MMOGA-EA FC25
Seite 54 von 565 ErsteErste ... 444525354555664104154554 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 5650
  1. Re: Borussia Dortmund

    #531
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.060
    Vergeben: 0

    Standard

    Kehl ist sicherlich der richtige Mann dafür! Klar wie er sagt ist Dede ebenso erfahren und hat auch das Alter dafür. Doch ist Kehl ehr der Mann aufn Platz der auch mal was zusagen hat. Da ist Dede doch mehr zurück haltener. Aber ich denke ich wird wenn Kehl mal nicht da sein wir einer der sein die, die Binde dann übernhemen werden. Ebenso kann es ein Frei und Petric auch (nur mal so nebenbei)

    MSV Duisburg leiht BVB-Verteidiger Markus Brzenska aus

    Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat Abwehrspieler Markus Brzenska von Borussia Dortmund ausgeliehen.
    Beide Vereine und der Spieler einigten sich am Dienstag auf eine Zusammenarbeit für die kommende Saison. Dies teilte der Duisburger Club am Mittwoch mit. Brzenska soll bereits am Freitag mit dem MSV in das Trainingslager reisen. «Markus ist ein robuster Verteidiger, der seine Klasse schon in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat», sagte Duisburgs Sportdirektor Bruno Hübner.

    Quelle: dpa

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  2. Re: Borussia Dortmund

    #532
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.733
    Vergeben: 0

    Standard

    das verblüfft mich aber extrem, warum die den ausleihen, denn der ist aus meiner Sicht der 3. beste Verteidiger mindestens beim BVB, also ich bin mir nicht sicher ob die ohne dne so gut klar kommen ....

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Borussia Dortmund

    #533
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.444
    Vergeben: 0

    Standard

    Ich muss schon sagen , der Klopp räumt aber echt gut auf beim BVB

    0 Nicht möglich!


  4. Re: Borussia Dortmund

    #534
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.060
    Vergeben: 0

    Standard

    Wenn er könnte würde er sich am Liebesten noch selber aufstellen.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  5. Re: Borussia Dortmund

    #535
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.060
    Vergeben: 0

    Standard

    DFB-Pokal: BVB samstags in Essen

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Absprache mit seinen TV-Partnern ARD, ZDF und Premiere die Spiele der ersten Runde im DFB-Pokal 2008/2009 zeitgenau angesetzt. Die 32 Partien werden zwischen dem 7. und 10. August 2008 ausgetragen. Dabei tritt Borussia Dortmund am Samstag, 9. August 2008, um 15.30 Uhr bei RW Essen an.

    Aufgrund des neuen Fernsehvertrages überträgt der Bezahlsender Premiere erstmals alle Begegnungen live, während ARD und ZDF wie gewohnt am Samstag und Sonntag in Ausschnitten von den meisten Partien berichten.

    Zudem überträgt das ZDF zum Abschluss der ersten Hauptrunde am Sonntag, 10. August (ab 20.30 Uhr), das Gastspiel des Deutschen Meisters und DFB-Pokalsiegers FC Bayern München beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt live.

    Quelle: bvb.de
    -----------------------------------------------------------------------

    Etwa drei Wochen Pause für Tinga

    Glück im Unglück für Paulo Cesar Fonseca do Nascimento: Der Brasilianer mit dem klangvollen Namen war am Montag Nachmittag beim Training in Donaueschingen im Rasen hängen geblieben und zur Kernspin-Untersuchung ins Krankenhaus gebracht worden. Seit Mittwoch Vormittag liegt die Diagnose vor, die die größten Befürchtungen zum Glück nicht bestätigte.

    Nach Auskunft von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun hat sich Tinga eine Einblutung am Kniekehlenmuskel zugezogen, außerdem wurde die hintere Kapsel in Mitleidenschaft gezogen. Zudem wurde eine Knochenstauchung diagnostiziert. Braun rechnet bei gutem Heilungsverlauf mit einer Ausfallzeit Tingas von etwa drei Wochen.

