0

Tops |
Erhalten: 1.732 Vergeben: 1.426 |
Ich bin auch der Meinung Kloppi ist etwas weit gegangen aber ich denke der DFB hat das schon ernünftig beurteilt. Der 4. Mann ist schon stramm auf Klopp zugegangen und hat sich mit breiter Brust vor ihn gestellt, die Kappe hat so grad eben das Gesicht berührt, wahrscheinlich hatte Kloppo vergessen dass er eine auf hat (kappenträger wie ich wissen was ich meine). Wenn Spieler wie Götze so umgesenst werden und sowas nicht gepfiffen wird müssen Emotionen erlaubt sein. Er hat niemanden beschimpft, Flaschen geschmissen oder sonstwas. Dieses ewige in den Trainerbereich schicken nervt mich sowieso. Wie Tiere werden die Trainer teilweise behandelt
Tops |
Erhalten: 549 Vergeben: 447 |
ich glaube auch das die coachinhgzone quatschist, vorallem weil der trainer selbst IN der Zone nicht wirklich am rand stehen darf und lautstark anweisungen geben darf![]()
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Sn00p (16.11.2010)
Tops |
Erhalten: 1.492 Vergeben: 0 |
Ich finde solche Strafen machen auf Dauer die Emozionen im Spiel kaputt.
Spieler dürfen sich nichtmehr freuen (Trikot ausziehen, zu den Fans gehen), Trainer dürfen sich nicht über Fehlentscheidungen aufregen...
Trainer wie ein Werner Lorant würden heutzutage in jedem Spiel verwiesen werden.
Auch find ich hier bedenklich, dass die DFL einen Videobeweiß eingesetzt hat, obwohl der Schiedsricher diesen Vorfall nicht in den Spielverlauf erwähnt hat. Da man direkt nach dem Spiel die Aussprache suchte und sich wieder verstand.
Also wenn man einen Videobeweiß in diesen Fall macht, sollte man bei jedem Vorfall es tun (das würde ich begrüßen).
Peace.
Tops |
Erhalten: 1.492 Vergeben: 0 |
Spieltag fast rum und eines ist jetzt schon sicher:
Borussia Dortmund hat den Startrekord nach 13 Spieltagen in der Bundesliga eingestellt. Dieser hielt seit 2005 Bayern München, die Bayer Leverkusen ablösten (2001/02).
Nun hat der BVB ebenfals im Durchschnitt 2,615 Punkte aus 13 Spielen mit einer noch besseren Tordifferenz.
Statistik nach 13 Spieltagen:
2010/11 - Dortmund - 2,615 Pkt - 11-1-1 - +23 (Endplatzierung ?) (7 Pkt vor dem 2. Platz)
2005/06 - FC Bayern - 2,615 Pkt - 11-1-1 - +20 (Endplatzierung 1) (5 Pkt vor dem 2. Platz)
1976/77 - M'Gladbach - 2,538 Pkt - 10-3-0 - +24 (Endplatzierung 1) (8 Pkt vor dem 2. Platz)
2001/02 - Leverkusen - 2,538 Pkt - 10-3-0 - +19 (Endplatzierung 2) (1 Pkt vor dem 2. Platz)
1980/81 - FC Bayern - 2,538 Pkt - 11-0-2 - +17 (Endplatzierung 1) (Punktgleich mit dem 1. Platz)
1994/95 - Dortmund - 2,462 Pkt - 10-2-1 - +21 (Endplatzierung 1) (5 Pkt vor dem 2. Platz)
1980/81 - Hamburg - 2,462 Pkt - 10-2-1 - +19 (Endplatzierung 2) (Punktgleich mit dem 2. Platz)
*ausschließlich 3 Punkte-Regel angewendet
Also wenn das nicht positiv stimmen mag?
Peace.
Geändert von DARK-THREAT (20.11.2010 um 20:19 Uhr)
Tops |
Erhalten: 775 Vergeben: 79 |
Tops |
Erhalten: 1.492 Vergeben: 0 |
Ich hab das im Programm selber nachgerechnet und den direkten Abstand errechnet, nach der 3-Pkt-Regel.
Nur 80/81 waren die Bayern zwar Punktgleich (2-Pkt-Regel) aber der HSV war Erster.
Fakt ist, dass der BVB nach dem 13. Spieltag den Rekord von Bayern einstellte und mehr Punkte Vorsprung vorm 2. Platz hat. Und das ist eine gute Ausgangslage und ein gutes Omen.
Peace.
Lesezeichen