0

Tops |
Erhalten: 169 Vergeben: 1 |
Ja du hast eigentlich in deinem beitrag alles gesagt. Tuts müssen einfach verständlich sein. Und genau da liegt der Hund begraben, es ist nunmal nicht einfach spitzengrafiken einfach ruckzuck zu erklären. Jeder der glaubt alles geht so einfach ein bischen Färben und irgendwo logos drauf und schon ists fertig. Das ist nicht das worum es in der Szenen gehen soll. Jeder möchte doch das alles schöner und realistischer wird also muss man auch daran arbeiten zu versuchen das beste zu machen und nicht schnurstrax alles veröffentlichen was einen grade gefällt.
Mein facetut wird bald released wobei ich niemanden versprechen kann das er es danach so kann damit man von qualität sprechen kann. Ich bin fast eine woche dran gesessen und hab 5x neu begonnen damit ich es so gut wie möglich darstellen kann. Ich musste es aber trotzem zeitlich so kurz wie möglich halten den ich denke niemand wird sich ein tut laden das meherer GB hat.
Tops |
Erhalten: 14.615 Vergeben: 5.771 |
Also was gute Tutorials betrifft, muss ich TeneCee Recht geben, die sind immens Zeitaufwendig, da brauche ich nur mal meine Anleitung für den CreationMaster nehmen, dafür habe ich 5 Monate gebraucht, denn man muss nebenbei arbeiten und hat ja auch noch ein Privatleben, wie die Familie.
Dennoch finde ich es klasse, wenn sich Jemand die Zeit dafür nimmt und etwas erklärt, so das es auch Laien verstehen. Dabei dürfte es nicht mal so eine immens große Rolle spielen, ob der Ersteller selbst der perfekte Grafiker ist, denn das werden auch die erst einmal nicht sein, die ein Tutorial nutzen.
Klar gibt es schon viele Tutos im Netz, die meisten auf Englisch und da fängt doch das Problem für viele schon an. Deutsche Tutorials, gerade, was Grafiken betrifft, sind eher selten und wenn, dann meist nicht aktuell.
Ich bin zB auch ein absoluter Laie, was Grafiken für Fifa betrifft und somit wären solche Tutorials auch etwas für mich, wenn ich Grafiken erstellen wollte.
Von mir bekommt Werder Bremen ein Danke für seine Bemühungen, solche Tutorials zu erstellen.![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
DARK-THREAT (15.01.2010), Gast_1 (15.01.2010), Onsche (15.01.2010)
Tops |
Erhalten: 169 Vergeben: 1 |
Es spricht ja nix gegen seine bemühungen aber wie soll Qualität entstehen wenn Qualität nicht richtig gezeigt wird. Wenn ich denke welche Kritik ich hinnehmen musste als ich mit dem facemaking begonnen habe da hätte schon viele das Handtuch geworfen ( Wolverine weiss da ebenfalls genau wovon ich rede ).
TeneCee (15.01.2010)
Tops |
Erhalten: 4.992 Vergeben: 182 |
Andy hat es meiner Meinung auf den Punkt gebracht. Aber schon komisch wie Werder hier von den Profis förmlich zerrissen wird. Erfahrenen Usern kann so ein Tuto eh Wurst sein, was interessiert es euch also wie das gemacht ist oder wie viel Erfahrung der jenige hatte? Viele wissen ja nicht mal was ein Template ist, oder Schwingungen, scharfzeichnen/weichzeichnen etc. Und genau da ist ein simples Tuto schon sehr nützlich, insbesondere in Deutsch. Und neiiin! nicht jeder ist des englischen mächtig, schon gar nicht bei einem Tuto. Ich hab schon viele englische Anleitung gelesen, sry! aber ein Anfänger fängt damit null an.
Irgendwie trennt sich da die Szene wieder, was der Profi kann, kann er. An Anfänger wird in der heutigen Szene kaum noch gedacht, deswegen gibt es unter anderem auch so viele schlechte Readme's in Patches. Die Profis die ja meist die umfangreichen Patches machen vergessen dann meist das sie auch mal grün hinter den Ohren waren. Deswegen Lob ich mir die Einstellung von Andy, er kann sich immer wieder in einem Anfänger hineinversetzen. Leider wird diese Gabe immer seltener, sehr schade.![]()
DARK-THREAT (15.01.2010), Gast_1 (15.01.2010)
Tops |
Erhalten: 1.438 Vergeben: 0 |
Warum man hier Werder parteiisch zu Muß reden versucht finde ich nicht gut. Für manche User kann das Tutorial doch nützlich sein. Es braucht die professionellen Ersteller doch garnicht zu interessieren was ein Anfänger versucht etwas auf die Beine zu stellen. Oder sehen die Professionellen ihre Abeiten so in Gefahr, weil es Mehrere erstellen könnten? Mir scheint dies zumindest etwas so und finde es schon sehr schade, dass man sich untereinander so aufführen muss.
Peace.
Tops |
Erhalten: 31 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 169 Vergeben: 1 |
Ich muss aber auch sagen das ICH es schade finde das Kritik jetzt so schlecht dargestellt wird. Kritik soll dabei helfen das man sich steigert und nicht als Beleidigung angesehen werden. Falls es aber als Beliedigung aufgenommen wurde dann bitte ich natürlich um entschuldigung da das nicht meine Absicht war und ist.
Ich kann nur soviel dazu sagen: Warum wurde es zb nicht so gemacht das Werder das tut erstellt und vorher mal wenn fragt ob mans so zeigen kann, dann würde so eine Diskussion erst garnicht notwendig werden und er würde sein Lob bekommen. Es gibts genug die einen helfen können und dann hat das ganze auch mehr Sinn für alle newcomer.
Tops |
Erhalten: 338 Vergeben: 19 |
ganz deiner meinung tene. und außerdem muss ich andy widersprechen. ein tut von einem anfänger kann oft mehr schaden bringen als nutzen. hier werden bspw. dinge beigebracht, welche das aussehen von flaggen deutlich verschlechtern (scharfzeichnen).
insofern wird dem user doch hier nicht geholfen.
nehmen wir einmal an ein totaler anfänger fängt mit flagmaking an. er liest dies hier und erstellt seine flag und fragt sich am ende warum sich die fahne so deutlich von anderen flags unterscheidet obwohl er doch alles richtig gemacht hat...
ein tut soll schließlich für den user erfolgversprechend sein. er sollte mit dem ergebnis zufrieden sein.
am besten fand ich immer noch ein tut von 2006 oder 2007. es war glaube ich von fifa4life. das war ganz kurz und knapp. es wurde lediglich gezeigt, wie man die flagge malt, template drüberzieht und nachbelichtet. dann gabs als tipp die schwingungen. mehr braucht ein user erstmal auch nicht.
Lesezeichen