0

Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Was ist denn mit dem los? Hat der plötzlich wieder Bock?
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 1.869 Vergeben: 170 |
Kuba auf Lewa.. 3:0!
Dexxxa: Ich glaub das wird damit zusammenhängen, dass er einfach im letzten Jahr möglichst wenig negatives über sich reden lassen will. Damit es immerhin zu einem neutralen Abgang kommt.
Solang er sportlich seine 100% abliefert, ist mir das eh wurscht.
Tops |
Erhalten: 683 Vergeben: 233 |
Tops |
Erhalten: 1.869 Vergeben: 170 |
War ja auch viel mehr auf heute bezogen. Dass ich von seinen sportlichen Leistungen meistens nicht überzeugt bin, müsste hier ja kein Geheimnis sein.
Tops |
Erhalten: 1.569 Vergeben: 1.426 |
Liebe Fans des BVB,
ein zugegeben ungewöhnlich offenes Wort unsererseits: Leider haben wir uns beim Zusammenstellen des Pressespiegels zum zweiten Male binnen weniger Tage massiv geärgert. Der Grund dafür liegt in einer sehr unsauberen Berichterstattung. Und wir denken, es ist Zeit, das Thema auch an dieser Stelle einmal offen anzusprechen.
Ganz ehrlich: Wir alle beim BVB lieben die Zusammenarbeit mit seriösen Medien, die den Großteil der Zunft ausmachen. Wir pflegen diese Zusammenarbeit intensiv. Über Grenzen und Kontinente hinweg. Und doch ärgern wir uns über schwarze Schafe, die Inhalte erfinden. Wir ärgern uns auch über Medien, die solche Erfindungen ungeprüft einfach übernehmen. Und wir sind richtig sauer, wenn Unwahrheiten auf dem Rücken unserer Profis gespielt werden. Deswegen äußern wir uns an dieser Stelle aus aktuellem Anlass.
Das Internet-Sportportal sportal.de berichtete am 19. Januar unter dem Titel „Marco Reus schließt Wechsel nicht aus“ über ein Gespräch, das der BVB-Profi mit dem spanischen Medium sport.es geführt haben soll. „Ich kann nicht dementieren, dass das Interesse von Barcelona mir schmeichelt“, soll Reus gesagt haben. Und: „Momentan bin ich auf meinen Klub konzentriert, doch am Ende der Saison ist alles möglich.“ Mehrere andere Medien sprangen, mit dem scheinbar von jeder journalistischen Verantwortung entbindenden Hinweis „Reus soll gesagt haben“, auf den Zug auf und formulierten auf Basis der erfundenen Zitate Titelzeilen wie „Bricht Borussia Dortmund auseinander?“ Ob das angebracht ist? Wir glauben: Nein.
Zu den angeblichen Zitaten auf sport.es stellen wir hiermit ausdrücklich fest: Wir finden ein gleichlautendes Zitat auf besagter Internetseite trotz intensiver Bemühungen nicht. Doch selbst wenn dort ein solches Zitat zu finden sein sollte, ändert dies nichts daran, dass Marco Reus mit diesem Medium nie ein Interview geführt und sich auch im Rahmen einer Pressekonferenz nie in dieser Form geäußert hat. Alles völlig frei erfunden.
Wir sind umso erstaunter von dieser wiederkehrenden Form der Berichterstattung, als der britische Mirror Reus erst vor einer Woche abfällige Zitate über den FC Bayern München in den Mund gelegt hatte („Bayern wird mich niemals bekommen. Geld ist nicht alles.“). Dazu stellen wir hiermit ebenfalls ausdrücklich fest: Auch ein Gespräch zwischen dem Mirror und Marco Reus hat es niemals gegeben. Auch diese Aussagen sind ein reiner Fake.
Liebe Fans, Borussia Dortmund ist ehrlich gesagt tief enttäuscht von der kleinen Minderheit an nationalen und internationalen Medien, die ihre seriös arbeitenden Kollegen in Verruf bringen und es aus Gründen, die wir nicht verstehen wollen und können, immer wieder schafft, mit unseriösem Gebaren Niederschlag in anderen Medien zu finden. Von der Internetseite bis zum TV-Sender, von der Radiostation, über die Nachrichtenagentur bis zur Tageszeitung.
