0

Tops |
Erhalten: 96 Vergeben: 0 |
was hast du an meinen kopierfähigkeiten auszusetzen?
ich kann auch nix dafür das fifaplanet das nicht 1 zu 1 von bvb.de übernimmt.
Ne weidenfeller soll weg sein vertrag läuft ja auch aus oder?
hoffe da kommt ein neuer her aber bitte nicht hildebrand
Tops |
Erhalten: 96 Vergeben: 0 |
Dr. Rauball stellt Programm für Jubiläumsjahr vor[09.12.] „Danke für 100 Jahre echte Liebe“. Unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr von Borussia Dortmund, das am 19. Dezember 2008 mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche beginnt und am 19. Dezember 2009, am 100. Geburtstag des BVB, mit einer großen Festgala endet. „Wir wollen jeden erreichen, der mit Borussia Dortmund verbunden ist“, sagte Präsident Dr. Reinhard Rauball und stellte das ambitionierte Programm für die kommenden zwölf Monate vor: „Alle sollen etwas von diesem Geburtstag haben. Ein einziges Ereignis am 19.12.2009 wäre zu wenig.“ BERICHTE FOLGEN
Tops |
Erhalten: 2.108 Vergeben: 0 |
Dortmund macht die Schotten dicht
Die Hinrunde ist fast beendet, Weihnachten steht vor der Tür: Es ist die Zeit für eine Zwischenbilanz. Bei Borussia Dortmund fällt das Fazit der ersten Saisonhälfte schon vor dem letzten Spiel im Jahr 2008 gut aus.
Auch dank des neuen Trainers Jürgen Klopp. "Kloppo" hat die Schießbude der vergangenen Bundesliga-Spielzeit geschlossen. Kassierten die "Schwarz-Gelben" in der Vorsaison noch 62 Gegentore, so sind es nach den ersten 16 Spieltagen der aktuellen Spielzeit erst 18. Man braucht keinen Taschenrechner, um eine deutliche Verbesserung zu erkennen.
Klopp bleibt gelassen
Erst zwei Mal verließ der BVB in dieser Runde den Platz als Verlierer. Seltener hat keiner verloren, nur der FC Bayern München kassierte ebenfalls erst zwei Pleiten. Sechs Mal feierten die Westfalen einen "Dreier". Einziges Manko: Schon acht Mal hieß es nach 90 Minuten unentschieden.
Doch an den ständigen Remis stört sich Klopp nicht: "Ich bin nicht genervt davon. Das zeigt einfach nur, dass wir schwer zu schlagen sind." Auch am vergangenen Wochenende musste der BVB wieder die Punkte teilen - 0:0 bei Arminia Bielefeld.
Die Null steht
Die Stärke der Dortmunder liegt in dieser Spielzeit eindeutig in der Defensive. Das sieht auch Roman Weidenfeller so. "Stabil zu stehen, ist das A und O. Die Mannschaft arbeitet nach hinten überragend. Jeder weiß, was der andere macht", freut sich der BVB-Torwart über die Leistung seine Vorderleute.
Kein Wunder: Aktuell ist Weidenfeller seit 417 Minuten ohne Gegentor. In den jüngsten vier Bundesligapartien hielt er den Kasten der Dortmunder sauber. Der Vereinsrekord aus der Spielzeit 19994/95 (fünf Spiele ohne Gegentor) wackelt. Am Samstag können die Klopp-Schützlinge diese Bestmarke einstellen.
Traditionsduell gegen Mönchengladbach
Und das in einem brisanten Duell: Die Borussia aus Mönchengladbach gastiert im Signal Iduna Park. In der Bundesliga stehen sich diese beiden Teams zum 73. Mal gegenüber. Die Gesamtbilanz spricht knapp für die "Fohlen". 25 Mal gewannen die Gladbacher das prestigeträchtige Duell. Der BVB konnte 22 Mal gewinnen. Weitere 25 Mal trennte man sich mit einem Remis.
Etwas anders sieht die Bilanz aus, wenn man sich nur die Ergebnisse ausschaut, wenn sich diese beiden Mannschaften in Dortmund gegenüberstanden. Von 36 Begegnungen entschied der BVB 14 für sich. Zwölf Mal teilte man sich die Punkte und zehn Mal siegten die Gäste vom Niederrhein.
Deutlich bessere Bilanz
Die vorerst letzte Begegnung dieser beiden Teams am 17. Februar 2007 in Dortmund gewannen die Gastgeber durch einen Treffer von Alexander Frei mit 1:0. Aktuell rangiert der BVB mit 26 Zählern auf Rang 8.
Eine deutliche Steigerung zur Vorsaison: Da überwinterte der BVB noch mit nur 21 Punkten auf Platz 10. Mit einem Sieg am Samstag könnten sich die BVB-Kicker mit 29 Punkten in den Weihnachtsurlaub verabschieden - es wäre die Krönung einer erfolgreichen und nach Punkten besten Hinrunde seit der Spielzeit 2002/03.
Quelle: bundesliga.de
Tops |
Erhalten: 2.108 Vergeben: 0 |
Lee verlängert vorzeitig
Der Südkoreaner Young-Pyo Lee spielt auch in der kommenden Saison für Borussia Dortmund. Der 100-malige Nationalspieler hat sein Arbeitspapier bei den Borussen vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Zudem gebe es eine Option auf eine weitere Saison, teilte der BVB mit.
