0

Tops |
Erhalten: 1.309 Vergeben: 398 |
Ich habe mich zu Schulzeiten immer um alles Grafikmäßige gekümmert, dazu gehörte auch der Druck unserer Abiballeintrittskarten oder auch Vorabikarten. Bin dazu immer mit der fertigen Grafikdatei in die Stadt zu einem Grafikladen gegangen und hab mich beraten lassen.
Wichtig ist Papierdichte (Soll ja etwas dicker und stabiler sein, als ein stinknormaler Zettel) und die Papierart. Es gibt z.B. Fotopapier glänzend, Fotopapier matt (würde ich für die Hochzeit empfehlen, wenn ein Foto von euch mit drauf soll) oder Druckkarton (hochwertiges Papier, ohne diese weiche Fotooberfläche).
Unsere Vorabikarten haben wir auf Karton drucken lassen und die Abiballkarten auf mattem Fotopapier, war auch etwas teurer, aber es lohnt sich. Generell würde ich bei sowas eher zu einem richtigen Geschäft (am besten ein kleiner privater Laden) gehen, denn wenn etwas schief läuft, hast du einen Ansprechpartner.
Dazu können solche Läden auch das Design für dich übernehmen und beraten dich gut.
Bei der Qualität würde ich mir keine großen Gedanken machen, da tun die sich alle nicht viel, weil die Karten in einer großen Druckerei gedruckt werden und nur über den Grafikladen bestellt und verkauft werden. Daher kommen wahrscheinlich eh 50% aller Karten aus der selben Druckerei![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Viz-E (09.07.2013)
Lesezeichen