0

Tops |
Erhalten: 40 Vergeben: 1 |
An Rollstuhlfahrer wurde nicht überall gedacht, an vielen Ständen gab es keine Rampen um auf die rauf zukommen, falls sie nicht nur eine leichte Standerhöhung hatten. Solch entscheidungen kamen schon von den Unternehmen der einzelnen Stände wie EA halt. Ubisoft hatte als Bsp daran glaubig nicht gedacht und viele andere halt leider auch nicht.
Was man davon halten soll muss jeder selber wissen, in meinen Augen find ich das schon eine bei nahe Frechheit, denn die meisten Rollstuhlfahrer können nichts dafür das sie im Rollstuhl sitzen. Eine Situation am EA Stand hab ich mir besonders gemerkt und das war an dem Standteil von NfS Shift, wo es auch eine Rampe gab, da die einzelnen Spieleinseln meist noch nen Stück höher waren als der ganze Stand eh schon. Denn da hab ich an einer PS3 einen Jungen (um die 14 Jahre wohl) gesehen, der Nfs Shift getestet hat, der scheinbar eine etwas schlimmere Krankheit oder Behinderung hatte, sowie es aussah, aber trotzdem richtig Spaß am testen hatte und das Kabel vom Controller von einem EA Mitarbeiter sogar etwas verlängert wurde, als eigentlich verfügbar war an den Ständen, damit der Junge wirklich ohne Probleme es testen konnte und somit auch wirklich ungetrübte und uneingeschränkte Freude haben kann.
Diese Situation hat wunderbar gezeigt, wie es heutzutage auch gehen kann im Umgang mit Rollstuhlfahrern und Menschen die eine Behinderung haben, sowas kann man wirklich nur loben, denn genauso sollte der Umgang aussehen.
Allgemein hat man gemerkt, das EA darauf aus war, das wirklich keiner benachteiligt wurde, denn auch wenn die Merchandise Artikel an der Bühne und vor den 4 Präsentations Räumen daneben in die Menge gewurfen wurden, haben die Leute immer genau drauf geachtet, ob in der Menge ein Kind oder eine etwas kleinere Person stand die gerne was wollten, aber auf Grund der Größe keine Chancen hatten etwas zu fangen, denn die Kinder und diese Leute wurden immer nach vorne gewunken, falls die gesehen wurden in der Menge und denen wurde dann ein T-Shirt oder was gerade gewurfen wurde in die Hand gegeben, sodass auch diese glücklich waren.
Dafür kann man EA echt nur ein fettes Lob aussprechen in meinen Augen, denn es ist heutzutage selten, das wirklich an alle gedacht werden, egal ob groß oder klein, mit Behinderung oder ohne usw.
Onsche (23.08.2009)
Lesezeichen