UEFA-Cup-Auslosung:
Zählt Borussia zu den gesetzten Klubs?

Mit Spannung erwartet man bei Borussia Dortmund den Ausgang der Partien in der dritten und letzten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League am Mittwoch sowie in der zweiten und finalen Qualifikationsrunde zum UEFA-Cup am Donnerstag. Davon hängt ab, ob der BVB bei der Auslosung der ersten UEFA-Pokal-Hauptrunde am Freitag (13 Uhr) zu den gesetzten oder zu den ungesetzten Teams zählt.

"Es wird eine ganz knappe Angelegenheit", sagt Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung: "Aber ich habe ein gutes Gefühl." Organisationsleiter Dr. Christian Hockenjos brütet seit Wochen über Zahlen und Tabellen mit den aktuellen Koeffizienten aller möglichen Klubs bei der Auslosung am Freitag. Die besten 40 Vereine sind dann gesetzt, die anderen 40 werden zugelost. Mit einem Koeffizienten von 21,078 Punkten wird Borussia Dortmund derzeit in der zweiten Hälfte geführt.

Wenn sich in den Rückspielen beider Wettbewerbe alle Favoriten durchsetzen, könnte der BVB noch auf Platz 40 und damit in den Topf der gesetzten Klubs rutschen. Anderenfalls droht in der ersten UEFA-Cup-Runde, die am 18. September und 2. Oktober ausgetragen wird, ein schweres Los. Angeführt wird die Setzliste mit den möglichen 80 Klubs derzeit vom AC Mailand (Italien, 111,934 Punkte), gefolgt vom FC Sevilla (Spanien, 102,837) und dem FC Valencia (Spanien 83,837). Ein Aufeinandertreffen mit dem AC Mailand ist allerdings unwahrscheinlich.

Angenommen, der BVB ginge als 42. der Setzliste - so wie er derzeit auf einer seriösen niederländischen Fan-Seite gelistet wird - ins Rennen, und die UEFA ändert nichts am bisherigen Verfahren, werden acht Gruppen mit jeweils fünf gesetzten und fünf ungesetzten Teams gebildet, in denen frei zugelost wird. Als 42. wäre der BVB in der Gruppe 7 und würde auf den Siebten oder Zehnten oder 23. oder 26. oder 39. der Setzliste treffen, in diesem Fall wären dies der Hamburger SV, Deportivo La Coruna (Spanien), Feyenoord Rotterdam (Niederlande), Dnepr Dnepropetrovsk (Ukraine) oder Stade Rennes (Frankreich). Weil aber ein Bundesliga-Duell ausgeschlossen sein muss, würde der BVB nicht der "Hamburger Gruppe" angehören dürfen.

Würde der BVB in Topf sechs verschoben (acht ginge auch nicht, weil hier derzeit der VfB Stuttgart gelistet ist), hießen die potenziellen Gegner Tottenham Hotspur (England), FC Everton (England) - beide auch nicht möglich! -, Dynamo Kiew (Ukraine), Austria Wien (Österreich) und Racing Santender (Spanien). Aber auch hier gilt: Änderungen sind wahrscheinlich, denn Kiew steht nach einem 4:1-Hinspielsieg in Moskau mit einem Bein in der Champions League, was die Setzliste wiederum verändern wird.

Es bleibt spannend. Ungesetzt drohen dem BVB harte Brocken - nicht aber Mailand, Sevilla oder Valencia.

Quelle: bvb.de
------------------------------------------------------------------

BVB verpflichtet Südkoreaner Young-Pyo Lee

Borussia Dortmund hat den 97-maligen südkoreanischen Nationalspieler Young-Pyo Lee vom englischen Premier League-Club Tottenham Hotspur verpflichtet. Der 31-Jährige unterschrieb am heutigen Mittwoch einen Ein-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2009. Über die Ablösesumme haben die Clubs Stillschweigen vereinbart.

Lee, der drei Jahre für Tottenham Hotspur und vorher drei Jahre für den PSV Eindhoven (Holländischer Meister 2003 und 2005) aktiv war, kann auf der linken und rechten Seite der Viererkette sowie im defensiven Mittelfeld spielen. Für Südkorea war er Teilnehmer der Weltmeisterschaften 2002 und 2006. Bei Borussia Dortmund wird Young-Pyo Lee die Rückennummer 3 tragen.

Quelle: bvb.de

-----------------------------------------------------------------

Infos zu Young-Pyo Lee

Vorname: Young-Pyo
Nachname: Lee
Geboren am: 23.04.1977
Größe (cm):176
Gewicht (kg): 68
Rückennummer: 3aktuelle Position:Abwehrbisherige Vereine: Tottenham Hotspur (8/2005-8/2008), PSV Eindhoven (1/2003-8/2005), Anyang LG (2000-2002)
Nationalität: Südkorea

Statistik (seit Saison 2003/04)

Spiele: 88
Eingewelchselt: 2
Ausgewechselt: 10
Rote Karten: 0
Gelb Rote Karten: 0
Gelbe Karte: 6
Tore: 0
Vorlagen: 1