Am Sonntag: BVB beim "Hallelujah-Cup"
in Wattenscheid und DFB-Pokal-Auslosung

Auf die Fans von Borussia Dortmund wartet ein spannender Sonntag: Zunächst können sie den ersten Auftritt des neu formierten Teams und des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp im Wattenscheider Lohrheidestadion erleben, anschließend werden die Lose für die erste Hauptrunde im DFB-Vereinspokal gezogen.

Der Pay-TV-Sender Premiere überträgt die Auslosung ab 16.30 Uhr live. Auf Vize-Pokalsieger Borussia Dortmund wartet in der ersten Hauptrunde entweder einer Der Ball rollt wieder.der vier Zweitliga-Aufsteiger (Ahlen, Oberhausen, FSV Frankfurt, Ingolstadt) oder einer jener 28 Klubs, die zwischen dritter (Paderborn, Erfurt, Jena, Aue, Offenbach, Unterhaching) und siebter Liga (Landesligist Fichte Bielefeld) beheimatet sind. Die Vertreter aus diesem Lostopf genießen Heimrecht. Gespielt wird zwischen dem 7. und 10. August, eine Woche vor dem Bundesliga-Start.

Parallel findet am Sonntag im Wattenscheider Lohrheidestadion der "Hallelujah-Cup" statt, ein Geschenk des BVB-Hauptsponsors Evonik an das Ruhrbistum. Um 14 Uhr tritt Borussia Dortmund gegen Rot-Weiss Essen an. Der Sieger erreicht das Endspiel (17.30 Uhr), das Spiel um den dritten Platz wird um 16.15 Uhr angepfiffen. Der Gegner wird in der Partie MSV Duisburg - SG Wattenscheid ermittelt. Gespielt wird jeweils über zwei Mal 25 Minuten.

Quelle: bvb.de
-----------------------------------------------------------------------------

Halleluja-Cup: Auslosung verspricht spannendes Finale

Glücksfee Kerstin Stegemann zeigte sich zufrieden: "Wenn sich die Favoriten in den beiden Vorrundenspielen durchsetzen, erwartet die Zuschauer ein spannendes Finale." Die 178-fache Fußball-Nationalspielerin zog in der Evonik-Zentrale in Essen die Paarungen für den am 6. Juli 2008 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion stattfindenden Halleluja-Cup.

Danach treffen zunächst Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen sowie MSV Duisburg und SG Wattenscheid 09 aufeinander. Die Sieger der beiden Spiele, die jeweils 2x25 Minuten dauern, bestreiten das Finale, während die unterlegenen Teams um Platz 3 spielen.

Der Halleluja-Cup ist ein Geschenk von Evonik an das Ruhrbistum Essen, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird der Bistums-Aktion "Gemeinsam gegen Kinderarmut" zur Verfügung gestellt. Die Preise für Stehplätze betragen 8 Euro, für Sitzplätze 12 Euro. Für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Rentner liegen die Preise jeweils bei der Hälfte.

Quelle: bvb.de