0

Tops |
Erhalten: 4.286 Vergeben: 0 |
Auftritt der Ahnungslosen
Die Bundesfamilienministerin will mit Netzsperren Kinderpornos im Web bekämpfen – mit der Hilfe von Providern und dem Bundeskriminalamt. Die Wirksamkeit dieser Zensur ist umstritten.
Es ist eine Idee, gegen die niemand etwas sagen kann: Kinderpornografie im Internet bekämpfen. Der Knack-punkt ist das Wie: Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen will den Zugriff auf einschlägige Seiten blockieren. Welche Sites das sind, legt allein das Bundeskriminalamt fest. Die Ministerin rechtfertigt das Vorgehen mit so drastischen wie plakativen Worten: „Ich zerstöre einen lukrativen Markt, der auf dem Rücken zerschundener Kinder aufgebaut ist.“
Mit den jetzt geplanten Mechanismen dürfte Ursula von der Leyen ihr Ziel allerdings verfehlen. Geblockt werden die Sites über das Domain Name System (DNS) – eine Art Telefonbuch des Internets. Tippt ein User eine Webadresse ein, muss diese erst in die dazugehörige IP-Adresse übersetzt werden. Das erledigen DNS-Server, die in der Regel die Provider betreiben. Genau da setzt die Sperre an: Fragt der User eine gelistete Site nach, erhält er vom DNS-Server des Providers eine IP-Adresse, die ihn auf eine Stoppsite umleitet. Die eigentlich gewünschte Site wird also vor ihm versteckt – mehr nicht.
Was die Bundesfamilienministerin nicht so offen sagt: Vom Netz nimmt man die Seite nicht. Auch den Server, auf dem die Bilder und Videos liegen, schaltet man nicht ab. Lediglich einer von vielen Zugängen zu dem Angebot wird gesperrt.
Quelle : http://www.chip.de/artikel/Websperre..._36773095.html
Netter Bericht , sollte man mal weiterlesen und etwas drüber lachen![]()
Tops |
Erhalten: 14.968 Vergeben: 5.771 |
Na ja, Sinn und Nutzen des ganzen wurde ja nun schon sehr oft bezweifelt. Nach letzten Umfragen sind sogar über 70% der deutschen gegen solche Sperren, weil sie eigentlich nichts bringen und eher Sinnfrei sind.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Geht noch besser:
CDU-Abgeordneter: Netzsperren gegen Onlinespiele
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Strobl sieht in den vom Bundesfamilienministerium geplanten Netzsperren gegen Kinderpornos auch ein Mittel der Prävention in Sachen gewalthaltiger Computerspiele.
Quelle
Peace.
Tops |
Erhalten: 14.968 Vergeben: 5.771 |
Und als nächstes machen wir es wie die Chinesen und zensieren das ganze Internet![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 4.286 Vergeben: 0 |
Die haben doch den knall nicht gehört
Da ist die Wahl-Teilnahme nicht hoch gewesen und schon kommen sie mit so einen Mist
Man sollte denen mal die Diäten streichen , mal sehen was den kommt![]()
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Nach meinen Empfinden hatt der Herr Politiker Thomas Strobl einen sowas an der Klatsche...Mehr kann man da nicht zusammfassend sagen.
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Die SPD setzt sich auch für die Sperren im Internet ein....Zusammen mit der CDU/CSU. (sowieso ein Skandal, das die 2 Partein zusammgezählt werden, dass gibt es sonst nur bei einer Anderen, der NPD, zusammen mit der DVU)
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.282 Vergeben: 398 |
Ich habe auch nicht die Partei, sondern den Politiker gemeint![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Wie gut das der Einzelne kaum was zu sagen hat...
Man kann wirklich nurnoch lachen darüber... mehr geht nicht. Demonstrationen müssen ja angemeldet werden (und könn natürlich abgelehnt werden).
Peace.
Lesezeichen