Aus Essener Sicht:

Knappe Niederlage bei Benefizspiel gegen BVB



Am Mittwochabend, 16. Juli, unterlag Rot-Weiss Essen im Rahmen einer Bene-fizbegegnung im badischen Oberkirch (bei Freiburg) dem Erstligisten Borussia Dortmund denkbar knapp mit 0:1 (0:1).
Vor insgesamt 3.800 Zuschauern im badischen Oberkirch (Renchtalstadion) zeigte die Mannschaft von RWE-Cheftrainer Michael Kulm eine couragierte Leistung und ließ einen dreiklassigen Unterschied nicht erkennen.

Zwar gingen die Borussen in der ersten Hälfte nach einer Ecke durch einen Kopfballtreffer des Dortmunder Abwehrspielers Daniel Gordon früh mit 1:0 in Führung (20. Minute), doch hätte RWE bereits im ersten Durchgang einen Treffer verdient gehabt. So landete ein abgefälschter Schuss in der fünften Minute am Pfosten, mit einem Freistoß scheiterte RWE-Stürmer Sascha Mölders nach 33 Minuten an der Latte.

Auch in der zweiten Halbzeit wäre ein RWE-Treffer möglich gewesen. Die größte Chance vergab Oliver Ritz in der Schlussminute, als er nach einem Alleingang kurz vor dem Abschluss noch vom gegnerischen Abwehrspieler gebremst wurde.

Trotz dieser knappen Niederlage zeigte sich Essens sportlicher Verantwortlicher Thomas Strunz mit dem Verlauf dieses Gastspiels im Badischen zufrieden: „Unser Jungs haben eine starke und defensiv disziplinierte Leistung gezeigt. Wir haben ansprechende Offensivaktionen gehabt und defensiv wenig zugelassen.“ Zu dem Hintergrund dieses Benefizspiels sagte Strunz: „Das Wichtigste am heutigen Tag ist, dass wir einen kleinen Beitrag zur Unterstützung krebskranker Kinder leisten konnten. Da tritt ein Spielergebnis unabhängig vom Gegner in den Hintergrund.“

Initiiert von Rot-Weiss Essens Premium Partner VVA Kommunikation und der Evonik Industries AG gehen sämtliche Einnahmen der Veranstaltung an den Förderverein für Krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. Die beiden Mannschaften traten ohne Gage an.

Quelle: Rot Weiß Essen Homepage