    -----------------------------------------------------------------------

    BVB gewinnt 1:0 gegen Essen:
    Siegtor durch Daniel Gordon


    Durch ein Tor von Daniel Gordon aus der 20. Minute gewann Borussia Dortmund das erste Testspiel in der Saisonvorbereitung 2008/2009, nachdem es zuvor ausnahmslos Unentschieden für die Mannschaft des neuen Trainers Jürgen Klopp gegeben hatte. Beim Benefizspiel gegen Rot-Weiss Essen zeigten beide Teams eine ansprechende erste und eine schwache zweite Halbzeit.

    4.000 Zuschauer im Renchtalstadion, der Heimat des Verbandsligisten SV Oberkirch, sahen zunächst ein flottes, von beiden Seiten offensiv geführtes Fußballspiel, und so gab es auf allen Seiten nur Gewinner: Der Erlös dieser von Evonik durchgeführten Veranstaltung geht an einen Verein krebskranker Kinder in Freiburg.

    Auf exzellentem Rasen fanden die Aktiven allerdings auch beste Bedingungen vor. In der ersten Hälfte gab es viele Torszenen und eine Reihe klarer Torchancen auf beiden Seiten. Die Essener trafen durch einen abgefälschten Schuss in der fünften und einen direkten Freistoß in der 32. Minute zwei Mal Aluminium - die Borussen gingen in der 20. Minute durch Daniel Gordon in Führung: Der Youngster verwandelte im Anschluss an einen Hajnal-Eckball mit dem Kopf.

    Das 1:0 entsprach durchaus dem Spielverlauf. Zwar hatte der BVB eine gute Viertelstunde benötigt, um erkennen zu lassen, dass er der klassenhöhere Klub ist, doch Chancen gab es schon früh. Kovac´ Kopfball in der dritten Minute wurde von der Linie gekratzt, Valdez köpfte in der 15. knapp am Ziel vorbei, drei Minute später touchierte Hajnal mit einer Direktabnahme die gegnerische Torlatte. Zudem gab es noch einen Alleingang des Ungarn nach einem Valdez-Zuspiel.

    Nach dem Wechsel verflachte das Geschehen allerdings deutlich, Mit Ausnahme von Sadrijaj, der sich mit Einzelaktionen dem gegnerischen Tor nähern wollte, gab es kaum nennenswerte Szenen - ausgenommen die Glanztat von Kruse, der in der 88. Minute den möglichen Ausgleich verhinderte. "Man hat gesehen, dass meine Mannschaft platt ist", sagte Jürgen Klopp nach der Partie: "Ich bin froh, dass sich niemand verletzt hat." Und mit Blick auf das Pokalspiel zwischen beiden Klubs am 9. August meinte der Coach mit einem Augenzwinkern: "Wir haben die Karten nicht aufgedeckt."

    BVB 1. Halbzeit: Ziegler - Rukavina, Brzenska, Kovac, Schmelzer - Federico, Gordon, Hummels, Hajnal - Valdez, Petric.
    BVB 2. Halbzeit: Kruse - Santana, Subotic, Kovac, Dede - Kuba, Gordon, Njambe, Kringe - Klimowicz, Sadrijaj.
    Tor: 1:0 Gordon (20.).

    Quelle: bvb.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  6. Re: Borussia Dortmund

    #536
    Legende Avatar von ReWwEr
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.289
    Danke
    31
    Erhielt 30 Danke für 30 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.733
    Vergeben: 0

    Standard

    Aus Essener Sicht:

    Knappe Niederlage bei Benefizspiel gegen BVB



    Am Mittwochabend, 16. Juli, unterlag Rot-Weiss Essen im Rahmen einer Bene-fizbegegnung im badischen Oberkirch (bei Freiburg) dem Erstligisten Borussia Dortmund denkbar knapp mit 0:1 (0:1).
    Vor insgesamt 3.800 Zuschauern im badischen Oberkirch (Renchtalstadion) zeigte die Mannschaft von RWE-Cheftrainer Michael Kulm eine couragierte Leistung und ließ einen dreiklassigen Unterschied nicht erkennen.

    Zwar gingen die Borussen in der ersten Hälfte nach einer Ecke durch einen Kopfballtreffer des Dortmunder Abwehrspielers Daniel Gordon früh mit 1:0 in Führung (20. Minute), doch hätte RWE bereits im ersten Durchgang einen Treffer verdient gehabt. So landete ein abgefälschter Schuss in der fünften Minute am Pfosten, mit einem Freistoß scheiterte RWE-Stürmer Sascha Mölders nach 33 Minuten an der Latte.