Wir sind übrigens froh über jeden einzelnen Journalisten, der heute Morgen das Telefon in die Hand genommen und gefragt hat: „Könnt Ihr uns bestätigen, dass dieses Zitat so gefallen ist?“ Unsere Antwort war stets dieselbe: Nein.
Tops |
Erhalten: 1.869 Vergeben: 170 |
Ich war ja gestern beim Testspiel zwischen Duisburg und dem BVB. Bilder hier: Duisburg - Dortmund - Imgur
In der ersten Halbzeit hat Dortmund nahezu perfekt gespielt und die Kombinationen waren endlich wieder so, wie sie eigentlich immer sein sollten.
Die komplette Offensive hat harmoniert und es gab wenige Fehler. Ab dem 5:0 hat man sich dann nicht mehr viel Mühe gegeben, was allerdings auch an der Elf für die zweite Halbzeit gelegen hat.
Kuba war oft im Strafraum und wollte immer dribbeln, bis er dann den Ball verloren hat. Hofmann hätte viele gute Chancen gehabt, bzw. hätte gute Chancen einleiten können. Doch er phasenweise zu eigensinnig und hat den Ball verloren, anstatt ihn abzugeben. Schieber hat mal wieder seinen Standardfußball gezeigt und wollte wieder oft den Torhüter austanzen um auf ein leeres Tor zu schießen. Beim 6:1 ist es ihm cool gelungen, doch sonst nicht mehr.
Manuel Friedrich war wieder sehr nervös und hat sich viele Fehlpässe geleistet, paar starke Zweikämpfe haben das aber wieder ausgeglichen. Sarr war wie gewohnt auch wieder nervös, aber hat sich im Rahmen gehalten.
Die Duisburger haben teilweise hart gespielt und paar Mal lagen unsere Spieler. Bender hat es mal wieder voll auf die Nase bekommen, aber man kennt ihn ja - direkt wieder aufgestanden und weiter gespielt. Aubameyang, Piszczek und Schmelzer lagen auch für kurze Zeit auf dem Boden.
Mein Fazit: Sollte man die erste Halbzeit und das Kombinationsspiel auf die Pflichtspiele übertragen können, sehe ich eine gute Rückrunde. Bedingung dafür ist aber auch, dass unsere Spieler endlich von Verletzungen verschont bleiben.
Anderes Thema:
Kuba hatte vor zwei Tagen ein Bild auf Facebook gepostet, abgeleitet von einem Artikel der polnischen Zeitung Pilka Nozna: Link
"Die erste Prüfung für Jakub Blaszczykowski fand schon im ersten Trainingslager der Borussia Dortmund statt. Der Trainer hat Ihn zusammen mit Mladan Petric auf ein Zimmer eingeteilt. Der Croate hat laut gemeckert, dass wenn er mit einem Polen auf einem Zimmer leben soll, dann muss er sein Portmonee verstecken. Der aufgebrachte Blaszczykowski ist auf Petric losgegangen. Den streit musste der gemeinsame Manager Wolfgang Voege schlichten.(...). Mit dem klaren Zeichen hat Blasczykowski mehr als die Entschuldigung von Petric verdient - respekt im Team. Die anderen wollten dann lieber keine Polen-Witze mehr machen, weil sie wussten wozu der unscheinbare Neuankömmling aus dem Osten fähig ist."
Haben bisher wohl die wenigsten gewusst. Ich finde Kuba's Charakter einfach spitze.![]()
Tops |
Erhalten: 728 Vergeben: 79 |
Fand den Artikel von schwatzgelb dazu ganz amüsant (und im ersten Teil sowas von richtig...): http://www.schwatzgelb.de/2014-01-20...-fussball.html
Tops |
Erhalten: 1.869 Vergeben: 170 |
Sehr netter Artikel. Die Schieber Gesämge habe ich total vergessen in meiner kleinen Zusammenfassung, während der sich warm gemacht hat vor unserer Kurve wurde er laustark unterstützt und selbst Leute wie Hofmann und Kirch haben ihn damit aufgezogen.
Der Artikel ist wirklich sehr nett und deckt sich eigentlich zu 100% mit meinen Eindrücken.
Tops |
Erhalten: 1.569 Vergeben: 1.426 |
Ich sag erstmal nix dazu
http://www.bild.de/sport/fussball/ro...0610.bild.html
Lesezeichen