mannschaft:
    Fernandes
    Breukers - Douglas - Bjelland - Schilder
    Chadli - Fer - Hölscher
    Tadic - Castaignos - Cabral

    Am Rande einer Spielerkarriere mit Tim Hölscher war ich in Holland unterwegs beim FC Twente, neben Ajax mein Lieblingsverein dort. Hölscher ist eigentlich RF, doch während der kompletten Saison wurde ich entweder als RZM oder LZM eingesetzt, wo man jedoch oft überzeugen konnte. Insgesamt bin ich mit Hölscher auf 13 Einsätze gekommen. 8 Tore und 1 Vorlage. Gerade in der Rückrunde waren die Leistungen sehr gut, beispielsweise ein lupenreiner Hattrick gegen Willem II. Man hätte mich möglicherweise öfters einsetzen können.

    Eredivisie:
    1. Feyenoord
    2. PSV
    3. Ajax
    4. FC Twente
    5. Vitesse

    Die Saison in Holland begann sehr gut. Wir waren bis zum 12. oder 13. Spieltag ungeschlagen und führten die Tabelle an, ehe eine Schwächephase folgte. Bis kurz vor Schluss standen wir permanent auf Platz 4 oder 5, ein Zweikampf mit Vitesse bahnte sich an. Gegen Ende der Saison konnten wir nochmal auftrumpfen, unsere sehr starken Leistungen brachten uns wieder ins Rennen um die Meisterschaft. Leider holte man in den direkten Duellen gegen PSV und Ajax nicht alle möglichen Punkte, weshalb man doch noch Vierter blieb. Mit dieser Position kann man aber sehr zufrieden sein, die Europa League Teilnahme ist sicher.

    KNVB beker:
    Finale: FC Twente 6:6 Ajax (2:1 n.E.)

    Die Krönung der Saison folgte in Amsterdam, im Pokalfinale. Zwischenzeitlich schien man schon vergraben, als man mit 0:3 hinten lag. In der zweiten Halbzeit glich man aus zum 3:3. Das 4:3 für Ajax fiel in der 86. Minute, man war am Boden. Doch Tadic konnte mit der letzten Aktion vor Abpfiff das 4:4 machen. Es ging in die ebenso kuriose Verlängerung. In der 94. Minute konnte man erstmalig durch Fer in Führung gehen, das 5:4. Doch nur drei Minuten später glich Ajax wieder aus. Wiederum vier Minuten später, in der 101. Minute schoss Fer sein drittes Tor zum 6:5. Aber wieder konnte Ajax ausgleichen, das 6:6. In den letzten zwölf Minuten folgte überraschenderweise kein Tor mehr. Es folgte das Elfmeterschießen. 5 Versuche hatten beide Mannschaften, doch es endete mit 2:1 für Twente. Ein wahrer Pokalkrimi, der spannender nicht hätte sein können.

    Europa League:
    Sechszehntelfinale: FC Twente 1:5 Liverpool (1:2, 0:3)

    Nach einer sehr spannenden Gruppenphase, in der man noch knapp Zweiter wurde, musste man schon nach der Runde der letzten 32 die Segel streichen. In Enschede verlor man knapp mit 1:2. An der Anfield Road war dann allerdings Schluss mit Lustig, 0:3 verlor man. Das europäische Kapital wurde also schon im Februar beendet.

    0 Nicht möglich!


  10. AW: Eure Managerkarrieren

    #9
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Paris SG
    Saison 2012/13:
    Ligue 1

    Mannschaft:
    Sirigu
    Corchia - Kompany - Thiago Silva - Digne
    Motta - Matuidi
    Lucas ----------------- Lavezzi
    Lewa - Ibra

    Bank: Areola, van der Wiel, Sakho, Verratti, Cabaye, Gameiro, Menez
    Reserve: Marquinhos, Camara, Maxwell, Rabiot, Yaisien, Ongenda, Coulibaly

    Über die Mannschaft braucht man eigentlich gar nicht viel erzählen, krasse Spieler, krasse Mannschaft. Gerade in der Offensive ging es ordentlich ab, Ibrahimovic war in der Saison sowieso eine eigene Liga. 61 Pflichtspiele (alle in der Saison), 81 Tore und 17 Vorlagen. So einen heftigen Stürmer hatte ich noch nie. Mit dem drückst du einfach drauf und der Ball ist drin. So eine Abwechslung wollte ich schon immer mal haben und Paris ist neben Dortmund die einzige Elite-Mannschaft mit der ich sehr viel Spaß haben kann, auch über eine ganze Saison.

