0

Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 1 |
Im Grunde genommen macht die Szene aus Dortmund alles richtig.
Warum sollen die Fans für Magaths-Einkaufsrausch blechen, indem die Preise erhöht werden und das in allen Belangen? Die Mannschaft des BVB bekommt früh genug bescheid, motiviert werden sie trotzdem, z.B. durch Support beim Training, denk ich mal. Ich jedenfalls würde auch zu keinem Derby dieser Welt wollen, wenn die Preise so hoch ausfallen, dass sich der Gastgeber ein goldenes Näschen damit verdient.![]()
THÜRINGEN IST BLAU-GELB-WEISS!
DERBYSIEGER CARL ZEISS!
Tops |
Erhalten: 442 Vergeben: 0 |
Klopp unterstützt Fan-Boykott des Revierderbys
Quelle: t-online.deBorussia Dortmunds Coach Jürgen Klopp hat sich in den geplanten Boykott des Revierderbys am 4. Spieltag durch die Dortmunder Fans eingeschaltet. "Ich finde es gut, dass unsere Leute nicht hingehen, um Klaas-Jan Huntelaar zu finanzieren", sagte der 43-Jährige der "Bild"-Zeitung. Für den niederländischen Nationalspieler legten die Schalker kurz vor Transferschluss satte 14 Millionen Euro auf den Tisch.
Die BVB-Fans wollen das "Spiel des Jahres" nicht besuchen, da Schalke die Eintrittspreise für diese Partie um bis zu 50 Prozent angehoben hat. Stehplätze kosten nun 22, Sitzplätze 55 Euro im Schnitt.
BVB erstattet Kosten für bereits erworbene Tickets
"Die Preispolitik ist Sache der Schalker. Aber wir haben Verständnis für unsere Fans. Auch die Mannschaft fühlt sich nicht im Stich gelassen", ergänzte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. Mehr als 4000 Anhänger der Schwarz-Gelben werden dem Derby fernbleiben. Der Verein hat sogar zugesagt, die Kosten für bereits erworbene Eintrittskarten zurück zu erstatten und diese zurück zu nehmen.
"Wir haben das in der Bundesliga übliche System der Topzuschläge übernommen. Doch das nur bei drei Heimspielen - andere machen das bei mehr Top-Partien. Und wir haben uns auch nicht darüber beschwert, dass der BVB schon seit Jahren einen Topzuschlag für das Derby erhebt", verteidigte Schalkes Finanz-Vorstand Peter Peters die erhöhten Ticket-Preise.
Gemeinsames Public Viewing ist geplant
Die BVB-Fans sehen den Boykott der Partie am 19. September übrigens nicht als einmalige Maßnahme, sondern als "Auftakt weiterer zukünftiger Aktionen unter dem Motto: Kein Zwanni für nen Steher". "Es geht hier ausdrücklich nicht um eine Aktion gegen Gelsenkirchen, sondern gegen eine langfristige Entwicklung, die dem Fußball insgesamt schadet", erklärten die Initiatoren der Aktion. Langfristiges Ziel seien faire Eintrittspreise für alle Fans in allen Stadion. Allen Anhängern, die das Spiel boykottieren, soll die Chance eingeräumt werden, das Spiel gemeinsam per Public Viewing zu sehen.
Tops |
Erhalten: 5.971 Vergeben: 746 |
Find ich auch![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 1.537 Vergeben: 0 |
Ka Ga Wa !!!!
Ich hab das Spiel ab der 2. HZ Live auf Sky sehen können (Elektronikmarkt), und was der BVB in der Konverenz gezeigt hat war ja erstklassiges, ruhiges und effizentes Spielen. So wünscht man sich das als Fan. Super Spieltag bissher für den BVB.
Peace.
Tops |
Erhalten: 5.971 Vergeben: 746 |
Jap, BVB hat klasse gespielt und verdient gewonnen.![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 310 Vergeben: 75 |
Klasse Spiel und das beste:
Ich hab Kagawa im Kicker Mananger spiel, zwar nicht in der FPl Liga da bin ich net aber der hat ja ma richtig puntke abgesahnt!!!!
Bin jetzt in der Head-to-Head 2., Am 4. SPieltag bin ich 1. und Head-to-Head klar gewonnen
Hatte an diesem SPieltag 50 (!) Punkte bekommen
Lesezeichen