    Auch in der zweiten Halbzeit wäre ein RWE-Treffer möglich gewesen. Die größte Chance vergab Oliver Ritz in der Schlussminute, als er nach einem Alleingang kurz vor dem Abschluss noch vom gegnerischen Abwehrspieler gebremst wurde.

    Trotz dieser knappen Niederlage zeigte sich Essens sportlicher Verantwortlicher Thomas Strunz mit dem Verlauf dieses Gastspiels im Badischen zufrieden: „Unser Jungs haben eine starke und defensiv disziplinierte Leistung gezeigt. Wir haben ansprechende Offensivaktionen gehabt und defensiv wenig zugelassen.“ Zu dem Hintergrund dieses Benefizspiels sagte Strunz: „Das Wichtigste am heutigen Tag ist, dass wir einen kleinen Beitrag zur Unterstützung krebskranker Kinder leisten konnten. Da tritt ein Spielergebnis unabhängig vom Gegner in den Hintergrund.“

    Initiiert von Rot-Weiss Essens Premium Partner VVA Kommunikation und der Evonik Industries AG gehen sämtliche Einnahmen der Veranstaltung an den Förderverein für Krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. Die beiden Mannschaften traten ohne Gage an.

    Quelle: Rot Weiß Essen Homepage

    0 Nicht möglich!

  7. Re: Borussia Dortmund

    #537
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.060
    Vergeben: 0

    Standard

    Am Mittwoch folgt die Neuauflage des
    legendären Supercup-Spiels von 1989

    Fast auf den Tag genau 19 Jahre nach jenem denkwürdigen Fußball-Krimi auf dem Lauterer Betzenberg spielen Borussia Dortmund und der FC Bayern München am Mittwoch kommender Woche im Signal Iduna Park erneut um den "T-Home Supercup". Der Pokalfinalist 2008 fordert den neuen Deutschen Meister zur Revanche - damit kommt es zur ersten echten Standortbestimmung des UEFA-Cup- bzw. Champions-League-Teilnehmers in der Vorbereitung auf die am 15. August beginnende Bundesliga-Saison.

    Von 1987 bis 1996 war der "Supercup" offizieller Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und wurde zwischen dem Deutschen Meister und dem Pokalsieger bzw. Finalisten ausgespielt. Drei Mal gewann der BVB diese Trophäe, zwei Mal siegten die Bayern "offiziell", ein weiteres Mal "inoffiziell" bei einer der beiden voran gegangenen Veranstaltungen 1977 und 1982.

    1997 wurde der "Supercup" durch den Liga-Pokal abgelöst, der in diesem Jahr jedoch eine Pause einlegt. Aus diesem Grund beschlossen der Deutsche Meister und Pokalsieger Bayern München sowie Pokal-Finalist Borussia Dortmund eine Wiederbelebung des alten "Supercups". Angepfiffen wird die Begegnung am Mittwoch, 23. Juli 2008 um 20.30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Parks. Tickets sind selbstverständlich auch online erhältlich.

    Borussia Dortmund gewann die Trophäe 1996 durch einen 5:4-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Kaiserslautern und ein Jahr zuvor durch ein 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Dramatisch war der Spielverlauf am 25. Juli 1989, als der BVB in Kaiserslautern als Pokalsieger auf den Deutschen Meister Bayern München traf. Die Bayern gingen durch McInally (21.) und Grahammer (42.) zwei Mal in Führung; Günter Breitzke konnte mit einem Doppelpack (40./56.) jeweils egalisieren. Nach 63 Minuten ging der BVB durch Jürgen Wegmann erstmals in Führung. Die hatte allerdings nur zwei Minuten Bestand, dann traf Mihailovic zum 3:3. In einer aufregenden Schlussphase mit Torchancen auf beiden Seiten gelang Andreas Möller in der 88. Minute der Siegtreffer zum 4:3 für Borussia Dortmund.