    Transfers:
    Zugänge:

    07/12 - Lucas Digne | LOSC Lille | 4.500.000 €
    01/13 - Adrien Rabiot | FC Toulouse | 1.500.000 €
    01/13 - Marquinhos | AS Rom | 6.500.000 €
    01/13 - Medhi Benatia | Udinese Calcio | 11.500.000 €
    01/13 - Yohan Cabaye | Newcastle United | 11.500.000 €
    07/13 - Sebastien Corchia | FC Sochaux | 5.000.000 €
    07/13 - Vincent Kompany | Manchester City | 18.000.000 €
    07/13 - Robert Lewandowski | Borussia Dortmund | 28.000.000 €

    Abgänge:
    01/13 - Javier Pastore | FC Barcelona | 18.000.000 €
    07/13 - Medhi Benatia | ??? | 10.500.000 €
    07/13 - Alex | FC Chelsea | 9.000.000 €
    ...

    Zunächst habe ich den Kader mit realen Transfers bestückt. Einzig Benatia war eine Ausnahme, welcher später aber wieder aufgrund schlechter Leistungen verkauft wurde. Im Sommer 2013 wollte ich dann ordentlich auf die Kacke hauen mit einem Budget von 110 Millionen Euro. Zunächst wollte ich eigentlich die Macht vom Geld ausdrücken und mir Ronaldo kaufen, da hätte ich allerdings das komplette Budget auf den Tisch legen müssen, was es mir aber nicht wert war. Mit Lewandowski und Kompany habe ich zwei absolute Kracher nach Paris geholt, Corchia war eine gute Verpflichtung für die rechte Verteidigerseite, wo mir ein französisches Talent einfach gefehlt hat.

    Ligue 1:
    1. Paris SG | 94
    2. Marseille | 88
    3. St. Etienne | 81
    4. LOSC Lille | 76
    5. Lyon | 71

    Am Anfang der Saison paar krumme Spiele gehabt, weshalb paar Punkte verloren worden. Im Verlauf der Saison gab es dann keine Gnade für die Gegner, die regelrecht abgeschossen worden. Zwischendurch paar mal rotiert, wo auch die einzigen Punkte liegen gelassen wurden. Insgesamt hab ich also nur 20 Punkte verloren.

    Coupe Nationale:
    2. Runde: PSG 2:0 Stade Brest
    Achtelfinale: Stade Rennes 3:4 PSG
    Viertelfinale: PSG 2:0 SM Caen
    Halbfinale: Marseille 0:1 PSG
    Finale: Dijon FCO 1:2 PSG

    Coupe de la Ligue:
    Runde 2: Bordeaux 2:3 PSG
    Achtelfinale: Stade Reims 0:2 PSG
    Viertelfinale: PSG 5:1 FC Nantes
    Halbfinale: OGC Nice 3:3 PSG (8:9 n.E.)
    Finale: PSG 2:2 Marseille (4:2 n.E.)

    Trophée Champions:
    Finale: PSG 6:2 Marseille

    In Frankreich also alles gewonnen. Im Coupe Nationale war es jedoch viel einfacher, als im Coupe de la Ligue. Gerade das Halbfinale hatte es in sich. Das 3:2 in der letzten Sekunde geschossen und im Elfmeter mussten alle 22 Feldspieler ran. Sowas erlebt man auch nicht mehr so oft. Das Finale, das El Clasique, dann auch erst im Elfmeterschießen gewonnen. Marseille ist wirklich ein übertrieben guter Gegner in Frankreich, gegen den man selbst mit Paris an seine Grenzen stoßen muss.

    Champions League:
    1. ManU | 11
    2. PSG | 11
    3. Schalke | 6
    4. Celtic | 3

    Achtelfinale: PSG 6:3 Real Madrid (2:2; 4:1)
    Viertelfinale: Arsenal 2:2 PSG (1:1; 1:1 - 6:7 n.E.)
    Halbfinale: PSG 5:3 ManCity (3:3; 2:0)
    Finale: ManU 0:3 PSG

    In der Champions League nach ein paar Problemen am Anfang der Gruppenphase recht souverän voran gekommen. In den K.O. Runden nur starke Gegner bekommen, weshalb der Spaßfaktor übertrieben groß war. Am Ende ein verdienter Sieg in der Champions League.

    UEFA Super Cup:
    Finale: PSG 4:2 Spurs

    Mit Lewandowski und Ibrahimovic gemeinsam dann noch den UEFA Super Cup geholt und eine übertriebene Saison abgerundet. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht der Abstecher nach Frankreich und ein weiterer Beweis dafür, dass die französische Liga im Spiel oft unterbewertet wird.

    Das hätte eigentlich eine mächtige Story werden, die ich nach der ersten Saison angefangen hätte. Leider hat mir der dumme Saisonabschluss in Frankreich einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vierfachbelastung kurz vor Ende der Saison, wo die wichtigsten Spiele anstehen ist überhaupt nicht angenehm. Dagegen ist ja der Januar/Februar in Englands Championship ein Witz gewesen.


