0

Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Habe den Thread noch nirgends gefunden.
ich habe auch überall nachgeschaut
Hoeneß kommt, Veh bleibt VfL-Trainer
Während der 1. FC Nürnberg am Montag die Reißleine zog und Michael Oenning entließ, bleibt Armin Veh in jedem Fall Trainer beim VfL Wolfsburg. Der deutsche Meister wird die Führungsebene dennoch umstrukturieren. Dieter Hoeneß tritt am 15. Januar das Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung bei den Niedersachsen an. Derweil hat der bisherige Geschäftsführer Jürgen Marbach um Vertragsauflösung gebeten, der Klub hat dem zugestimmt.
- Anzeige -
Dieter Hoeneß kommt - und Armin Veh bleibt.
Dieter Hoeneß und Armin Veh hatten am Sonntag lange gesprochen. Klar ist seitdem: Veh bleibt Coach beim VfL. Bislang war der 48-jährige Augsburger zugleich auch Sportdirektor bei den "Wölfen". Nach der mit Platz acht und nur 24 Punkten enttäuschend verlaufenen Hinrunde, in der der Meister vor allem zu Hause nicht die Erwartungen erfüllen konnte (vier Niederlagen), bekommt Veh jedoch einen neuen "starken Mann" an seine Seite gestellt. "Das ist eine tolle Herausforderung", so Hoeneß, der einen Dreijahresvertrag unterschrieb. "Ich freue mich auf die Kooperation mit dem Aufsichtsrat und mit Armin Veh."
Dieter Hoeneß (56), langjähriger Bundesliga-Manager beim VfB Stuttgart und der Berliner Hertha, wird ab Mitte Januar Vorsitzender der Geschäftsführung in Wolfsburg sein. Wie genau die Kompetenzen beim VfL künftig aufgeteilt werden, ist noch unklar. Hoeneß jedenfalls soll dauerhaft zum Gesicht des VfL Wolfsburg werden, erklärte auch Francisco Javier Garcia Sanz. "Dieter Hoeneß soll als Vorsitzender der Geschäftsführung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des VfL Wolfsburg stellen und den Verein nach außen hin stärker repräsentieren. Von seiner Kompetenz und Erfahrung, die er in jahrelanger erfolgreicher Arbeit in der Bundesliga bewiesen hat, werden wir mit Sicherheit profitieren."
Kehrtwende bei Veh
Vehs Vorgänger Felix Magath, jetzt beim FC Schalke 04, hatte den Verein in den beiden vorangegangenen Spielzeiten ausgesprochen erfolgreich als Trainer und Manager geführt - und dem VfL Wolfsburg zum ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte verholfen. Das Engagement von Hoeneß werten viele als Entmachtung für den Coach. Doch Veh will das so nicht verstanden wissen. "Am Wochenende haben Dieter Hoeneß und ich über unsere Zusammenarbeit gesprochen. Und ich kann sagen, dass ich überzeugt bin, dass sie zum Wohle des VfL sein wird", erklärte Veh.
Das hatte sich Ende vergangener Woche noch anders angehört. "Dann hätte ich ja total die Hose unten, das geht doch nicht, das muss doch jedem klar sein", sagte der Coach zu der Diskussion um einen starken Mann an seiner Seite.
kicker.de
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 4.217 Vergeben: 0 |
Das wird aber Armin Veh ein Dorn im Auge sein , weil der Vorgänger auch alleine alles gebacken bekommen hat .......und sich jetzt vielleicht als Versager fühlt![]()
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
das ist möglich.. jedoch halte ich veh für schlau genug, um zu wissen, dass das ein kleines wunder war, was sicher nicht zu wiederholen ist...
Veh wird denke ich noch die Kurve kriegen![]()
Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Aber unter die ersten 5 kommen, ist noch ein sehr realistisches Ziel.
Hoeneß ist ein klasse Manager, den ich auch gerne in Stuttgart gesehen hätte
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 4.427 Vergeben: 554 |
Wolfsburg-Torwart Lenz: NOT-OP!
Skandal um die Bundesliga-Stars des VfL Wolfsburg: Bei der Saisonabschluss-Feier der Wölfe wurde André Lenz (36), der Ersatzkeeper der Wolfsburger, schwer verletzt.
weiterlesen....
Tops |
Erhalten: 4.217 Vergeben: 0 |
McClaren übernimmt Wolfsburg
Was sich in den letzten Tagen angedeutet hatte, ist nun perfekt: Steve McClaren wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg. Der frühere Coach der englischen Nationalmannschaft unterschrieb bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag bis 2012.
"Ich bin froh, dass wir das in Sack und Tüten haben und einen Trainer dieser Qualität nach Wolfsburg holen konnten. Wir wollten eine starke Persönlichkeit. Das ist er", kommentierte VfL-Manager Dieter Hoeneß das Ende einer zähen Trainersuche.
McClaren hatte in dieser Saison Twente Enschede unerwartet zur ersten Meisterschaft in den Niederlanden geführt, noch vor dem 100-Tore-Team von Ajax Amsterdam. Deshalb wurde er im Nachbarland gefeiert. In der Europa League war McClaren im Februar mit Twente an Werder Bremen gescheitert, aus seinem Vertrag in Enschede konnte er dank einer Klausel aussteigen.
McClaren spricht kein Deutsch
"Er liebt klare Formulierungen, man kann ihm gut folgen", sagte Hoeneß zu möglichen Sprachproblemen mit dem neuen Coach. Der aus Yorkshire stammende McClaren, der kein Deutsch spricht, wird Ende Mai in Wolfsburg erwartet. Er tritt die Nachfolge von Interimscoach Lorenz-Günther Köstner an, der seit Januar den beurlaubten Armin Veh ersetzt hatte.
Unter Köstner erreichten die Niedersachsen trotz einer guten Rückrunde nur Rang acht und verpassten die Qualifikation für einen Europapokal-Wettbewerb. Das soll nun anders werden. "Wir wollen so schnell wie möglich zurück in die Champions League", sagte Verteidiger Sascha Riether. "Wir werden angreifen", versprach Hoeneß.
Internationale Erfahrung bringt McClaren aus seiner Zeit als englischer Nationalcoach mit. Die war aber keine Erfolgsstory. Nach der verpassten Qualifikation für die EM 2008 wurde sein Vertrag vorzeitig aufgelöst, und die englischen Medien gossen kübelweise Hohn und Spott über "McClown" und den "Trottel mit dem Regenschirm". Bei der entscheidenden 2:3-Heimpleite gegen Kroatien hatte McClaren am Spielfeldrand Schutz vor dem strömenden Regen gesucht. Das geht in England gar nicht.
Houllier war erste Wahl
Der neue VfL-Coach gilt in Wolfsburg nicht als erste Wahl. Lange Zeit war der Franzose Gerard Houllier, ehemaliger Coach des FC Liverpool, Favorit auf den Trainerposten. Eine Einigung scheiterte aus persönlichen Gründen. Nach dem Ende seines Urlaubs will McClaren noch vor dem offiziellen Dienstantritt am 1. Juli mit Hoeneß die Personalplanungen vorantreiben.
Neue Spieler sollen für frischen Schwung sorgen, größte Baustelle ist aber ein "alter" Profi. Bundesliga-Torschützenkönig Edin Dzeko soll gehalten werden. Mit dem Bosnier im Kader hätte es der erste englische Bundesliga-Trainer viel einfacher, geliebt und nicht verspottet zu werden.
Quelle: http://www.sportal.de
Da wird der Trainer wohl ein Deutschkurs besuchen müssen![]()
Lesezeichen