0

Tops |
Erhalten: 1.298 Vergeben: 398 |
Tendenziell sogar noch etwas mehr Ablöse. Heidel hat auf der PK gesagt, er sei der zweitteuerste Transfer der Schalker Geschichte, Sané war mit 50Mio+ der Teuerste, Draxler bislang zweitteuerster Spieler mit wohl 40Mio (ist natürlich auch nur eine über die Medien kolportierte Zahl)
Auf der einen Seite Schade, weil wieder ein talentiertes Eigengewächs geht, auf der anderen Seite muss man als S04 die Kohle natürlich mitnehmen. Denke Kehrer wird so oder so in der nächsten Zeit für die N11 nominiert werden und diese natürlich unwahrscheinlich hohe Ablösesumme bestätigen![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.449 Vergeben: 18 |
Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass Kehrer diese Saison in die N11 kommt.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 6.457 Vergeben: 1.563 |
37 Millionen für Kehrer![]()
Tops |
Erhalten: 766 Vergeben: 26 |
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 30 |
Wirtschaftlich ein überragender Deal für Schalke, wenn man bedenkt, dass wir eigentlich sportlich keinerlei Substanz verlieren, weil wir in der Innenverteidigung top besetzt sind und Kehrer wahrscheinlich zu kämpfen gehabt hätte, um den Platz neben Nastasic und Naldo. Es geht natürlich viel Potenzial verloren, aber ich wünsche ihm alles Gute für seine Karriere und freue mich darüber, dass er verlängert hätte und nicht so ein Theater wie Meyer abgezogen hätte. So trennt man sich wohl richtig. Das Geld ist natürlich genial, weil wir jetzt noch auf der Wingback-Position ordentlich nachlegen können - ansonsten steht der Kader ja.
Tops |
Erhalten: 6.457 Vergeben: 1.563 |
Finanziell gesehen natürlich absolut überragend, wenn man für Kehrer 37 Millionen Euro kassiert... allerdings frage ich mich, ob der Kader bzw. die Innenverteidigung mit Naldo, Sané, Nastasić und Stambouli nicht ein wenig zu dünn besetzt ist... wenn man mit einer 3er Katte spielen wird, wovon auszugehen ist, finde ich 4 Spieler zu wenig, schließlich tanzt man auf mehreren Hochzeiten... weh, wenn sich da einer verletzt oder gesperrt wird, dann könnte man Probleme bekommen... finde ich!
Königsblau (12.08.2018)
Tops |
Erhalten: 38 Vergeben: 30 |
Gibt einige Optionen, die Tedesco schon erprobt hat. Oczipka hat schon als Innenverteidiger gespielt und auch McKennie durfte in der Dreierkette als zentraler Taktgeber ran. Dazu hätte man Riether als absoluten Notnagel und aus der Jugend scheint Wiemann einiges an Eindruck bei Tedesco hinterlassen zu haben. Zusätzlich hat Tedesco gestern gegen Florenz das erste Mal eine Viererkette aufgeboten, was vielleicht eine Altenative zur Fünferkette werden kann. Geis wurde, soweit ich mich erinnern kann, auch schon einige Male als Innenverteidiger aufgeboten. Aber Heidel meinte ja, dass man das intern noch diskutieren würde. Mit der Einnahmen sollte genug Geld vorhanden sein, um noch einen linken Wingback und einen Innenverteidiger zu holen, sollte man sich dazu entscheiden. Ich vertraue da Heidel und Tedesco voll und ganz und mache mir absolut keine Sorgen.
GAD777 (12.08.2018)
Tops |
Erhalten: 1.449 Vergeben: 18 |
Dürfte jetzt der letzte ROGON-Klient sein oder?
Wäre auch ein Pluspunkt für Schalke.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 6.457 Vergeben: 1.563 |
Oczipka ist natürlich eine Option als linker Innenverteidiger, das stimmt... macht der Funkel bei uns auch manchmal so, dass er Linksverteidiger Gießelmann als linken Innenverteidiger aufbietet... McKennie kann das in der 3er Kette sicherlich auch spielen, ist ein vielversprechender Junge... Riether und Geis hatte ich ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Zettel... und den jungen Wiemann kenne ich nicht... ok, wenn man es so betrachtet, dann könnte es reichen!
Lesezeichen