0

Tops |
Erhalten: 5.568 Vergeben: 746 |
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
kommt das nicht in die feststehende transfers?
thread kann geschlossen werden...
Pro: Hannover 96, FC Bayern, 1899 Hoffenheim
Contra: Schalke 04, Eintracht Brauschweig, Pro Evolution Soccer
Tops |
Erhalten: 5.568 Vergeben: 746 |
Ja gut, okay.
Was glaubt ihr, wo landet Union am Saiosonende?
Ich glaube iregndwo im Mittelfeld 7-10.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 632 Vergeben: 177 |
Schade. Ich halte viel von Neuhaus und finde, dass das die falsche Entscheidung ist.Die sportliche Stagnation in den letzten beiden Jahren ist sicher nicht auf Neuhaus Arbeit zurückzuführen. Er hat gute Arbeit geleistet, den Verein aus der Versenkung in die Spitze der zweiten Liga und zum aktuell mit Abstand besten Ostclub geführt. Union steht momentan nicht in der Pflicht, diesen geplanten Kaderumbruch und personellen Neuanfang zu starten, trotz dem durchschnittlichen Alter der Mannschaft.
Ich bin mal gespannt, wer Nachfolger wird. Mit ein bisschen Glück sehen wir den besseren der beiden Hauptstadtclub dann im nächsten Jahr im Oberhaus.Ich reserviere mir hier mal Union-Sympathisant den Platz für eine 1.FCU-Story im Managerbereich.
![]()
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Als Unioner muss dir da doch deutlich widersprechen. Ich glaube, diese Entscheidung ist die Richtige. Spielerisch hat sich bei Union schon seit Jahren nichts mehr weiterentwickelt, eher im Gegenteil. Und das ist sehr wohl auf Neuhaus zurückzuführen. Seine Aufstellungen waren mir schon immer ein Rätsel, aber wie man in dieser Saison an einem ganz offensichtlich nicht funktionierenden System so stur festhalten kann. Ständig quasi ohne Außen zu spielen, obwohl man genug schnelle Spieler im Kader hat die auf der Bank schmoren (z. B. Quiring, Dausch). Erst vor ein paar Spielen hat er da versucht die Notbremse zu ziehen und das System und Team etwas umgestellt. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Außerdem ist der Kader viel zu alt und im letzten Jahr wurden noch weitere alte Spieler dazu geholt (Bspw. Köhler und Eggimann). Auch mit dem Kaderumbruch bin ich also anderer Meinung. Der ist mehr als überfällig. Sicherlich nicht nur Neuhaus Schuld, aber beteiligt ist er da eben auch. Wie man in dieser Saison an einem Spieler wie Köhler festhalten kann, der nur ******* spielt ist mir ein Rätsel. Und damit bin ich wirklich nicht alleine.
Dazu kommt das er stur nie vor der 65.-70. Minute wechselt, ganz egal wie das Spiel läuft und wie offensichtlich es ist, dass das Team frischen Wind braucht. Die Vereinsführung will halt jetzt wirklich aufsteigen und dazu ist das der richtige Schritt. Ich glaube nicht, dass das mit Neuhaus gelungen wäre. Auch wenn ich es ihm nach all den Jahren wirklich gegönnt hätte. Denn die Chance auf die erste Liga wird er meiner Meinung nach nicht mehr bekommen, dazu ist er als Trainer nicht gut genug.
Ich hoffe nur, dass der Kaderumbruch jetzt weiter vorangetrieben wird und endlich mal junge, hoffnungsvolle Spieler geholt werden. Auch wenn es um die vielen Legenden, die den Verein verlassen sehr schade ist (Stuff, Kohlmann und allen voran Glinker). Hoffentlich auch mit einem jungen Trainer mit frischen Ideen. Gerne aus den unterklassigen Ligen. Wie bspw. Breitenreiter dieses Jahr. Ach wenn es sehr ungewohnt sein wird, nach sieben Jahren wieder jemand anderen an der Seitenlinie stehen zu sehen.
Uwe Neuhaus kann ich abschließend nur Danke sagen für den gemeinsamen Weg zurück in Liga 2. Ich wünsche ihm, obwohl ich nie ein Riesenfan von ihm war, nur das Beste für den weiteren Weg. Wir werden ihn, wie bei uns üblich, würdig verabschieden und gerne immer wieder begrüßen. Einmal Unioner, immer Unioner!
Lesezeichen