0

Tops |
Erhalten: 2.684 Vergeben: 380 |
Nachdem wir hier doch ein paar Jungs sind die zumindest in den 80ern geboren sind, würde mich als Össi mal interessiern was ihr als Deutsche so mit eurer Jugend verbindet,
Bei mir sind es so Dinge wie "Wickie und die starken Männer", "Biene Maja" und dergleichen.
Würde gerne wissen ob ihr auch die gleichen Dinge in eurer Jugend gehabtg habts oder ob ihr andere Sachen hattet....
GAD777 (24.06.2013)
Tops |
Erhalten: 686 Vergeben: 233 |
Haha, Skeletor!
Gibt da so einiges ...
- Power Rangers
- Tamagotchi
- Glückbärchis
- Benjamin Blümchen
- SNES (!)
- Winspector (hatte sogar Figuren davon!)
- He Man
- Kickers
- Captain Tsubasa
- Mila Superstar
- unglaublich trashige Japano-90er Cartoons
- Pokemon
Die glorreichen 90er und die Anfänge der 2000er hatten viel das man unbedingt haben musste oder gesehen haben musste. Ich erinnre mich sogar noch zurück an einen unglaublich trashigen Power Rangers Film. War mein erster Kinofilm in den ich alleine gegangen bin
Und alle im Kino so: "OH GOTT! SIE TRAGEN NINJA-ANZÜGE STATT RÜSTUNGEN!"
Oh Gott!
"WE SAVE THE WORLD!" Background Gesang
AYAAAAA!
Geändert von deXXXa (20.06.2013 um 05:13 Uhr)
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.724 Vergeben: 1.426 |
Da ich komischerweise kaum Erinnerungen an die Zeit vor einem Alter von 10-11 Jahren hab, kann ich gar nicht so genau sagen, was ich alles geguckt oder gehört/gespielt hab. Auf jeden Fall kam aber dann die Tamagotchi, Teletubbies etc. Zeit, hab ich aber nie irgendwas von gehabt. Hab lieber sowas wie Tom & Jerry, Die Schlümpfe, Bugs Bunny, Pumuckl, Die Sendung mit der Maus und so geschaut (mache ich auch heute noch gerne, wenn ich am Wochenende früh wach bin). Einen Super Nintendo hatte ich auf jeden Fall auch und die Klassiker mit Super Mario sowieso. WipeOut hatte ich noch, das weiß ich 100%, weil ich das letztens noch im Keller gefunden habe.
Tops |
Erhalten: 329 Vergeben: 210 |
hattest echt ne kurze kindheit ._.
ich wurde von pokito/RTL 2 erzogen. jeden tag hab ich es geschafft den kompletten anime block zu gucken und gucke noch heute viele animes (NICHT auf rtl 2)
in der schule haben wir in der 2. und 3. klasse gogos gespielt, in der 3. dann noch beyblades und dann kamen die yu-gi-oh karten. konsolen hat mir meine mutter nie gekauft und ich hab meistens fußball gespielt, dann bekam ich im alter von 13 ne ps2 + gta san andres und meine kindheit war ruiniert. das gute war, früher hatte man viel mehr energie und wir haben fast jedes WE zu viert entweder mariokart, mario smash bros oder eben gta ca. 12 std gezockt
ps: mein erstes pc spiel war icewind dale, was ich mit 9 noch nicht ganz verstanden hab![]()
Tops |
Erhalten: 642 Vergeben: 177 |
Meine "Jugend" (eigentlich ja noch gar nicht vorbei) war in den 2000ern, nichtsdestotrotz:
Alles, was in irgendeiner Weise mit Natur und Tieren zu tun hatte!"Abenteuer Wildnis" auf ARD und dasselbe mit anderem Namen auf ZDF. Irgendwann dann "Terra X" ebenfalls auf ZDF abends.. Habe früher praktisch jeden laufenden Tierfilm in mich aufgesaugt, auch die alten von Sielmann, Grzimek und Co! Unvergessen natürlich "Serengeti darf nicht sterben!"
Kindersendungen habe ich eigentlich kaum geguckt, höchstens "Ollis wilde Welt!" und natürlich "Sendung mit der Maus". Bin aber auch so erzogen worden, dass ich von dem Zeichentrickkram eigentlich nie etwas gehalten habe.. Nur abends auf KIKA von 7-8 liefen immer so Sachen wie "Wickie" und "Wissen mach Ah!", die habe ich hin und wieder mit meinem Bruder geschaut.
Konsolen hatte ich nie, hab nur manchmal am PC meiner Eltern gespielt - nur eine halbe Stunde versteht sich! Da immer Fifa04 und Zoo Tycoon. Keine Ahnung, ob's einer kennt, aber WildLifePark sagt euch mit Sicherheit etwas.. Da bin ich auch das erste Mal in die Modderszene eongestiegen, habe selbst Tiere und Gegenstände designt. Das ist nämlich eigentlich das, wovon das Spiel an sich überhaupt lebt...
Von der Familie aus hatten wir nie das wahnsinnige Geld. Wir haben irgendwann einen Altbau nahe Osnabrück gekauft der immer wieder renoviert werden musste, so dass unsere Uraube (wenn überhaupt) nie groß ausfielen. Fand ich aber gar nicht schlimm, im Gegenteil! Wir waren dann halt fast immer zwei Mal im Jahr für drei, vier Tage weg - irgendwo in Deutschland wandern.. Besten Urlaube überhaupt, auch heute noch!Da mein Papa auch so der "Natur-Typ" ist, allerdings nicht so wie ich (
), waren wir halt oft in die Richtung unterwegs. Zum Geburtstag habe ich immer einen Ausflug in einen (relativ) weit entfernten Zoo bekommen - Emmen, Arnheim, Leipzig, Wuppertal.
