Zitat Zitat von AndiHam Beitrag anzeigen
soetwas sollte man derart clubs nicht zumuten müssen. wenn erst- oder zweitligaclubs bei pokalevents darauf wertlegen, dann sollten sie es den 3. oder 4. ligisten gemeinsam finanzieren.

alleine ein neuer "rasen" kostet schon eine halbe million euro und ich denke, dass man von 1. und auch 2. liga clubs erwarten kann, dass sie auch fussball spielen können sollten, wenn keine rasenheizung vorhanden ist.

kloppo hat ja auch gesagt "und wenn der rasen nicht bespielbar ist, spielen wir auf dem parkplatz" ........... das sagt für mich nicht aus, dass er kiel abwertend beurteilt, sondern dass er genau das seinen leuten vermitteln wollte, was ich eben gemutmasst hatte .... wer fussball spielen kann, der kann auch auf einem ascheplatz spielen. .... halt so, wie wir fussballspieler es alle gelernt haben damals.
Deswegen sagte ich ja das es jammern auf ganz hohem Niveau ist.

Das Problem ist ja nicht nur das die Spieler und damit auch die Zuschauer ein Problem mit dem Rasen haben und dadurch kein schönes Spiel zustande kommt ... sondern auch die Sicherheit. Man nutzt ja nicht umsonst Rasen in den höheren Ligen.

Und eine Rasenheizung kostet laut Wikipedia zwischen 400.000 und 800.000€ INKLUSIVE der Kosten für neuen Rasen. Das ist natürlich eine Stange Geld für einen kleinen Verein und absolut nicht zumutbar, das stimmt schon. Allerdings muss da unbedingt ein Kompromiss gefunden werden. Hätte ja schon gereicht wenn man das Zelt eher aufgebaut hätte ... das wurde allerdings erst einige Stunden vor Anpfiff errichtet.