0

Tops |
Erhalten: 2.128 Vergeben: 0 |
DFB-Pokal: BVB samstags in Essen
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Absprache mit seinen TV-Partnern ARD, ZDF und Premiere die Spiele der ersten Runde im DFB-Pokal 2008/2009 zeitgenau angesetzt. Die 32 Partien werden zwischen dem 7. und 10. August 2008 ausgetragen. Dabei tritt Borussia Dortmund am Samstag, 9. August 2008, um 15.30 Uhr bei RW Essen an.
Aufgrund des neuen Fernsehvertrages überträgt der Bezahlsender Premiere erstmals alle Begegnungen live, während ARD und ZDF wie gewohnt am Samstag und Sonntag in Ausschnitten von den meisten Partien berichten.
Zudem überträgt das ZDF zum Abschluss der ersten Hauptrunde am Sonntag, 10. August (ab 20.30 Uhr), das Gastspiel des Deutschen Meisters und DFB-Pokalsiegers FC Bayern München beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt live.
Quelle: bvb.de
-----------------------------------------------------------------------
Etwa drei Wochen Pause für Tinga
Glück im Unglück für Paulo Cesar Fonseca do Nascimento: Der Brasilianer mit dem klangvollen Namen war am Montag Nachmittag beim Training in Donaueschingen im Rasen hängen geblieben und zur Kernspin-Untersuchung ins Krankenhaus gebracht worden. Seit Mittwoch Vormittag liegt die Diagnose vor, die die größten Befürchtungen zum Glück nicht bestätigte.
Nach Auskunft von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun hat sich Tinga eine Einblutung am Kniekehlenmuskel zugezogen, außerdem wurde die hintere Kapsel in Mitleidenschaft gezogen. Zudem wurde eine Knochenstauchung diagnostiziert. Braun rechnet bei gutem Heilungsverlauf mit einer Ausfallzeit Tingas von etwa drei Wochen.
-----------------------------------------------------------------------
BVB gewinnt 1:0 gegen Essen:
Siegtor durch Daniel Gordon
Durch ein Tor von Daniel Gordon aus der 20. Minute gewann Borussia Dortmund das erste Testspiel in der Saisonvorbereitung 2008/2009, nachdem es zuvor ausnahmslos Unentschieden für die Mannschaft des neuen Trainers Jürgen Klopp gegeben hatte. Beim Benefizspiel gegen Rot-Weiss Essen zeigten beide Teams eine ansprechende erste und eine schwache zweite Halbzeit.
4.000 Zuschauer im Renchtalstadion, der Heimat des Verbandsligisten SV Oberkirch, sahen zunächst ein flottes, von beiden Seiten offensiv geführtes Fußballspiel, und so gab es auf allen Seiten nur Gewinner: Der Erlös dieser von Evonik durchgeführten Veranstaltung geht an einen Verein krebskranker Kinder in Freiburg.
Auf exzellentem Rasen fanden die Aktiven allerdings auch beste Bedingungen vor. In der ersten Hälfte gab es viele Torszenen und eine Reihe klarer Torchancen auf beiden Seiten. Die Essener trafen durch einen abgefälschten Schuss in der fünften und einen direkten Freistoß in der 32. Minute zwei Mal Aluminium - die Borussen gingen in der 20. Minute durch Daniel Gordon in Führung: Der Youngster verwandelte im Anschluss an einen Hajnal-Eckball mit dem Kopf.
Das 1:0 entsprach durchaus dem Spielverlauf. Zwar hatte der BVB eine gute Viertelstunde benötigt, um erkennen zu lassen, dass er der klassenhöhere Klub ist, doch Chancen gab es schon früh. Kovac´ Kopfball in der dritten Minute wurde von der Linie gekratzt, Valdez köpfte in der 15. knapp am Ziel vorbei, drei Minute später touchierte Hajnal mit einer Direktabnahme die gegnerische Torlatte. Zudem gab es noch einen Alleingang des Ungarn nach einem Valdez-Zuspiel.
Nach dem Wechsel verflachte das Geschehen allerdings deutlich, Mit Ausnahme von Sadrijaj, der sich mit Einzelaktionen dem gegnerischen Tor nähern wollte, gab es kaum nennenswerte Szenen - ausgenommen die Glanztat von Kruse, der in der 88. Minute den möglichen Ausgleich verhinderte. "Man hat gesehen, dass meine Mannschaft platt ist", sagte Jürgen Klopp nach der Partie: "Ich bin froh, dass sich niemand verletzt hat." Und mit Blick auf das Pokalspiel zwischen beiden Klubs am 9. August meinte der Coach mit einem Augenzwinkern: "Wir haben die Karten nicht aufgedeckt."
BVB 1. Halbzeit: Ziegler - Rukavina, Brzenska, Kovac, Schmelzer - Federico, Gordon, Hummels, Hajnal - Valdez, Petric.
BVB 2. Halbzeit: Kruse - Santana, Subotic, Kovac, Dede - Kuba, Gordon, Njambe, Kringe - Klimowicz, Sadrijaj.
Tor: 1:0 Gordon (20.).
Quelle: bvb.de
Lesezeichen