Lee war Ende August als Ersatz für den langzeitverletzten Dede (Kreuzbandriss) vom englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur zu den Westfalen gewechselt und hatte zunächst einen Kontrakt bis zum Saisonende erhalten.
Der 31-Jährige hat seinen Platz rechts hinten in der Dortmunder Startformation gefunden und seit dem 4. Spieltag zwölf Punktspiele für die Borussen absolviert. "Wir sind mit seinen Leistungen sehr zufrieden", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
Quelle: kicker.de
Tops |
Erhalten: 2.108 Vergeben: 0 |
So habe ich nichts dagegen nur wenn du einfach alles von der Seite so Kopierst und Einfügst fällt es Leute die den Text noch nicht auf der HP gelesen haben schwer da druch zu blicken weil unter den Bildern ja auch immer was steht und das gibt ein durcheinander.
Ne v.B ist schon ne Klasse Forensoftware die wirklich viel ermöglicht grade beim Einfügen und Kopieren erlichert es einen viel Arbeit. Aber v.B Kopiert es 1 zu 1 auf der HP ist das ganz anders auf gebaut was v.B so garnicht übernhemen kann. Weshlab dort dann eben "lücken" entstehen und somit alles durch einander aussieht.
Jop hat noch bis 30.06.2009 und ist noch 5. Mio Euro wert. Newcastel soll ja Interessiert sein.
Naja wem will man holen? Man könnte jetzt viel Geld in einen neuen Mann Investieren. Dann hätten wa vill wieder nen 1A Mann hinten drin doch das Geld wäre wieder wech. Höttecke wäre eine Sache ist aber nicht weit genug und wäre ein größeres Risiko den gleich in die Kiste zu stellen. Zigeler ist auch ganz nice aber nicht wirklich besser als Weidenfeller.
Tops |
Erhalten: 96 Vergeben: 0 |
höttecke ist sicher eine sehr gute nummer 2 aber längst nicht ne nummer 1 und ziegler naja zu alt.
aber ein rene adler von leverkusen so diese typen das wären giganten naja der keeper muss zu dortmund passen ich hätte mich z.b. riesig gefreut wenn lehmann zurück gekommen wäre solche leute wie lehmann adler braucht der BVB
Tops |
Erhalten: 2.108 Vergeben: 0 |
Sag ja Höttecke ist auf einen guten Weg was aus ihm wird, dass wird sich sicherlich zeigen.
Ein Adler wirste aber schwer nach Dortmund holen können der Junge hat ne ganz andere Perspektive als bei Dortmund zu spielen. Dortmund braucht noch ne Zeit (!!!denke ich!!!) bis man sich wieder unter den Top 6 festsetzten kann.
Sicherlich wäre da ein Anfang den Kader schon mal wieder an der ein oder andern Stelle aufzubauen doch da ist es denke ich eine Geld frage. Dortmund mag aus den Gröbsten raus sein und auch wieder gute Gewinne erziehlen aber ich glaube kaum das ein Fan will das der BVB nun wieder eine Mio nach der andern für neue Spieler ausgibt um wieder ganz vorne da zu sein.
Diese Zeit war hart und wir können Stolz sein das man diese Zeit überstanden haben. Aber es wäre dumm wieder so ein Risiko einzugehen.
So aber nun zum Thema.
Sicherlich es gibt ein haufen gute Torhüter wie Adler nur ich glaube nicht das Bayer ihn so leicht ziehen lassen würde und selbst wenn das er dann bei Dortmund anheuern würde. Wenn das soweit ist und Rene sich nach was neuem Umschaut dann werden auch Teams wie Bayern zur Stelle sein.
Deshlab halte ich Adler für Unrealistisch.
Und Lehmann okay der hatte seine Zeit beim BVB und mit ihm konnten wir zum größten Teil zu frieden sein. Doch seine Zeit ist auch vorbei selbst wenn er hier und da wirklich noch sehr stark hält. Aber Lehmann selbst wenn er zurück gekommen wäre, dann wöre er auch nur eine Löung für 1-2 Jahre gewesen.
Tops |
Erhalten: 96 Vergeben: 0 |
bayern wird niemals adler verpflichten die haben rensing (der übrigens in großartiger form ist)
ne aber das mit adler und lehmann waren ja auch nur bsp wie die typen sein müssen aber naja mal abwarten was kommt
Tops |
Erhalten: 2.108 Vergeben: 0 |
Remsing mag in sehr guter Form sein ist aber noch lange nicht so weit als Rückhalt durch zu gehen. Was aber kommen kann wenn seine Spielpraxis sich weiter steigert.
Dennoch kannste sowas nicht ausschließen wenn man sich die Kauf Politik bei den Bayern anschaut dann weißte beschied.
Bleibt ab zuwarten. Weidenfeller soll aufjedenfall 5 Angebote anderer Clubs haben. Dortmund soll eine Vertragsverlängerung nicht ausschlißen. Sollte Weidenfeller aber gehen dann wird so weh es tut der BVB sicher versuchen Hildebrant zu holen wo ich eigentlich nicht dafür bin
1. Habe ich ihn nie für den Mega Torwart gehalten
2. Muss der erst mal wieder Aufgebaut werden.
Lesezeichen