Natürlich habe ich auch enorm viel Fußball gespielt, seit meinem dritten Lebensjahr, ich damals eine Zeit lang sogar sehr erfolgreich! Hab dann aber irgendwann etwas die Lust verloren (Moppelchen und so...) und damit war meine Karriere dann gestorben... Lag vielleicht auch daran, dass ich vor lauter Haaren den Platz nicht mehr gesehen hab - KurtCobainGedächtnisFriese!![]()
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 1.724 Vergeben: 1.426 |
Never come back to my City HomeyWie hats Dir gefallen? Ich liebe es mir Zoo´s anzugucken. War hier eigentlich überall, Aqua Zoo Düsseldorf, Duisburg, Köln, Gelsenkirchen, Wuppertal is sowieso klar (da gehe ich blind durch), im Teutoburger Wald war ich in einem reinen Vogelpark, BurgerZoo Arnheim, Allwetter Zoo Münster
Tops |
Erhalten: 642 Vergeben: 177 |
War in allen, die du aufgezählt hast - nur der Vogelpark fehlt mir.. Meinst du vllt den in Walsrode?
Ganz ehrlich ohne schlechtzureden: Den Zoo in Wuppertal fand' ich doof.. Alte Anlagen und wenig sehenswertes. Wir hatten an dem Tag aber auch Dauerregen, da hat schon ziemlich auf die Laune gedrückt und eh alles mies gemacht..![]()
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 1.305 Vergeben: 398 |
Hm, also meine Kindheit digital: Pokémon und Dragonball Z. Ich durfte dreimal wöchentlich eine halbe Stunde gucken!
Sonst: Fußball, Fußball, Auf der Spielstraße (so genial als Kind!) mit den andern Verstecken, Fangen oder sonstwas spielen und vor allem auch Lesen. Mach ich inzwischen viel zu selten, mein erstes richtiges Buch war Harry Potter 1 nach 3 Wochen Grundschule
Ab dem Moment, wo ich's gelernt habe, war ich ein echter Bücherwurm, heute leider nur noch im Urlaub. Da muss ich echt mal was dran ändern.
Irgendwann später (so mit 10) hab ich dann einen GameBoy Advance schon bekommen und da hatte ich 2 Pokémon Editionen drauf, die waren einfach super!
Zu meinem ersten PC-Spiel haben mich meine Eltern noch ermutigt (Ein Fehler), es war Fifa 2001 für 5€ oder so... Also war's wahrscheinlich schon 2003 oder 2004. Gekauft im übrigen im Buchclub, war der einzige Laden, den ich damals freiwillig betreten habe
Bücher die mich geprägt haben, waren in der Grundschule vor allem die Harry Potter Bücher (zumindest, die schon erschienenen), in der 3. Klasse dann Herr der Ringe (ziemlich früh, ich weiß) und weitere Geschichten mit Fabelwesen, aber keine richtige Fantasy.
Ab der 4. Klasse habe ich dann angefangen meinem Vater die Karl May Bücher zu klauen und habe beinahe alle aus dem Wilden Westen gelesen. Bei den Morgenland Büchern fehlten leider einige Bücher aus der "Der Schut"-Reihe, daher habe ich da nur die "Im Lande des Mahdi" und die "Satan und Ischariot"-Bücher gelesen.
Im Wilden Westen natürlich Winnetou, Unter Geiern, Der Schatz im Silbersee, Old Surehand 1 & 2 uvm
Hab noch so uralt Ausgaben von 1954 im Regal
Generell war ich eher ein Draußen Kind, in meiner frühen Jugend dann eher ein Drinnen Typ und inzwischen hält es sich die Waage, wobei das natürlich sehr wetterabhängig ist!
Draußen Kind hieß zwar nicht unbedingt, dass ich ausschließlich draußen Sport gemacht und Fußball gespielt habe, ich habe auch einfach Bücher auf der Straße/im Garten gelesen oder meinen GameBoy mit nach draußen genommen. Wichtig war nur die frische Luft in der Umgebung
Bis heute hat sich bei mir gehalten, dass ich im Urlaub meine Aktivitäten brauche. Nur am Strand liegen und Bruzzeln geht gar nicht (Nicht nur, weil ich innerhalb von 30 Minuten wahrscheinlich Hautkrebs hätte), ich muss immer was zu tun haben. Wasserball bis zum Abwinken im Pool Urlaub, Wandern/Klettern in den Bergen im Sommer, Skifahren (!!!!!!!) im Winter und in der freien Zeit zu Hause fahre ich gerne in Klettergärten, zum Lasertag bei schlechtem Wetter, oder ultimativ auf so einen riesen Kinderspielplatz mit Rutschenparadies, Megatrampolinen etc
So, das war etwas wirr und unstrukturiert, aber ich habe einfach so geschrieben, wie mir die Erinnerungen kamen. Man möge mir verzeihen!
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wolverine (24.06.2013)
Tops |
Erhalten: 1.724 Vergeben: 1.426 |
Lesezeichen