    0 Nicht möglich!


  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (04.03.2014)

  12. AW: Eure Managerkarrieren

    #10
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.007
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Melbourne Victory
    Saison 2012/13:
    A-League



    Mannschaft:
    Coe
    Foschini - Leijer - Mullen - Traoré
    Milligan
    Celeski - Guilherme
    Rojas - Flores - Thompson

    Oktober




    Mit drei sehr deutlichen Siegen ist die Mannschaft sehr gut in die Saison gekommen. Von großer Bedeutung war natürlich das 3:1 im Melbourne-Derby gegen Melbourne Heart. Die Mannschaft hat dadurch einen ordentlichen Motivationsschub erhalten, den man gleich im Spiel in Sydney wieder erkennen konnte. Spielerisch war das schon absolute Klasse.

    November




    Nach dem fantastischen Saisonstart brach Victory im November ein. Im Spitzenspiel gegen den schärfsten Konkurrenten aus Brisbane setzte es eine bittere 1:0 Pleite. Zuhause konnte man gegen die Liganeulinge Western Sydney Wanderers mit etwas Dusel mit 3:2 gewinnen, ehe man gegen die Central Coast Mariners mit 1:2 erneut verlor. Man hatte somit gleich zwei der wichtigsten Partien verloren und ganze sechs Punkte aus der Hand gegeben. Auch spielerisch war das bei weitem nicht die Leistung, welche man noch im Monat zuvor sehen konnte.

    Dezember







    Die Mannschaft musste nachlegen und es begann eine herrliche Machtausübung im Dezember. Die Geschichte begann mit einem 3:2 zuhause gegen die Newcastle Jets. Den Zwischenstopp in Adelaide meisterte man ohne viel Bemühungen mit 1:0. Gegen die einzige neuseeländische Mannschaft in der A-League - die Wellington Phoenix - spielte man erneut ruhigen Fußball und gewann 2:0. Gegen Perth Glory zündete man anschließend ein Feuerwerk. 5:2 hieß es am Ende für unsere Mannschaft, was den höchsten Sieg in der laufenden A-League Saison bedeutete. Gegen Brisbane gelang uns dann die wichtige Revanche. Das 0:1 aus dem Oktober konnten wir mit einem soliden 2:1 wieder gut machen, wobei der Endstand bei weitem nicht das wiedergibt, was auf dem Platz stattgefunden hat. Wie schon in den anderen Spielen (bis auf die Niederlagen) haben wir das Spiel von Vorne bis Hinten dominiert und haben wunderschöne Kombinationen gespielt. Unsere schnelle Offensive rund um Rojas, Thompson und der falschen Neun Flores spielte sich die Bälle quasi hin und her. So auch beim 4:1 gegen Sydney.

    Tabelle
    1. Melbourne Victory | 30
    2. Brisbane Roar | 26
    3. Central Coast | 25
    4. Adelaide United | 19
    5. Perth Glory | 18
    6. Melbourne Heart | 17

    Bis zum zwölften Spieltag haben wir eine sehr gute Spielzeit hingelegt. Mit 30 von 36 möglichen Punkten stehen wir auch absolut im Soll, mit dem Sieg im zweiten Spiel gegen Brisbane konnten wir dazu noch unsere Chancen auf den Titel um einiges steigern. Der vier Punkte Abstand mag zwar noch klein erscheinen, doch spielerisch ist unsere Mannschaften den anderen Teams um Längen voraus. Mit 31 Toren sind wir auch einsame Spitze, was die Offensive angeht. Im defensiven Bereich könnten wir uns ruhig noch verbessern. Mit 13 Gegentoren stellen wir lediglich die drittbeste Defensive, hinter Brisbane (10) und Adelaide (12). Die vielen Gegentore sind aber auch unserer tollen Spielweise geschuldet, denn wir spielen mit hohem Druck auf dem Gegner und stets offensiv. Durch unsere schnellen Leute in der Offensive, Rojas und Flores sind wir in der Lage nahezu jede Abwehrkette mit Leichtigkeit zu durchbrechen. Rojas (9) und Flores (8) sind derzeitig auch die besten Torschützen der Liga, was nochmals unsere grandiose Spielzeit unterstreicht. Es wäre sehr schön, wenn wir auch in den verbleibenden 15 Saisonspielen so gut weiterspielen könnten und anschließend die Playoffs gewinnen würden.

    !SPOILER!


    0 Nicht möglich!


  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (05.03.2014)

Seite 3 von 57 ErsteErste 123451353 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Managerkarrieren
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 13
    Antworten: 1406
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 07:58
  2. Eure Managerkarrieren
    Von MeineSGE im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 839
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 18:22
  3. Eure Origintags
    Von iGXDANPET im Forum Online-Forum FIFA 12
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 01:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate