Der Marktanteil spielt da kaum eine Rolle, eher die Kundengruppe, denn die ist bei mac deutlich eingeschränkter als bei Windows, denn bei Windows findest du eigentlich jede Kundengruppe, während bei mac findest du nur besitmmte Kundengruppen hauptsächlich und die anderen nur ganz schwach vereinzelt.
Ein weiterer Faktor ist das Thema Open Source, was auf Windows ein deutlich größeres Thema spielt wie auf Mac.
Und der wohl wichtigste Punkt ist, das es für Mac exakt einen Hersteller nur gibt für jedes einzelne bauteil und man das somit problemlos machen kann, wenn man von Haus aus einen Mac kauft und nicht au einen normalen PC Mac nachinstalliert und das sieht bei Windows auch anders aus.

Daher ist das beides nur ein schelchter Vergleich, da kannste das noch eher mit Linux vergleichen und da gibt es auch noch beides, wobei dort die 64Bit version so langsam von der Nutzbarkeit durch Software etc ähnlich gut ist wie die 32 Bit Version und für normal Anwender sogar schon genau soweit eigentlich