    Die damalige Dortmunder Aufstellung: de Beer (76. Meyer) - Kroth, Helmer, Schulz, Breitzke, Zorc, Möller, Mac Leod (46. Kutowski), M. Rummenigge, Wegmann, Driller

    Die bisherigen Supercup-Spiele
    1996 Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 5:4 n.E.
    1995 Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 1:0
    1994 Werder Bremen - Bayern München 3:1 n.V.
    1993 Werder Bremen - Bayer Leverkusen 9:8 n.E.
    1992 VfB Stuttgart - Hannover 96 3:1
    1991 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 3:1
    1990 FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 4:1
    1989 Borussia Dortmund - Bayern München 4:3
    1988 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:0
    1987 Bayern München - Hamburger SV 2:1
    1982 Bayern München - Hamburger SV 5:3 n.E.
    1977 Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 3:2

    Quelle: bvb.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: Borussia Dortmund

    #538
    inaktiver User
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.489
    Danke
    24
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.563
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Meckpommi Beitrag anzeigen
    Ich muss schon sagen , der Klopp räumt aber echt gut auf beim BVB


    naja ich glaube wir haben wieder ne echte chance mit klopp oben rann zu kommen ich denke mal der (be)klopp(te) ist diesmal wirklich der beste trainer den wir nach hitzfeld hatten aber wie oft habe ich das schon gesagt hehe hoffe das es diesmal stimmt

    0 Nicht möglich!

  9. Re: Borussia Dortmund

    #539
    Star Avatar von Preusse
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    281
    Danke
    2
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 19
    Vergeben: 0

    Standard

    heute sind meine tickets für das spiel bvb-bayern angekommen am 23 juli

    0 Nicht möglich!

  10. Re: Borussia Dortmund

    #540
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.060
    Vergeben: 0

    Standard

    Borussia Dortmund zieht Konsequenzen

    Die nach den Vorkommnissen beim Uhren-Cup in Grenchen (Schweiz) von Borussia Dortmund angekündigte Sicherheitsbesprechung hat am heutigen Freitag folgendes Ergebnis gebracht.

    Nach Analyse des vorliegenden Bildmaterials sind zahlreiche Personen, die Feuerwerkskörper abgebrannt und auf das Spielfeld geworfen haben, sowie weitere, die diese Handlungen unterstützt haben, eindeutig identifiziert worden.

    Selbstreinigung

    Sie müssen daher mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Der BVB setzt auf die Einsicht und auf die "Selbstreinigungskräfte" der Fan-Szene und fordert die identifizierten Personen auf, sich innerhalb einer Woche bei der Fanbetreuung von Borussia Dortmund zu stellen, um sich so die Möglichkeit einer Strafmilderung zu erhalten.

    Teilnehmer der Sicherheitsbesprechung waren neben dem Vorsitzenden der BVB-Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke und den Fanbetreuern Petra Stüker, Jens Volke und Sebastian Walleit auch Heinz Keppmann (Leiter der Amateur-Abteilung), BVB-Sicherheitsbeauftragter Kai Ruben und BVB-Justiziar Dr. Robin Steden.

    Wegen anderer terminlicher Verpflichtungen konnte Dr. Götz Vollmann, Vorsitzender der BVBFanabteilung, nicht an der Besprechung teilnehmen, hatte aber im Vorfeld in einem Gespräch mit den Fanbeauftragten die Position der Fanabteilung dargestellt.

    Dialog verbessern

    Das Gremium war sich einig in der Verurteilung jeder Art von Gewalt. Die BVB-Fanbeauftragte Petra Stüker wies allerdings auch darauf hin, dass sie bereits im Vorfeld des Spiels zwischen dem BVB und dem FC Basel in Grenchen die örtlichen Sicherheitskräfte auf das aggressive Verhalten der Baseler Fan-Szene und auf fehlende Sicherheitsmaßnahmen während und nach dem Ende des Spiels aufmerksam gemacht hatte.

    "Offensichtlich wurde die Situation in Grenchen aber unterschätzt", sagte Petra Stüker. Borussia Dortmund nimmt die Vorkommnisse in der Schweiz zum Anlass, den Dialog mit den Fans noch stärker zu intensivieren. Petra Stüker: "Wir wollen alle Fans sensibilisieren, dass sich Fehlverhalten nachhaltig negativ für das Image des BVB auswirkt."


    Quelle: Borussia Dortmund

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


Seite 54 von 565 ErsteErste ... 444525354555664104154554 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate